Love Languages, Luxusprobleme & Leistungsdruck

Shownotes

📦 Weekly Recap Neue Stadt, neues Chaos und immer noch keine Küche! Wir erzählen vom Leben ohne Spülmaschine, verlorenen Paketen, vom Beats and Buckets Basketball Event und warum wir uns zwar offiziell Münchner nennen dürfen, aber innerlich noch im Umzugsstress hängen.

💘 Deep Dive Die 5 Sprachen der Liebe was sind sie, warum sind sie so wichtig und wie unterschiedlich können wir eigentlich ticken, ohne es zu merken? Eine spontane Paartherapie am Mikro über Nähe, Verständnis, emotionale Bedürfnisse und was es braucht, um sich wirklich gesehen zu fühlen.

🍿 Trash Talk – Die Bachelors: Favoritinnen, Gefühlschaos, Küsse und ein merkwürdiges Gruppendate im Hochzeitskleid. – Villa der Versuchung: Verona Pooth, kalte Pizza & Champagner für 3000 Euro, ein neues Reality Format, einfach weltklasse! – Prominent getrennt: Eskalationen & Red Flags und ist das noch Unterhaltung oder einfach to much?

🫶 Vertrauenssache „Ich bin nie gut genug egal was ich schaffe.“ Wir sprechen über Perfektionismus, Selbstzweifel und die Frage: Wann darf man stolz auf sich sein? Eine ehrliche Auseinandersetzung mit Glaubenssätzen, Arbeit mit dem inneren Kind und dem Mut, sich selbst Anerkennung zu schenken.

📬 Kontakt & Community

Fragen, Feedback oder willst du selbst Teil der Vertrauenssache werden? → DM via Instagram: @nomercykg.podcast → Oder per Mail: hello.nomercykg@gmail.com

🗓️ Neue Folgen jeden Donnerstag ab 6:00 Uhr auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Deezer.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge No Mercy, keine Gnade. Herzlich willkommen an alle Zuhörer da draußen. Wie geht es dir?

00:00:09: Soweit, so gut, aber ich bin extrem erschöpft, muss ich sagen. Ja, ich wollte gerade sagen, sei jetzt mal schön ehrlich hier. So gut geht es dir nämlich gar nicht. Ne, ich bin sehr ehrlich.

00:00:15: Ja, schlecht geht es mir jetzt nicht, aber ich habe jetzt in den letzten, weiß ich nicht, seit dem Umzug oder auch schon davor, habe ich so einen krassen Workload irgendwie und ich habe doch schon, ich weiß auch nicht, ich habe so das Gefühl, ich muss langsam mal gerade wieder ein bisschen runterfahren, um die Balance nicht zu verlieren, weil dieser Umzug, dieses ganze Rödeln, dann sind wir immer auch so viel unterwegs oder ich jetzt auch.

00:00:34: Letztes Wochenende war zum Beispiel extrem anstrengend, da war ich eingeladen bei der Telekom, bei Basketball Open Air, das war ein richtig schönes Basketballturnier, bin da irgendwie morgens um vier Uhr raus, den ganzen Tag da am Machen gewesen, dann am nächsten Tag schon wieder zurück aus Bonn nach München und dann stand ja auch noch das Basketballturnier hier an, Beats and Buckets, großes Shoutout an die Jungs, die haben was einmaliges in München auf die Beine gestellt.

00:00:56: muss, du hast ja dafür auch extrem hart die ganze Woche dann auch trainiert, ne? Weil du warst ja so eigentlich komplett aus dem Basketballgame raus, auch wegen Exatlon, danach Exatlon und so.

00:01:05: Und dann hast du jetzt aber schon die Woche davor richtig durchgezogen mit Training und so, ne? Ja, jetzt nicht nur die Woche davor. Ich habe generell, seitdem ich dann auch wieder zurück war, gesagt, ich mache jetzt nicht nur mein klassisches Fitnessprogramm und gehe zum Physio und achte ein bisschen auf meinen Körper, sondern wenn jetzt so eine Anfrage kommt für so ein tolles Basketballturnier, das es in der Form noch nie gab, dann muss ich natürlich auch mal wieder Barzball spielen und ich habe die ganze letzte Saison ausgesetzt und irgendwie zehn Monate nicht richtig in den Barzball angefasst und dementsprechend, ja war das auch wichtig, aber da habe ich auch reingehauen, aber das war dann auch oder das merkt man einfach in dem fortgeschrittenen Alter, das ist einfach ein bisschen viel, neben der ganzen Arbeit gerade ist oder auch war und jetzt irgendwie nach dem Wochenende ist es so ein bisschen so, ja der Druck ist ja weg, es ist abgefallen, es ist alles erfolgreich gewesen.

00:01:46: Ich meine, das Turnier war jetzt nicht so erfolgreich, wir haben das erste Spiel direkt verloren und sind raus, aber es war schön. Aber du hast trotzdem gut gespielt. Vielen Dank.

00:01:52: Nee, für mich war es wichtig, ich konnte mit den Anfang 20-Jährigen noch mithalten, muss man sagen. Und also ich habe gegen ganz viele Spieler gespielt, die aktuelle Bundesliga-Profi sind, die Vollprofis im Ausland sind.

00:02:02: Ja und dafür, dass ich lange nicht gespielt habe, war das völlig in Ordnung. Ich habe tolle Menschen dort getroffen oder wir auch, waren coole Leute vor Ort. Wie fandest du das Event denn überhaupt?

00:02:09: Beats and Buckets. Ich fand es auch voll cool. Also es war ein sehr cooles Rahmenprogramm hier, auch mit musikalischer Begleitung zwischendurch. Ja, ganz viele Deutschrapper.

00:02:17: Das war auch sehr cool. Ich mag ja Deutschrap, von daher war das für mich das Perfekte Event und zwischendurch die Spiele waren auch spannend, dann gab es auch noch leckeres Essen und ich fand, das war auf jeden Fall ein gelungener und schöner Tag mit vielen coolen Leuten.

00:02:30: Deshalb nochmal ein großes Shoutout an alle Jungs und Mädels und Helfer von Beats & Buckets und auch an alle Sponsoren, das war richtig, richtig groß und ich bin jetzt aber auch froh, dass es rum ist, weil ich habe doch schon gemerkt, das war sehr anstrengend aufgrund des Ganzen, was auch noch drumherum so passiert.

00:02:44: Ja, ich glaube, du musst jetzt nochmal ein bisschen zur Ruhe kommen. Ja, für mich wäre es auch mal wichtig. Du schleppst irgendwas, es schlummert in dir. Ja, ich hoffe, das bricht nicht aus, aber irgendwie, ich bin noch nicht so richtig in München angekommen, weil seitdem wir umgezogen sind, vielleicht stresst mich das auch unterbewusst, dass die Wohnung hier einfach noch nicht fertig ist, dass wir wieder noch eine Woche länger auf unsere Küche warten müssen.

00:03:00: Das wollte ich nämlich auch gerade sagen. Eigentlich wäre unsere Küche heute gekommen und wir haben gestern die Info bekommen, dass sich das Ganze nochmal um eine Woche verschiebt.

00:03:09: Und das hat mich auch, es hat mich wirklich so genervt, weil man bekommt eben diese Versprechung, okay, die Küche kommt am 15. und dann wird das Versprechen irgendwie dann gebrochen und irgendwie so, man hält das irgendwie aus, diese 15 Tage, sag ich mal.

00:03:22: Aber ist dann so drauf eingestellt, hey, dann habe ich endlich die Küche, ich kann wieder mein Essen machen und so weiter. Und das ist, ja klar, das ist jetzt voll das Luxusproblem, aber es nervt einen dann so sehr.

00:03:32: Ich habe mich so sehr darauf gefreut, mal wieder irgendwie was Leckeres zu kochen, mir selbst Essen zu machen und jetzt, ja, müssen wir noch eine Woche weiter bestellen.

00:03:39: Und ich kann dieses bestellte Essen auch nicht mehr sehen, ne? Ich weiß nicht, wie es dir geht. Auch einfach mal, wie abhängig man dann doch von so einer Küche ist und wie wichtig es ist, weil sie einfach Standard ist, weil wir jetzt wirklich gefühlt, seitdem wir hier drin sind, jeden Tag Essen bestellen oder Essen gehen.

00:03:52: Ich meine, nichts gegen Essen gehen oder wenn man bestellen kann, ist auch mal ganz schön, aber es muss ja jetzt auch nicht sein, jeden Tag zwei bis dreimal, das geht natürlich auch in die Kohle, A.

00:03:59: Und B, ist es auch, muss ich sagen, wir sind dann auch gerne mal Team zu Hause, chillen, zusammen kochen und auch einfach mal gesund dann essen. Nicht, dass man nicht gesund essen gehen kann oder bestellen kann.

00:04:09: Du weißt aber nie, was drin ist. Genau, du weißt nie für 100 Prozent, was drin ist und wenn du das auch immer machst und jeden Tag doppelt, dreifach, dann stört es auch irgendwann und dann hat man kein Wort mehr drauf.

00:04:17: Und was mich am meisten nervt, das muss ich wirklich sagen, Leute, wir haben keine Küche, das bedeutet, wenn wir essen, essen wir entweder aus den Schalen oder wir nehmen unser Besteck und unser Geschirr und müssen es dann gerade im Badezimmer aktuell abwaschen mit Spüli.

00:04:30: So, und das ist wirklich essen. Also nichts gegen, wenn man keine Spülmaschine hat, dann ist das völlig in Ordnung, in der Spüle zu spülen. Dann machen wir das ja auch in der Küche.

00:04:38: Genau, das geht, aber gerade im Badezimmer irgendwie Geschirr abzuspülen, das ist irgendwie richtig nervig. Ja, voll. Und was mich auch noch nervt, dass dieses ganze Chaos hier weiterhin steht, weil wir können ja natürlich auch unsere ganzen Küchensachen dann nicht einräumen.

00:04:49: Das heißt, die stehen hier noch überall rum und man bekommt halt einfach nicht so komplett Ordnung in die Wohnung und wird halt einfach nicht fertig. Dann ist unser Tisch, ja, ich habe so einen Tisch bestellt bei Home24, da ist auch heute der Knaller passiert.

00:05:01: Wir haben einfach, also die Beine, das Paket ist da, aber die Tischplatte ist einfach nicht da. Und laut Lieferverfolgung steht, dass beide Pakete hier abgestellt wurden.

00:05:09: Also da steht, die wurden in den Briefkasten gelegt, was halt für eine Tischplatte nicht so wirklich sein kann. Aber ja, das eine Paket stand unten im Hausflur und die Tischplatte ist einfach verschollen.

00:05:20: Das heißt ja, Tisch dauert jetzt wahrscheinlich auch noch mal ein bisschen länger als geplant. Ja, wir hoffen mal nicht, dass es irgendjemand hier stibitzt hat, irgendeiner von den Bauarbeitern.

00:05:27: Ja, aber wer klaut denn nur die Tischplatte? Nein. Man weiß es nicht. Ne, das glaube ich wirklich nicht. Heutzutage gibt es überall Landfänger. Ja, aber dann hätten die auch die Beine mitgenommen, weil was willst du nur mit einer Tischplatte?

00:05:36: Vielleicht dachten sie sich einfach, schönes, großes Paket, ist schwer, da wird irgendwas von Wert drin sein. Und dann beim Auspacken kommt die Überraschung, es ist eine Tischplatte.

00:05:44: Das kannst du aber auch nicht so einfach mal mitnehmen, wie jetzt so ein Amazon-Paket oder so. Ja gut, das ist jetzt auch keine Tischplatte, die 150 Kilo wiegt. Ja, I don't know.

00:05:51: Auf jeden Fall, ich bin jetzt gerade am Recherchieren. Ich habe denen schon eine Mail geschrieben, dass ich jetzt die Füße habe, aber nicht den Tisch. Und jetzt gucke ich mal, was die mir morgen antworten.

00:05:59: Ja, wir sind mal guter Dinge. Letztens ist ja auch ein Paket von mir irgendwie verschollen und nach zwei Tagen ist es wieder aufgetaucht, deswegen ganz komisch, hier auf der Baustelle vertieren komische Sachen.

00:06:06: Wir hoffen, es liegt kein böser Fluch über dem Haus oder es schwören hier Geister rum, aber wir sind guter Dinge. Ja, wir bestellen ja auch gerade extrem viel und alles andere kommt ja auch an.

00:06:15: Aber wie geht es dir denn überhaupt? Ich habe jetzt von meinem nicht Leid geklagt, aber dass ich so ein bisschen kaputt bin und immer noch nicht so richtig angekommen hier bin und irgendwie diese Balance zwischen der Arbeit, der körperlichen Belastung und so, dass es ein bisschen viel gerade ist.

00:06:28: Aber was ist denn mit dir? Mir geht es sehr gut. Du hast habe irgendwie immer diese Pikachu-Energie, die kann mich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, aber ich habe ja auch nicht so einen extremen Stress wie du.

00:06:40: Also klar ist auch so ein bisschen stressig mit Arbeit und allem, aber ich meine, ich musste jetzt letzte Woche nicht nach Bonn fahren nachts um vier. Ich konnte schön schlafen und ich habe an dem Tag wirklich sehr lange ausgeschlafen.

00:06:50: Ich glaube bis elf oder zwölf. Du hast das Wochenende genutzt. Ja, ich habe das Wochenende wirklich mal genutzt, um sehr viel Schlaf nachzuholen. Sehr wichtig. Und von daher ist es bei mir jetzt nicht ganz so stressig wie bei dir.

00:07:00: jetzt morgen müssen wir noch mal nach Köln. Das stresst mich tatsächlich ein bisschen. Übermorgen, ne? Ja, aber nee, ansonsten freue ich mich dann jetzt aber auch mal drauf, wenn jetzt nach dem nächsten Köln-Besuch-Event wir dann noch echt mal hier sind.

00:07:12: Ja, schauen wir mal, wie lange das dann so ist, weil… Ich glaube schon zwei Wochen, wenn jetzt nicht noch irgendwas ganz spontan dazwischenkommt, sondern immer zwei Wochen hier.

00:07:20: Und das ist ja schon… Manchmal kommen ja auch die Buchungen einfach so spontan. Ja, das stimmt. Aber alles gut, wir sind guter Dinge. Und wir hoffen, dass danach dann endlich mal unsere Küche ankommt und der Rest.

00:07:30: Und dass wir uns dann hier mal einleben können und mal ein bisschen am Stück hier sind, weil dann kommt man, glaube ich, auch ein bisschen mehr zur Ruhe, zur Ruhe sei ich schon, zur Ruhe.

00:07:36: Und dann kann man auch ein bisschen mehr in seinen Alltag, in seine Routinen wieder übergehen. Genau. Alltag, auch Sport, ne? Wir haben jetzt unseren Gym-Vertrag endlich mal finalisiert.

00:07:45: Das können wir dann auch nochmal regelmäßig machen. Also ich bin da ja komplett raus, Thema Gym. Ich glaube, ich war vier, fünf Wochen nicht. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal war.

00:07:51: Irgendwann in Köln. Ich sag über nichts dazu, wie lange du nicht warst. Ja, es war schon wieder sehr lange, aber auch darauf freue ich mich, weil wir haben ein sehr cooles Gym gefunden und ich freue mich sehr, da jetzt nochmal sportlicher zu werden und meine Kondition wieder aufzubessern.

00:08:05: Ja, Kondition, naja, gut. Hast du noch nie so richtig gemacht, oder? Du bist ja auch jetzt eher Team Krafttraining. Aber Kondi machst du auch. Du gehst immer viel auf diesen Stairmaster und so.

00:08:12: Ja, genau. Am Ende meistens. Das stimmt. Wir müssen eigentlich nochmal jetzt anstoßen, aber es ist jetzt auch schon wieder hier, wir nehmen den Podcast gerade wieder mitten in der Nacht auf, weil der Tag einfach für andere Sachen reserviert war.

00:08:23: Ja, gut, das geht noch mitten in der Nacht, aber kurz vorm Schlafen geht auf jeden Fall und wir müssen eigentlich noch mal high-fiven oder zelebrieren, aber ihr könnt uns ja jetzt nicht sehen und wir haben jetzt auch kein Champagner hier, sondern nur so läppsche Wasserspuleflaschen.

00:08:35: Denn wir sind ab heute offiziell Münchner. Wir waren jetzt eben, oh Melden, eben, was heißt eben? Heute Mittag mit Online-Termin. Und ich muss sagen, ich war überrascht, wie gut und schnell das geklappt hat.

00:08:49: Wir mussten nicht lange warten, ich glaube 10 Minuten und dann waren wir echt dran. Also diese Online-Termin-Funktion klappt auf jeden Fall sehr gut und es ist nicht mehr so wie früher, dass man echt ein, zwei Stunden sitzen muss, um sich umzumelden.

00:09:00: Stimmt, nur der Termin zur Anmeldung in der Stadt, da muss man glaube ich zwei oder drei Wochen Vorlauf haben, aber das war gar nicht länger. Ich habe das schon, ich glaube ich habe den Termin schon ausgemacht, ich glaube anderthalb Monate, bevor wir umgezogen sind.

00:09:11: Oh wow, okay, dann ist das doch ein Vorlauf. Aber wenn man da mal einen Termin hat, dann ist es echt cool. Und dann waren wir uns anmelden und danach waren wir noch mein Auto auch ummelden.

00:09:19: Du hast ja einen Firmenwagen, das heißt, er ist eh schon auf München gemeldet. Und ich war dann noch bei der Zulassungsstelle mit dir zusammen. Und wir waren da zu spät, aber es hat perfekt…

00:09:29: Ja, aber gut, wir haben Glück gehabt, wir waren zehn Minuten zu spät, glaube ich. Ja, und dann wurden wir direkt aufgerufen. Also, es war perfektes Timing. Das stimmt. Und das ging auch relativ ratzfatz.

00:09:36: Also, da muss man wirklich sagen, Stadt München, die haben das echt richtig gut gemacht. Und Bewohnerparkausweis hier viel günstiger als in Köln, ne? Ja, hier kostet ein Bewohnerparkausweis für sechs Monate 30 Euro und in Köln kostet der für sechs Monate, ich glaube, 70 Euro.

00:09:51: Ja, das ist krass. Das ist eine absolute Frechheit, finde ich. Dass hier mal was günstiger ist als in Köln, also sehr gut. Ja. Sehr, sehr gut. Irgendwas wollte ich noch sagen.

00:10:00: Dann überleg, sonst machen wir nämlich mit unserem Deep Dive Thema weiter und du weißt heute noch gar nicht, was unser Deep Dive Thema ist. Das habe ich ausnahmsweise mal für mich behalten.

00:10:08: Ich weiß es tatsächlich nicht, weil wir uns dieses Mal, also ich mache ja immer hier sehr spontan und du bereitest das inhaltlich so ein bisschen vor, aber ansonsten kommt immer der Zeigefinger nach oben und dann heißt es, hast du dich auch vorbereitet?

00:10:19: Ja und meistens sagt er eh nein. Ja, ja, hab ich. Hat dieser meistens nicht mal durchgelesen, deshalb dachte ich dieses Mal, komm, ich schicke jetzt einfach gar nichts und wir machen das jetzt einfach mal so und schauen mal, ob das klappt.

00:10:28: Aus der Hüfte. Spontan ist es meistens auch am besten, weil es soll doch real und aus Händchen sein, oder? Das stimmt. Aber ich bin mal gespannt, wie viel du zu diesem Thema sagen kannst, aber ich glaube, du hast dich damit auf jeden Fall schon beschäftigt.

00:10:39: Willst du es wissen? Ja, natürlich möchte ich es wissen. Also wir sprechen heute über die fünf Love Languages. Holy Moly, das sagt mir was und das ist natürlich ein sehr intensives Thema, aber auch ein sehr spannendes Thema.

00:10:52: Und bevor wir darüber sprechen, muss ich natürlich noch erstmal ein großes Dankeschön an alle Zuhörer aussprechen und euch sagen, es ist grandios, wie ihr mit uns interagiert.

00:11:00: Wir sind sehr dankbar darüber und wir freuen uns immer über eure DMs auf Instagram unter nomercykg.podcast oder eure E-Mails, denn die gehen meistens ganz tief und helfen uns beim Thema Vertrauenssache.

00:11:12: Also wenn ihr etwas habt, was ihr mit uns teilen möchtet, was wir dann anonym hier im Podcast besprechen, dann lasst uns gerne eine E-Mail zukommen unter hello.nomercykg.gmail.com.

00:11:25: Nun aber zu dir und den 5 Love Languages. Genau. Also ich würde gerne einmal über die fünf Love Languages allgemein sprechen und aber auch, warum es so wichtig ist, in einer Partnerschaft darüber zu sprechen.

00:11:36: Also wir haben das ja auch schon mal irgendwann gemacht, kannst du dich noch dran erinnern? Wir haben es nicht so krass intensiv besprochen, deshalb ist es jetzt auch für uns beide gut, dass wir mal uns darüber unterhalten.

00:11:47: Geil, dass wir jetzt einen Podcast zusammen aufnehmen und jetzt hier so eine Paar-Therapie-Session machen. Ja, aber ich finde das super. Ja, ich bin mal gespannt, was jetzt wird, wenn es nicht völlig ausrastet.

00:11:56: Das ist super. Aber kannst du dich noch dran erinnern? Du hast doch mal so ein Buch gelesen, da ging es nämlich genau darum, meine ich, ne? Und in dem Zuge haben wir mal irgendwann uns kurz darüber unterhalten.

00:12:05: Ich verleg gerade, das Buch war überragend, aber ich weiß gar nicht, ob ich das zu Ende gelesen habe oder ob das durch irgendwie da... Das weiß ich gar nicht. Du hast das immer im Flieger mal zwischendurch gelesen, aber ob du es zu Ende gelesen hast, weiß ich auch nicht mehr.

00:12:13: Wie hieß das Buch? Ich glaube, das hieß auch die 5 Sprachen der Liebe, oder? Könnte es sein? Das müsst ihr ja wissen. Ich weiß, das gibt es bestimmt so auch, aber ist auch egal.

00:12:21: Ich meine, es hieß auch so. Schauen wir mal. Naja, auf jeden Fall. Warum, denkst du denn, ist es so wichtig überhaupt, dass man darüber spricht in der Partnerschaft über diese fünf Love Languages?

00:12:30: Naja, weil es ja fünf verschiedene Arten gibt laut dieser Love Language. Ich kann sie jetzt auch nicht mehr alle nennen, aber du wirst sie gleich nennen. Ich weiß auf jeden Fall, eine ist Physical Attraction, die andere ist, glaube ich, Geschenke oder die Art von, ja wie sagt man?

00:12:45: Receiving Gifts, Aufmerksamkeiten und Geschenke und so, materielle Zeichen eher. Materielle Zeichen, vielen lieben Dank. Dann gibt es noch, was gibt es noch? Jetzt können wir gleich weiter machen.

00:12:53: Ja, okay, dann ich zähle jetzt mal auf. Aber ich wollte jetzt erst die Frage mit dir diskutieren, warum du denkst, dass es so wichtig ist, in einer Partnerschaft darüber zu sprechen.

00:13:00: Ja, weil es natürlich auch wichtig ist, zu sehen, was einem selber wirklich wichtig ist und wie man dann anhand der Love Languages auch seine Art von Liebe definiert oder was einem wirklich wichtig ist.

00:13:12: Weil wenn du zum Beispiel ein Typ bist, der besonders Wert auf Geschenke legen würde, was ich weiß, wo es nicht so ist, dann würde mir das natürlich helfen, dich in manchen Situationen vielleicht glücklich herzumachen.

00:13:24: Ja, genau. Also ich glaube auch, es geht um dieses gegenseitige Verständnis, weil du empfindest ja vielleicht dann dieses Geliebtwerden oder Liebe zeigen, anders als ich zum Beispiel.

00:13:34: So, und wenn das bei mir jetzt zum Beispiel eher Geschenke wären und bei dir ist es eher Physical Touch, wenn ich dann weiß, okay, du brauchst diesen Physical Touch, damit du dich geliebt fühlst, ist das ja für mich wichtig, weil dir zum Beispiel Geschenke nicht so wichtig sind.

00:13:46: So, und wenn ich jetzt von mir ausgehen würde, würde ich dir ja dann eher was schenken, sag ich mal. Richtig. Weißt du, und deshalb gibt es dann, glaube ich, mehr Unstimmigkeiten, wenn man das nicht über seinen Partner weiß.

00:13:55: Und deshalb ist es auch wichtig, darüber zu sprechen und seinen Partner dahingehend zu kennen. Finde ich sehr spannend. Und da würde mich auch mal eure Meinung da draußen interessieren.

00:14:03: In euren Partnerschaften könnt ihr uns auch gerne mal zukommen lassen. Wüsstet ihr, die beiden, ich sag jetzt eher zwei, ne? Zwei kann man sich mal aussuchen. Ja, ich weiß nicht, ob man sich nur zwei aussuchen kann, aber wir werden natürlich gleich feststellen.

00:14:16: Jeder hat, glaube ich, so eine Haupt-Love-Language und eine zweite, die ihn auch anspricht, vielleicht sogar noch eine dritte und dementsprechend ist das glaube ich aber schon ein sehr guter Indikator, der auch für jede Beziehung da draußen wichtig ist zu wissen, um die Partnerschaft auch einfach stabil zu halten und seinen Partner glücklich zu machen und auch selber glücklich zu sein.

00:14:34: Ja, ich glaube alle sind irgendwie so ein bisschen wichtig, aber ich glaube halt verschieden hochgewichtet. Ja, jeden spricht was anderes an. Genau. Ja. Genau. Aber ich würde sagen, ich lese dir jetzt einfach mal vor, dass du mal wieder weißt, was es überhaupt gibt und dass die Zuhörer auch wissen, was es da alles gibt.

00:14:48: Vielleicht kennt das ja auch noch nicht jeder. So Nummer eins sind Words of Affirmation. Das heißt Komplimente, Anerkennung, liebe Worte. Also öfter mal sagen ich liebe dich oder irgendwie sagen ich bin stolz auf dich, das hast du gut gemacht und so weiter und so fort.

00:15:03: Wertschätzung. Genau. Zwei ist Acts of Service. Das heißt Hilfe und Unterstützung. Zum Beispiel etwas für den anderen erledigen, dem irgendwie einen Gefallen tun, was abnehmen.

00:15:14: Nummer drei ist Receiving Gifts, was wir eben schon gesagt haben, also Geschenke, Aufmerksamkeiten, so generell materielle Zeichen. Das muss jetzt aber auch nichts ultra teures oder so sein, sondern das kann auch einfach bedeuten, wenn du mir zum Beispiel mal Blumen mitbringst oder so.

00:15:28: Das zählt da auch rein. Dann Punkt vier ist Quality Time, also gemeinsame, ungestörte Zeit verbringen. Und fünf ist Physical touch, also körperliche Nähe, Berührung, Umarmung und so weiter und so fort.

00:15:40: Was würdest du denn jetzt denken, was ist meine Nummer eins? Wir können es ja mal so ein bisschen ranken für uns. Was ist meine Nummer eins, was denkst du? Also nochmal ganz kurz, Affirmation, also Wertschätzung haben wir eins.

00:15:49: Genau, Komplimente, so Worte quasi. Genau. Acts of Service, Hilfe und Unterstützung, also Wertschätzung, Hilfestellung, Receiving Gifts, also Geschenke, Quality Time und Physical Touch.

00:16:00: Ich glaube, ich weiß aber nicht, welches deine Nummer eins ist, auf jeden Fall Quality Time und Physical Touch. Wahrscheinlich sind die auch so Fifty-Fifty, mal an dem einen Tag ein bisschen mehr Quality Time, an dem anderen Tag ein bisschen mehr Physical Touch.

00:16:14: Und die anderen drei, also Wertschätzung, Receiving Gifts und Unterstützung haben, spielen für dich auch eine Rolle, aber untergeordnet und das sind eher so Sachen, die dich erfreuen.

00:16:26: Weil du bist sehr selbstständig, du machst deinen Kram auch alleine. Trotzdem gibt auch Sachen, die du nicht magst, wo du dann froh bist, wenn ich die dann mache. Ja, mir fällt es aber auch bei manchen Dingen schwer, Hilfe anzunehmen, muss ich sagen.

00:16:37: Von daher, da bin ich nicht so … So, Geschenke, klar. Das ist nett, wenn ich dir Blumen mitbringe. Du freust dich auch, aber das ist jetzt nicht so schlimm, wenn ich dann mal auch eine Woche keine Blumen mitbringe oder so.

00:16:47: Ja, so man freut sich über sowas immer. Ich meine, wer freut sich nicht, wenn man Blumen mit nach Hause gebracht bekommt. Aber das ist jetzt echt nichts, was ich jetzt einmal im Monat brauche oder so.

00:16:54: Deswegen würde ich Receiving Gifts an letzte Stelle stellen bei dir, dann würde ich an vorletzte Stelle diesen Unterstützungsfaktor stellen und dann an drei würde ich stellen die Aufmerksamkeit, äh Wertschätzung, sorry, die Wertschätzung, weil es doch auch schon wichtig ist mal zu sagen, das hast du gut gemacht, ich bin stolz auf dich und so ein bisschen Schulterklopfer verteilen, ich glaube, das ist wichtig.

00:17:17: Ja, ich hätte es nicht besser erklären können. Sehr gut, ich habe zum Glück den Test bestanden. Aber was ist jetzt auf Nummer eins? Ja, also das wollte ich gerade erklären.

00:17:27: Ich finde Quality Time und Physical Touch gehen für mich so ein bisschen zusammen einher. Weißt du, wie ich meine? Weil wenn wir jetzt Quality Time verbringen, Quality Time ist für mich, klar, zum einen wir traveln auch viel, sehen gemeinsam viel von der Welt, ja.

00:17:40: Aber Quality Time ist für mich genauso, wenn wir hier auf der Couch liegen und kuscheln. Und das ist ja dann automatisch auch Physical Touch. Deshalb finde ich, kann man das gar nicht so sehr auseinander halten, oder?

00:17:51: Wie siehst du das? Und das ist für mich auch beides wichtig. Also ich brauche viel Quality Time, ja, aber ich brauche auch viel Nähe und Umarmung und Körperkontakt. Ja, ich glaube, Physical Touch ist tatsächlich eher noch so ein bisschen in die sexuelle Richtung auch geschoben.

00:18:05: Das heißt jetzt gar nicht, es geht nur um Sex, sondern um Berührung. Händchen halten, küssen, egal ob das Stirn ist, streicheln. Also das ist dieser Physical Touch, diese wirkliche Und Quality Time, ja, das hat auch was mit Physical Touch zu tun, aber ich glaube, Quality Time soll auch ganz klar bedeuten, sich bewusst Zeit zu nehmen füreinander und das heißt auch zum Beispiel abends auf der Couch zu chillen zusammen oder auch einen Ausflug zu machen, schön essen zu gehen und sich bewusst Zeit für den anderen zu nehmen.

00:18:37: Und das ist generell etwas, glaube ich, was wir beide uns immer wieder einräumen müssen, was wir auch zu wenig machen Und wo wir uns dann auch einfach mal selbst ertappen und sagen, jetzt mal Handy weg, jetzt hast du genug gearbeitet, jetzt reicht jetzt auch mal.

00:18:50: Ich brauche jetzt hier ein bisschen Liebe von dir. Dementsprechend würde ich das noch ein bisschen unterscheiden. Aber ja, wie schätzt du das denn bei mir ein? Ja, warte, wir sind noch gar nicht fertig.

00:18:59: Verdammt. Ich schätze gleich ein. Aber dann würde ich tatsächlich fast Physical Touch bei mir auf die Eins machen, weil ich … Das hört einmal noch gerne. Nein, aber bei mir ist echt eher so dieses Kuscheln.

00:19:09: Ich habe das jetzt gerade auch hier gestern oder vorgestern gemerkt, wir haben uns echt lange keine Zeit genommen zum Kuscheln und jetzt gestern, vorgestern haben wir das noch einmal gemacht und ich habe in dem Moment so krass gemerkt, wie gut mir das getan hat und wie schön dieses Gefühl war, weißt du?

00:19:23: Ich sage euch mal eins daraus, meine lieben Leute. Sie ist so ein Duracell-Häschen. Sie kann rödeln, rödeln, rödeln. Ich weiß nicht, was es ist und dann so um 21, 22 Uhr, da wird sie meist irgendwie müde, dann kämpft sie sich irgendwie durch, weil sie dann sagt, Oh nee, ist doch viel zu früh.

00:19:38: Und ich denke mir immer so, ist doch geil, lass uns doch einfach früh schlafen gehen. Dann kann ich auch morgen meinetwegen um 6, 7 aufstehen und bin einfach fit und gehe in den Tag rein.

00:19:45: Aber nein, dann wird Anni zur Eule. Und dann geht es so richtig los mit der Energy. Und gestern oder vorgestern, wann das war, wieder typisch. Du legst dich hin, wir gucken hier ein bisschen den schönen Trash-TV und innerhalb von 5 Minuten fängt sie an zu zucken, weil sie einfach einschläft.

00:20:02: Ich bin so auf deinem Bauch eingeschlafen, ja. Das ist einfach typisch, aber ist ja süß, weil du dich dann wohlfühlst. Ja voll, ich werde einfach müde, wenn ich bei dir liege.

00:20:12: Super. Nein, nein, das ist ein sehr gutes Zeichen. Das habe ich auch mal irgendwo gelesen, dass das ein sehr gutes Zeichen ist. Ja, du kommst runter. Ja, genau. Oder ich bin langweilig.

00:20:19: Nein.

00:20:21: Nee, gar nicht. Und wenn ich jetzt alleine zu Hause bin zum Beispiel und auf der Couch sitze, dann werde ich nicht um 9 Uhr abends müde, weil ich gar nicht mich selbst so runterfahre, weißt das ist auch was, was ich vielleicht für mich selbst auch mal lernen muss, dass ich auch so richtig entspannen kann, wenn ich alleine bin.

00:20:35: Weil wenn ich alleine bin, mache ich halt immer irgendwas, weißt du? Und dann denke ich, okay, ich drehe so ein Reel oder ich mache das oder ich schneide das jetzt noch fertig und dann chille ich nicht so richtig.

00:20:43: Ja, weil du da nicht runterkommst und beim Handy gammelst und sowieso diese ganze Handy-Gammelei oder auch Laptop, dieses Blaulicht ist ja sowieso der Killer und das ist auch etwas, wo man den Finger heben muss, ich auch selber mich ermahnen und ertappen muss, dass ich einfach versuche und jetzt machen wir es auch wieder nicht, weil es jetzt schon halb zwölf ist.

00:20:58: Einfach mal irgendwie ab 20, 21 Uhr die Bildschirme auszumachen. Also das hat nichts damit zu tun, dass man nicht abends nochmal eine Serie gucken kann oder Fernsehen. Aber aktiv zu scrollen und am Laptop zu sein, weil dieses Blaulicht, das ist einfach ein Killer und ich merke das auch wirklich in meiner Schlafqualität.

00:21:11: Das sage ich dir ganz ehrlich. Wenn ich ganz lange abends am Handy bin oder am Laptop auch, dann ist es manchmal so, dass ich nicht einschlafen kann, wobei ich da wirklich gesegnet bin.

00:21:20: Ich kann eigentlich gefühlt von hier und jetzt und überall einschlafen. Ja, das ist unfassbar. Wirklich, da legt sich ins Bett Leute und dann nach 30 Sekunden, manchmal putze ich nur noch Zähne, gehe dann ins Bett und der schläft ja schon.

00:21:31: Der ist nicht mehr ansprechbar, so tief schläft er dann schon. Es ist unglaublich. Also ich kann, egal wie müde ich bin, so schnell schlafe ich niemals ein. Ja, das ist mega.

00:21:38: Das habe ich mir während meiner, ich glaube, Basketballlaufzeit angewöhnt, weil wir da viel getravelt sind und da musst du einfach jede Zeit, die du hast, nutzen zur Regeneration.

00:21:46: Und da ist egal, ob es laut am Flughafen ist, ob der Bus wackelt. Ich kann ja auch überall schlafen, aber halt nicht so schnell. Ja, habe ich mir das auch angewandt. Das ist auch eine tolle Gabe, da bin ich sehr froh drüber.

00:21:56: Trotzdem muss ich sagen, ich merke es, wenn ich lang am Bildschirm abends bin, am nächsten Tag. Also ich fühle mich nicht so ausgeschlafen nach, keine Ahnung, sechs einhalb, sieben, acht Stunden, als wenn ich das Handy oder den Laptop wirklich mal früher weggelegt habe.

00:22:08: Ja, man fühlt sich so gerädert. Ja, das ist irgendwie so, weiß ich nicht. Aber ich finde, das ist echt eher bei Handy und wenn man scrollt so, wenn ich jetzt irgendwie abends eine Serie gucke oder Fernsehen gucke, dann merke ich das nicht so.

00:22:18: Das schillt mich sogar eher runter und da kann ich dann eher besser schlafen. Obwohl man ja auch da sagt, das ist nicht gut. Also wir haben jetzt auch keinen Fernseher in unserem Schlafzimmer, so das würde ich auch, glaube ich, gar nicht mehr wollen, das brauche ich auch gar nicht mehr.

00:22:29: Ich schlafe inzwischen immer mit Podcast ein, das ist besser. Das stimmt, ich glaube, das liegt aber auch daran, wenn du den Fernseher hast, der ist immer ein paar Meter entfernt von dir, da kannst du dich entspannen und guckst einfach zu.

00:22:39: Das Handy ist genau quasi zehn Zentimeter von deiner Stirn weg. Du scrollst, du bist aktiv, du liest, du verfolgst mit. Das heißt, da strengst du dein Hirn wirklich an.

00:22:47: Ja, voll. Ich merke das auch, wenn ich zu lange im Handy bin, bekomme ich so eine richtige innere Unruhe manchmal. Ich merke das richtig, richtig doll. Die Handys müssen verbannt werden.

00:22:55: Nee, man muss sich echt so Zeiten am besten setzen. In jeder App kann man doch so Fristen setzen auf dem iPhone, oder? Das stimmt. Und da kann man auch für alle, die es noch nicht wissen, sollten, da gibt es auch so eine Timeshift am iPhone, glaube ich.

00:23:08: Da nimmt ja auch das Blaulicht dann raus und geht da auf die natürlichen Farben zurück. Das ist, glaube ich, auch ganz gut. Ja, wenn man diese Mond einstellt, oder was?

00:23:14: Nee, nee, es gibt so eine Funktion, ich glaube, die heißt Night Shift oder so, da macht der automatisch, nimmt er diese Blautöne raus. Und eine Sache, die ich versuche durchzuboxen, ihr Lieben da draußen, seitdem wir uns kennen, ich versuche das Handy aus dem Schlafzimmer zu verbannen, aber es klappt einfach nicht, weil ihre Ausrede ist immer, dass es ihr Wecker ist.

00:23:32: Ja und Podcast, nee, wichtiger ist Podcast. Es gibt heutzutage AirPods und es gibt alles und da kannst du auch das Handy rauslegen. Einwand, einwand, guter Einwand. Und wenn ich die Airpods habe, dann hast du die Strahlen aber auch, weil das ist ja dann wireless und dann hast du die Strahlen volle Pulle.

00:23:46: Deshalb, ich hab nämlich extra im Bett… Also da hab ich keine Ahnung drüber und da will ich jetzt auch nicht drüber diskutieren. Ne, deshalb, ich hab extra im Bett diese ganz oldschool Kopfhörer mit Kabel, weil ich irgendwo mal gelesen hab, dass dieses Wireless nachts nicht gut ist.

00:23:58: Aber natürlich macht es gar keinen Sinn, wenn ich mein Handy neben mir hab. Natürlich ist es dämlich. Ich glaub, das ist mit das Schlimmste, was du geben kannst, wenn du dein Handy direkt neben dem Schlafen neben deinen Kopf legst.

00:24:06: Ja, ich brauch irgendeine Alternative, dass ich trotzdem Podcast irgendwie hören kann. Ich habe dir da auch mal, glaube ich, so eine Statistik geschickt oder so, was das mit dem macht und mit deiner Herzfrequenz und sowas.

00:24:13: Ich schaue mir das gar nicht so genau an. Komplette Katastrophe, du ignorierst das komplett. Ja, ich weiß. Ich bin ja so einer, ich habe mir dann einfach auch noch einen richtigen Wecker gekauft, damit ich einfach einen Wecker benutze.

00:24:22: Ja, wie gesagt, Wecker ist nicht das Problem. Nur mit dem Handy das machen muss. Ich brauche eine Alternative, wie ich Podcast hören kann ohne mein Handy. Also, ihr habt es gehört, das ist ein echtes Problem hier im Haushalt.

00:24:30: Schickt uns gerne mal auch Tipps dazu, wie Anni ihren Podcast hören kann, ohne das verkackte Handy neben ihrem Kopf zu haben. Und ohne Bluetooth-Kopfhörer. Das heißt, ich brauche eigentlich ein anderes Gerät, um Podcasts zu hören, oder?

00:24:44: Das müsste die Lösung sein. Ach, keine Ahnung. Hol dir doch so ein, weiß ich nicht, so ein Oldschool-iPod-MP3-Player, irgendwas. Ja, aber der muss ja irgendwie im Internet verbunden sein.

00:24:53: Keine Ahnung, ich bin mir sehr sicher, wir werden eine Lösung finden. Vielleicht musst du auch mal ChadGBT fragen, weil… Eine Lösung wird es geben, ja. Der ist ja sowieso ein großer Problemlöser geworden.

00:25:01: Ja. Okay, aber jetzt reden wir mal über deine Love Language. Yes. Okay, ich versuche es jetzt mal einzuordnen. Ich bin gespannt. Ich würde sagen, das ist bei dir auch schon ähnlich wie bei mir.

00:25:13: Also ich würde auch sagen, dass Quality Time und Physical Touch auf Platz 1 und 2 sind. Und ich glaube, dir ist es auch noch sehr wichtig, diese Worte, Anerkennung und so.

00:25:22: Ich glaube, das ist dir auch noch extrem wichtig. Receiving Gifts würde ich bei dir auch auf die 5 packen. Und ja, Hilfe, Unterstützung, Words of Affirmation. Er setzt sich sein Pokerface auf, er lässt sich…

00:25:35: Ich lasse mir keine Reaktion entlocken. Ich glaube, Nummer eins, Quality Time oder Physical Touch. Ich mache es jetzt mal einfach so, dass es ein bisschen anders ist wie bei mir.

00:25:45: Also Nummer eins, Quality Time, dann Physical Touch, dann Worte oder Acts of Service. Nee, aber Worte sind ja schon auch wichtig. Ich glaube, du freust dich schon auch immer, wenn ich dir dann mal was Liebes sage oder dir sage.

00:25:57: Ja, auf jeden Fall. Das hört man auch gerne. Ja, okay, dann würde ich Acts of Service und dann als fünftes Receiving Gifts. So, lösen wir auf. Ja, finde ich nicht schlecht, muss ich sagen.

00:26:08: Also Quality Time ist, glaube ich, ja, dicht gefolgt von Physical Touch irgendwie, mal so, mal so, wie bei dir. Also, aber würdest du jetzt Quality Time auf eins setzen bei dir?

00:26:18: Ja, ich denke schon. Weil ich habe ja letzten Endes Physical Touch bei mir auf die Eins gesetzt. Ja, dann sind wir jetzt nicht ganz gleich und ich mache mal Quality Time auf die Eins.

00:26:26: Nee, das ist glaube ich bei mir mal so, mal so. Also das ist beides extrem wichtig für mich auch, klar. Das ist definitiv Nummer eins und zwei oder zwei und eins. Receiving Gifts ist immer schön, aber ist absolut nicht wichtig.

00:26:37: Also klar, freut man sich, aber das ist jetzt nichts, was ich irgendwie nach oben priorisieren würde. Acts of Service, es freut mich, wenn du mir mal eine Unterstützung gibst, aber wenn ich das brauche oder möchte, dann frage ich dich ja auch und dann ist das okay, aber weil ich ja auch so ein Typ bin, der viel alleine macht und umsetzt, genau wie du.

00:26:52: Und diese Wertschätzung, die finde ich aber auch wichtig. Also da würde ich gar nicht so eine große Lücke zu eins und zwei reißen, sondern die auch relativ nah da dran setzen, weil ich finde es auch schon nicht, dass mir das ein besseres Gefühl gibt oder so.

00:27:05: Ich finde einfach dieses, ja, etwas wertschätzen und wenn das auch wirklich ankommt. Das sind so Kleinigkeiten wie, keine Ahnung, wir gehen was essen und dann zahlst du die Rechnung oder beim Einkauf mal oder du sagst mir, hast du gut gemacht, ich bin stolz auf dich.

00:27:22: Ich finde ist einfach schön. Das ist lieb, weil man das nicht so oft hört. Und weil es irgendwie heutzutage, ich glaube, das hat das damit zu tun, irgendwie ist heutzutage sehr viel selbstverständlich.

00:27:31: Egal wie viel man macht, egal ob man eine Sache gut oder nicht so gut macht, egal wie viel man irgendwie schafft und rödelt, da bleibt oftmals im Alltag irgendwie dieses wertschätzende Wort einfach liegen.

00:27:42: Und ich finde, das ist auch etwas, was sich ich mir auch, aber vielleicht auch du und viele da draußen ein bisschen hinter die Ohren schreiben können und sollten. Seid wertschätzender euren Mitmenschen gegenüber und sagt ihnen doch einfach mal, das habt ihr gut gemacht, ihr seht gut aus, verteilt ein paar Komplimente, weil ihr wisst gar nicht, welche magische Reaktion bei jemand anderem das auslösen kann.

00:28:02: Ja, das stimmt. Ich finde auch, man vergisst das voll oft im Alltag. Und dabei kann man dem anderen dann so ein viel besseres Gefühl mit diesen Worten geben. Und einen selbst strengt es ja jetzt nicht an oder so.

00:28:12: Es gibt einem eigentlich sogar selbst auch ein besseres Gefühl, wenn man merkt, man tut wem anders was Gutes, dann bekommt man ja automatisch das auch so zurück. Man ist automatisch positiv, man verteilt Komplimente, man gibt positive Energie raus und für einen selber sind das vielleicht nur ein paar Worte wie, boah, du siehst heute aber echt toll aus, du hast ein tolles Outfit an, aber für den anderen können das vielleicht die Worte sein, die seinen ganzen Tag definieren und prägen.

00:28:35: Wo dann einfach eine extreme Dankbarkeit von einem zurückkommt und ja, gebe Gutes raus und du bekommst Gutes zurück. Und ich glaube, wenn ihr solche Gefühle und Energien rausgebt, dann werdet ihr die auch empfangen.

00:28:46: Und deswegen finde ich das auch sehr wichtig und sollten wir alle vielleicht mehr tun. Das stimmt. Aber du würdest trotzdem sagen, komm auf Platz drei bei dir, nicht vor den anderen.

00:28:54: Ja, es ist schon so eine… Ich finde das auch manchmal voll schwer, dass so… Ja, das ist auf dem dritten Platz, weil letzten Endes, wenn wir jetzt über die Love Language sprechen und was ist mir wirklich dann auch wichtig, wo es mir viel besser mitgeht, dann muss ich natürlich sagen, wenn ich Quality Time habe, bewusst, wenn wir uns Zeit füreinander nehmen, dann ist das höher anzusiedeln oder wenn wir Physical Touch haben und uns angrabbeln oder auch ein bisschen streichelt, dann ist das auf jeden Fall höher zu ranken, als wenn du mir sagst, hast du gut gemacht, Schatz.

00:29:21: Aber auch das höre ich gerne. Ja. Okay, sehr gut. Dann hast du noch was zu dem Thema zu sagen? Zum Thema Love Languages. Ja, ich habe eine Frage an dich. Meinst du, eine Beziehung kann funktionieren, wenn man komplett verschiedene Love Languages hat?

00:29:37: Oder ist das zum Scheitern verurteilt und man sollte auf jeden Fall die ähnlichen oder selben Love Languages haben? Nee, ich würde nicht sagen, dass es zum Scheitern verurteilt ist, nur dann ist es umso wichtiger, dass man spricht, weil ich sage jetzt mal bei uns, da es ja relativ ähnlich ist in der Anordnung, müssen wir jetzt vielleicht gar nicht so krass drüber sprechen, weil wir eine gleiche Sprache sprechen, das heißt, wir geben ja, also ich gebe automatisch die Liebe, die dir auch am wichtigsten ist, weißt du?

00:30:00: So, ich komme oft zu dir oder sage, hey, ich will jetzt kuscheln und dies und das und das gibt dir automatisch ein gutes Gefühl, wenn du sagst, dass es besteht bei dir auch an erster, zweiter Stelle oder wir verbringen viel Zeit zusammen.

00:30:10: So, aber jetzt stell dir mal vor, Deine Love Language wäre zum Beispiel Worte und bei mir wäre es Quality Time und bei mir wären Worte an Nummer 5 und bei dir wäre Quality Time an Nummer 5.

00:30:20: Dann müssten wir ja sehr gut darüber reden, dass du mir in meiner Love Language entgegenkommst und ich komme dir in deiner Love Language entgegen, weil wenn wir nicht darüber reden, würde es, glaube ich, sehr viel zu Missverständnissen und Streitsituationen kommen, obwohl die verschiedenen Parteien ja gar nicht das Böse meinen in dem Moment, sondern einfach eine andere Love language sprechen.

00:30:41: So und deshalb, ich glaube, es ist möglich, aber mit viel Kommunikation. Aber Kommunikation ist ja sowieso wichtig und ohne Kommunikation läuft ja sowieso nichts, von daher, ja, also ich glaube, das ist möglich.

00:30:52: Was denkst du? Ich glaube auch, dass es möglich ist und das ist natürlich vielleicht jetzt auch ein Wink mit dem Zaubenpfahl an alle da draußen. Falls ihr euch in eurer Beziehung noch nicht damit auseinandergesetzt habt, dann macht das gerne.

00:31:02: Es ist ein sehr spannendes Thema und vielleicht hilft euch das auch einfach ein bisschen, mit eurem Partner näher zusammen zu rücken oder auch etwas Neues irgendwie zu entdecken.

00:31:11: Ja, voll. Ich glaube, wenn du als Love Language Nummer eins Receiving Gifts hättest, dann würde es das alles deutlich einfacher machen. Außer, dass meine Kreditkartenabrechnung noch höher wäre jeden Monat.

00:31:25: Würdest du mir dann jeden Tag ein Geschenk machen? Jeden Tag natürlich nicht. Also wenn die Love Language jeden Tag heißen würde, dann wäre ich auf jeden Fall pleite.

00:31:32: Aber ich glaube damit, also für alle Frauen, die Love Language Receiving Gifts haben. Ich weiß nicht, ob das dann einfach die Love Language ist oder ob man dann ein Golddigger ist, keine Ahnung.

00:31:41: Ja, es kommt ja immer darauf an, was man sich unter Gifts vorstellt. Es gibt wahrscheinlich Mädels, die sagen, hey, mir so Blumen. Sondern gibt es natürlich auch Frauen, die sagen, okay, ich will jetzt eine Chanel Tasche haben.

00:31:52: Ja, wow, einmal die Woche eine Chanel, herzlichen Glückwunsch. Ja, aber das ist ja auch Definitionssache. Ja, aber ich glaube, wenn ich das jetzt wüsste zum Beispiel, man ist viel unterwegs oder ich bin am Arbeiten oder irgendwas und dann weiß ich, Verdammt, ich kann mir jetzt selber gar nicht so viel Zeit freiräumen, die ich eigentlich für dich gerade haben wollen würde, weil einfach irgendwie gerade irgendeine Deadline da ist und dann kriege ich ein schlechtes Gewissen und dann denke ich mir, Mann, jetzt kommst du spät nach Hause, jetzt einfach einen Strauß Blumen und dann ist die Love Language quasi so gesprochen und dann geht es dir wieder gut, weil du mir das dann quasi so ein bisschen verziehen hast.

00:32:23: Das würde vieles einfacher machen. Nicht, dass du ansonsten sauer bist oder irgendwas, aber weißt du, was ich meine? Ja gut, aber das ist ja jetzt wieder so eine Sache, wenn du jetzt irgendwie länger weg bist und dann irgendwas Kleines mitbringst.

00:32:34: Natürlich, das ist ja auch eine Sache, also freue ich mich ja auch, ne? Das ist jetzt nichts, was ich jetzt regelmäßig brauche. Dann habe ich lieber die Zeit mit dir und kuscheln mit dir.

00:32:42: So. Von daher. Naja, ich bin auf jeden Fall froh, dass wir dieselbe Love Language sprechen. Das macht es uns einfacher. Ich auch. Und dass wir immer ganz viel Kuschelliebe bekommen.

00:32:51: Ja, wie wir unsere Bedürfnisse erfüllen können und wie wir da auch happy sind, auf mentaler und physischer Ebene. Und deswegen … Passt. Passt. Passt. Aber … Topf und Deckel.

00:33:02: Topf und Deckel gefunden. Richtig. Aber wie sieht es denn mit den Love Languages bei den Bachelors aus? Wenn wir mal zu unserer nächsten Kategorie Trash-Talk gehen. Wow.

00:33:13: Das ist natürlich jetzt ein wilder Übergang. Wilde Überleitung, ne? Also, boah. Also Reality-Format und dann eine Love Language. Ja, es geht doch in dem Format um die Liebe.

00:33:24: Ja, gut. Also, da wir unseren guten Martin ja schon ein bisschen besser kennen, würde ich sagen, seine Love Language ist Physical Touch und Quality Time. Und ich glaube, er hat ja jetzt auch schon, ich weiß nicht, bei welcher Folge wir sind, glaube ich, Folge 5, hat er auch, glaube ich, schon gesagt, wie wichtig ihm doch auch ein Kuss ist, weil er dadurch wirklich sieht, ob es matcht.

00:33:46: Dementsprechend glaube ich, das kann man schon so einordnen, oder? Ja. Und ich finde, man sieht ja auch bei ihm schon relativ stark, wer die Favoritinnen sind. Also auf jeden Fall Clara.

00:33:55: Ja, definitiv. Dann, wie heißt die Tennismaus nochmal? Lena. Lena, kann sein. Und Leonie. Leonie kommt jetzt, glaube ich, in der nächsten Folge. Da hat man heute schon so einen Teaser gesehen auf Social Media.

00:34:06: Da haben die jetzt auch mal so ein Einzeldate. Und ich glaube, im Teaser sieht es so aus, als würde er sie küssen wollen und sie will nicht. Aber ich bin mal gespannt, was dann am Ende jetzt doch in der Folge passiert.

00:34:15: Ob sie sich küssen oder nicht. Ja, man weiß es nicht, leider nehmen wir den halben Tag zu früh auf, denn wenn ihr den Podcast hörst, gibt es die nächste Folge schon online auf RTL+.

00:34:22: Wir werden sie nachschauen. Was ich aber krass fand, und das hast du zu Clara gesagt, er hat sie beim Gruppendate geküsst. Obwohl die anderen Mädels irgendwie nur ein paar Meter um die Steine herum entfernt waren.

00:34:34: Ja, das ist krass. Aber ich glaube, die konnten die nicht sehen, ne? Ne, die haben sie nicht gesehen, sonst hätte es da sicherlich auch Stress gegeben. Aber das fand ich schon sehr mutig, aber das zeigt auch, wie sehr er Clara mag und wie sehr das matcht.

00:34:45: und sie war auch die erste, die er geküsst hat, richtig? Dementsprechend für mich, muss ich sagen, aktuell immer noch meine Top-Favoritin. Clara, ja, aber von Lena ist er halt sehr überzeugt.

00:34:56: Lena ist, glaube ich, schon… nur von Lena kommt halt noch nicht so viel. Ich glaube, würde von Lena genauso viel kommen wie von Clara, wäre er mit Lena auch schon an dem Punkt.

00:35:04: Ja, das mag sein, aber ich hatte das, glaube ich, auch in der letzten Folge schon gesagt, vom Podcast, dass ich glaube, dass Lena nicht so into it ist. Ja, genau. Ne, glaube ich auch nicht.

00:35:11: Ja. Aber vielleicht kommt sie ja noch. Wer weiß, wer weiß. Aber wie sieht es denn mit dem guten Felix aus? Ich weiß nicht, was war denn bei Felix nochmal alles? Und was sagen wir eigentlich zum Gruppendate mit diesem Horrorhaus?

00:35:23: Das war doch, war das nicht schon in der vorletzten Folge? Ach so, stimmt. Ich hab' plötzlich wieder mit dem Heiraten… Dieses Mal war ein Wedding, ja. Das müssen wir thematisieren.

00:35:29: Das fand ich ganz, ganz schrecklich, dass die da alle sitzen mussten und sich das anschauen. Also generell so ein Wedding-Date finde ich ganz schrecklich. Also ich würde jetzt nicht gern ein Hochzeitskleid anziehen für so eine Show, ehrlich gesagt, und mir dann auch noch angucken, wie die alle von dem einen Typen, den ich gerade toll finde, begrüßt werden.

00:35:47: Nee, das wäre nix für mich. Also ich muss ja wirklich sagen, ich liebe das Format, wir lieben das Format. Die haben auch immer sehr gute Ideen, die Produktion. Ich liebe auch die Produktion, habe ja selber mit Warner Bros.

00:35:56: eine sehr, sehr gute Erfahrung so machen dürfen und bin auch sehr dankbar drüber. Aber manchmal gibt es auch Ideen, die sind einfach nicht so geil und die fand ich auch nicht gut.

00:36:05: Du hast da fünf oder sechs Frauen alle im Hochzeitskleid und ich weiß gar nicht, wenn du, ok, ich muss das anders formulieren, weil du ja nicht beim Bachelor wärst, aber sagen wir jetzt mal, du wärst eine Kandidatin beim Bachelor und du wärst zu diesem Gruppendate eingeladen.

00:36:18: Hättest du das ganz normal mitgemacht, weil es Part of the Show ist oder wäre das für dich irgendwie was Besonderes, wo du gesagt hast, nee, will ich nicht, hab ich keinen Bock drauf, weil das hätte ich mir eigentlich von einer Frau eigentlich auch nicht gewünscht, aber ich hätte es gedacht, dass es mindestens ein oder zwei Frauen sagen, dass sie sagen, ganz ehrlich, ja, ist zwar schön und gut hier für die Show, aber ich möchte doch diesen besonderen Anlass.

00:36:37: Ja, jetzt weiß ich nicht. Ich finde es irgendwie komisch mit fünf, sechs Frauen mich in ein Hochzeitskleid zu schmeißen und dann so zu tun, als ob wir da zum Altar gehen.

00:36:45: Klar kann man das immer mit dem Augenzwinkern sehen und auch lustig machen, aber ich finde das ist irgendwie was so Besonderes. Ja, finde ich auch. Also ich glaube ich hätte am liebsten dann vermutlich so reagiert, wie du es gerade beschrieben hast.

00:36:55: Ob ich es letzten Endes gemacht hätte in so einem TV-Format, weiß ich nicht, weil ich hätte wahrscheinlich dann auch Angst gehabt, dass ich am Ende als kleine Zicke da stehe, die halt, weißt du, so Allüren hat und sagt, nee, ich mache das jetzt nicht und keine Ahnung.

00:37:06: Ja, das ist ja dann, wie du es auch äußerst im Interview. Ja, natürlich, aber du weißt ja dann am Ende nie, wie es geschnitten wird. Und wahrscheinlich hätte ich es dann der Show zuliebe widerwillig mitgemacht, aber ich weiß es nicht.

00:37:16: Ich finde, es ist super schwer, sich da wirklich reinzudenken, weil ich kann jetzt hier sitzen und leicht sagen, nee, hätte ich nicht gemacht. Aber am Ende, wenn ich dann wirklich da gewesen wäre, who knows.

00:37:26: So auf jeden Fall, ich hätte es nicht cool gefunden, so viel kann ich sagen. Ja. Okay, dann hat ja Martin noch ein Date mit der Michelle gehabt, glaube ich. Oh ja, stimmt.

00:37:34: Das habe ich ganz vergessen. Relativ gut. Das wirkte auch sehr reif, weil er sich da auch geöffnet hat mit seinem Kids gegenüber. Aber ich fand, da kam jetzt nicht so ein Vibe wie bei der Clara rüber.

00:37:43: Nee, das war eher so Friendzone-Vibe. Weil Martin ist ja, glaube ich, schon jemand, der rangeht, wenn er Bock hat. Und da hat er gar keine Anstalten gemacht. Obwohl ich eigentlich echt so optisch denke, dass die so voll seinem Beuteschema entspricht.

00:37:56: Aber irgendwie hat er da versucht, obwohl die zusammen im Pool waren, die haben danach gechillt und so wäre ja schon die Möglichkeit da gewesen. Ich glaube, das war aber wirklich von den Gesprächen, die man gesehen hat, so mit das tiefgründigste Gespräch und vielleicht war es dann auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt und das muss man dem Martin dann auch hoch anrechnen.

00:38:13: Das hat sie aber wirklich fertig gemacht, weil sie sagt, ganz ehrlich, das war jetzt irgendwie die Chance, er hat schon zwei andere geküsst und ich wurde jetzt nicht geküsst, was ist hier los?

00:38:21: Und man muss ja auch sagen, es ist einfach sehr wenig Zeit da. Hat sie das gesagt? Das habe ich gar nicht mitbekommen. Ja, sie war da wirklich emotional und ich kann es dann auch ein bisschen nachvollziehen, weil sie dann wahrscheinlich natürlich dachte, ihr schwimmt irgendwie die Felle weg.

00:38:30: Ja, das verstehe ich dann auch. Aber sie hätte ja auch den ersten Schritt machen können. Ja, das stimmt, aber ich glaube, dazu muss die Situation auch hergegeben sein und ich glaube, so tiefgehende Gespräche, wie die beiden auch hatten, gerade bezüglich Kids und so, wo der Martin dann auch emotional wurde, das fand ich irgendwie die schönste Stelle auch der ganzen Folge, muss ich ganz klar sagen.

00:38:47: Da hat das vielleicht einfach nicht so wirklich gepasst und dementsprechend war das völlig in Ordnung, Sau. Ich bin aber gespannt, wie sich das weiter entwickelt, weil ich finde den Vibe, den die beiden haben, eigentlich ganz cool.

00:38:56: Ja, was war bei Felix so los? Ich kann mich gerade nicht mehr erinnern. Du musst mir auf die Sprünge helfen. Felix hatte ein Einzeldate mit Vivi. Fand ich sehr nice. Das hat auch gematcht.

00:39:04: Sie hat ja auch schon ein Kind. Ah ja, stimmt. Ja, ich erinnere mich. Ja, ich finde die matchen, ja, die beiden sehr, sehr gut, die zwei. Da fehlt auch dann der erste Kuss, ne?

00:39:12: Ja. Und da hat es geknistert meiner Meinung nach. Ja, das sah so aus, als hätte es sehr doll geknistert. Die waren auch beide, glaube ich, sehr, sehr happy danach. Ja, also der erste Kuss von Felix in Folge 5.

00:39:22: Ich muss sagen, er macht das sehr gut, er ist sehr real, finde ich. Also ich war ja am Anfang nicht so ein Felix-Fan, muss ich sagen. Also was heißt kein Felix-Fan, ne?

00:39:28: Er war mir einfach, Martin war mir in dem Format einfach sympathischer. Inzwischen, muss ich sagen, finde ich ihn auch besser, aber Martin ist immer noch sympathischer in meinen Augen.

00:39:39: Du hast auch einen persönlichen Bezug dazu. Ne, ich versuche das wirklich so ganz objektiv mal zu betrachten. Okay, ich finde, der Felix macht das sehr gut, muss ich sagen.

00:39:46: Ja, da glaube ich auch gar nicht so gegen. hat seine eigene reale Art, muss ich sagen. Man merkt so ein bisschen, der Typ ist aus Berlin, der macht einfach, was er möchte so ein bisschen und ist frei Schnauze, aber gar nicht jetzt negativ, sondern einfach real und authentisch.

00:39:58: Und es ist auch in Ordnung und es ist auch gut so, weil es ist seine Reise und da soll ihm auch keiner reinquatschen. Deswegen finde ich das cool und bin sehr, sehr gespannt, ja, wie das auch beim guten Felix weitergeht.

00:40:07: Und drücke natürlich beiden weiter die Daumen. Yes. Hast du noch was zum Bachelor? Zum Bachelor habe ich, glaube ich gerade nichts mehr. Weil wir haben einfach ein neues Format angefangen.

00:40:17: Zwei neue Formate. Zwei? Nee, eins. Ein neues, du hast recht. Genau, und zwar mit Verona. Ich liebe ja Verona. Verona Pote, die Ikone. Ich finde die ja so cool. Ich weiß, viele Leute finden die voll nervig wegen ihrer Stimme und so, aber ich fand die schon immer cool.

00:40:32: Die ist iconic. Ja klar, seit hundert Milliarden Jahren in der Branche. Sieht auch immer noch 30 Jahre jünger aus, als sie ist. Sieht top in dem Format. Du fühlst dich so ein bisschen wie Heidi, oder?

00:40:42: Hält sich auch extrem gut immer. Ja, ich glaube, die hat ein bisschen mehr nachgeholfen, aber ist ja auch nicht schlimm. Ja, ist auch nicht schlimm. Komplett legitim. Aber du hast es gesagt, ein Format, was wir neu gestartet haben, Villa der Versuchung, ist auch zum ersten Mal gibt es dieses Projekt und ist auch ein Projekt, was ich persönlich sehr geil finde.

00:40:58: Ein ProSieben-Projekt. Ist eine sehr coole Sache da. Also muss ich sagen, da könnte ich mir auch vorstellen, sogar mitzumachen, glaube ich. Ja, da sehe ich dich auch. weil das eine coole Sache ist.

00:41:08: Da gibt es für alle, die es nicht kennen, sind glaube ich zwölf oder vierzehn Promis, sind in einer großen luxuriösen Villa in Thailand und sie sind da und denken sich, sie sind in ihrem schönsten Urlaub, keiner weiß, worum es geht.

00:41:20: Es ist nur klar, es soll anscheinend das härteste Format ever werden, laut Jasmin Herren, weil es 250.000 Euro Preisgeld gibt. Dann kommt aber Verona Poth rein, zur Überraschung, und dann wird alles anders.

00:41:32: Denn am Anfang sind sie da drin, es gibt Cola, es gibt Champagner, es gibt Betten, Also der puren Luxus. Und dann heißt es nur Leute, das war es. Ein Team kommt rein und räumt wirklich alles raus.

00:41:43: Das ganze Interieur. Kein Bett bleibt übrig. Der Pool wird abgesperrt. Die Kühlschränke werden zugemacht und es gibt nichts mehr umsonst. Das Einzige,

00:41:54: was es umsonst gibt, ist pürierte kalte Pizza und Leitungswasser. Das können sich die Promis jetzt gönnen. Und für alles andere müssen sie ordentlich in die Tasche greifen und der Witz daran ist, der Clou daran ist, alles, was sie sich nehmen und was sie konsumieren, wird von der 250.000 Euro Gewinnsumme abgezogen.

00:42:14: Und was kostet irgendwie so ein Prosecco 500 Euro, eine Zigarette 150 und ja, also nur so geisteskranke Preise. Mittlerweile kostet es mehr, ich glaube am Anfang, oder eine Champagnerflasche irgendwie 3000 Euro.

00:42:25: Dann gibt es auch noch so ein Privatschlafzimmer mit einem Doppelbett. 2000 Euro? Pro Nacht, pro Person. Hat sich Kate Merland mal gegönnt, weil sie Geburtstag hatte, dachte, das wär mal cool.

00:42:34: Und der Richter, Ronald, Ronald, Roland, ich weiß es auch grad nicht mehr, weil das sagen im Format auch immer noch alle schon. Der Frauenfeindliche da, ne? Der Richter, auf jeden Fall, Schill.

00:42:43: Warst du mit dem mal im Format eigentlich? Nee, mit dem guten Richter war ich nicht im Format. Mit wem warst du noch mal in einem Format, die da jetzt dabei sind? Mit irgendwem?

00:42:50: Die da dabei sind. Mit Gigi. Ach stimmt, ja. Bei Café Reality Stars. Ja. Ansonsten mit, wer ist denn da noch so drin? ich glaube sonst mit keinem. Ich dachte irgendwie du wärst mit dem Richter, der wäre auch bei KDS gewesen.

00:43:03: Ja, aber nach mir.

00:43:06: Auf jeden Fall ein sehr geiles Format, der Cast ist auch ziemlich spicy zusammengestellt, unter anderem auch, ja wer ist da noch so drin? Georgina Fleur, Raoul Richter, der Jimmy Blue, Jimmy Blue Ochsenknecht, Kevin Schäfer, glaube ich heißt Ich glaube, das ist Jimmy Blues erstes Reality-Format.

00:43:26: Also der ist jetzt auch bald, glaube ich, noch bei Are You The One, aber ich glaube, ich weiß es. Wirklich? Ja. Niemals. Musst du nicht? Am Daten? Ja, ich glaube, der geht da rein.

00:43:32: Auch gar kein Fall. Doch, kannst du googeln. Der ist bei Are You The One. Wow. Ja, der braucht doch Kohle. Okay, ja, das stimmt, aber die Nachricht schockiert mich jetzt wirklich ein bisschen.

00:43:42: Ist auch egal. Also, wenn ihr es noch nicht geschaut habt, Villa der Versuchung ist wirklich sehr unterhaltsam, weil jetzt müssen wir ja ein bisschen in den Inhalt kommen.

00:43:49: Wir haben jetzt, wie viele Folgen gibt es? Drei? Drei haben wir jetzt gesehen. Ich glaube, wir sind bei der dritten oder so. Ich glaube, es gibt vier oder so schon. Da gibt es noch gar nicht draußen.

00:43:54: Aber ihr müsst euch mal vorstellen, 250.000 Euro. Und wir haben jetzt gerade, glaube ich, die zweite oder dritte Folge geschaut. Und die Promis haben schon sage und schreibe, ich glaube, 120.000 Euro verfressen und versoffen.

00:44:10: Und dann hat, glaube ich, irgendwer auch gesagt bei der Nominierung, innerhalb von drei oder vier Tagen. Das ist crazy. Also da ist wirklich vielen Leuten alles egal. Ja, du musst dir überlegen, die drehen ja nur zwei Wochen.

00:44:19: Die drehen zwei Wochen, das heißt, es können ja noch gar nicht so viele Tage vorbei sein. Ja, es ist unglaublich. Also natürlich musst du irgendwie, wenn du keinen Bock hast auf diese kalte, pürierte Pizza, da sagt ja keiner, dass jeder den ganzen Tag verzichten soll.

00:44:32: Aber ich glaube, es ist schon wichtig, dass du auch ein bisschen im Wohle der Allgemeinheit und auch des Jackpots einfach dich ein bisschen zurücknimmst. Ja, aber ist ja logisch, dass das in so einem Reality-Format nicht klappt.

00:44:41: Die haben ja schon so gecastet, dass die wahrscheinlich genau wussten, ey, das wird am Ende uns keine 250K gewinnen kosten. Ja, 100 Prozent. Aber ich finde, es gibt einen Unterschied meiner Meinung nach, wenn du wirklich zum Beispiel ein starker Raucher bist und du bist nikotinabhängig und du gönnst dir dann die Kippen am Tag, weil du sonst nicht klarkommst, dann kannst du das runter reduzieren, aber du musst jetzt nicht unbedingt, keine Ahnung, 20 Dosen Cola am Tag trinken.

00:45:04: Ich verstehe es beim Alkohol gar nicht, weil da ist ja aber vermutlich kein Alkoholiker drin, der abhängig ist und dann verstehe ich nicht, warum man dann abends unbedingt so eine Shampoosflasche köpfen muss.

00:45:13: Ja, weil sich viele damit identifizieren, weil das für die einfach Wohlhaben ist und das gehört für die einfach dazu. Finde ich auch extrem überflüssig, ganz klar. Man sieht aber auch, dass die Disziplin wirklich von vielen einfach nicht da ist, weil das meiste Geld geht, glaube ich, nicht nur für Shampoos drauf, sondern auch für Snacks.

00:45:32: Snacks, so wie Chips, solche Brezeln und all so ein Kram, das heißt... Was hat Gigi halt einmal Brezeln mit was, mit irgendeiner Leberwurst oder so gegessen? Ja, das ist voll lustig, weil du siehst dann wirklich die erwachsenen Promis und die ziehen sich dann teilweise in ihren Schlafsaal zurück und dann wird irgendwie noch was gebunkert, irgendwie in die Keksschachtel, wird nochmal irgendwie uns das Hemd gesteckt oder die Brezeln werden auf einmal mit Schinken oder Salami irgendwie runtergeschlungen, damit einfach irgendwie was zu essen runtergeht.

00:45:57: Das ist schon sehr sehr unterhaltsam. Aber gibt natürlich dementsprechend auch viel Gesprächsbedarf, viel Zoff, viel Zankereien und ist eigentlich wirklich meiner Meinung nach richtiges Reality Gold.

00:46:07: Also eine Das ist eine sehr coole Sache, die sich da die Produktion, wer produziert das, Banjai? Banjai meine ich auch. Genau, ausgedacht hat. Fettes Shoutout. Also du hättest da Bock drauf.

00:46:17: Du willst mal zwei Wochen in diesem verrückten Haus sein. Die heißt jetzt keine Bewerbung, Kia, weil ich ja jetzt schon zwei Jahre viel abgelehnt habe. Ich habe ja schon mal erzählt, dass sich meiner Meinung nach die ganzen Formate extrem negativ entwickelt haben und ich mich da nicht mehr sehe.

00:46:27: Ich bin in den Formaten, wo es nur noch um streiten, saufen und bumsen geht auf jeden Fall. Aber da muss ich auch sagen, gerade wie sich Reality TV aktuell entwickelt, sehe ich dann in den nächsten Jahren schon noch mal mehr Potenzial.

00:46:38: Es gibt schon jetzt immer mehr Shows, die nicht mehr nur auf Saufen, Liebe, Bumsen, was weiß ich, aus sind, sondern es gibt jetzt immer mehr Formate, die so ein bisschen in die Richtung Adventure gehen und das ist dann auch noch mal cooler und ich glaube auch spannender für dich.

00:46:53: Ja, 100 Prozent. Also die letzten zwei Jahre gab es so eine Kurve nach unten, aber jetzt wurde, glaube ich, von vielen Sendern, Produktion auch gesehen, dass Reality einfach zieht, dass es ein Quotengarant ist und dass man mehr darauf setzen muss.

00:47:07: Und da wird jetzt auch viel wieder mehr auf Sport, auf Challenges gelegt, auf Unterhaltung, auf witzige Sachen. Und das ist natürlich etwas, ja, womit ich mich identifiziere.

00:47:15: Dementsprechend bin ich ja da auch ganz guter Dinge, dass ihr mich auch, weil die Frage kommt ja auch immer wieder, bestimmt bald wieder in einem schönen Format sehen werden könnt.

00:47:25: Es bleibt spannend. Es bleibt spannend, aber ich oder wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Natürlich. Haben wir noch was zum Thema Trash zu sagen? Hast du dir noch was aufgeschrieben?

00:47:36: Wir haben noch Prominent getrennt geschaut, die aktuelle Folge. Um Gottes Willen, ne. Da empfand ich jetzt… Also ich muss sagen, das ist natürlich ein Format, da geht es natürlich richtig ab.

00:47:48: Da fliegen die Fetzen. Ich finde es auch ein bisschen zu krass, weil es ist so das Pendant von dem Format, wo ich auch drin war, das Sommerhaus. Ganz schlimm. Hier gehst du bei Prominent getrennt mit deinem Ex-Partner rein, ins Sommerhaus gehst du mit deinem aktuellen Partner rein, egal ob das Fake ist oder nicht.

00:48:01: Sieht man bei Prominent getrennt auch. Das kann Fake sein oder auch nicht. Oder zumindest wird das behauptet. Und man sieht aber auch schon, das ist echt schon heftig. Da wird beleidigt, da fliegen Gläser, da wird Rotwein drüber gekippt, da wird geflucht, da wird, also das ist schon echt, ja, nicht nur an der Grenze vom Negativen, sondern schon auch ein bisschen, drüber muss ich ganz klar sagen, meiner Meinung nach.

00:48:21: Aber ja, es ist unterhaltsam, aber es ist auch, Ja, ich finde es ein bisschen too much teilweise. Ja, aber das ist ja das Schlimme an der Sache. Ja, es ist too much, ich gebe dir vollkommen recht.

00:48:28: Aber es ist halt einfach, genau das macht es halt leider unterhaltsam. Es ist schlimm, das zu sagen, aber irgendwie ist es so. Ja, aber Villa der Versuchung jetzt zum Beispiel, da geht es ja auch ab und da fliegen die Fetzen.

00:48:39: Aber das hat irgendwie mehr Niveau. Ja, das stimmt. Das mag dann vielleicht auch an den Teilnehmern liegen, so. Oder vielleicht auch einfach am Jargon oder an der Eloquenz oder am Sprachgebrauch.

00:48:50: Ich glaube, was der Unterschied ist, da sind mehr Leute drin, die schon mehr TV- und Reality-Erfahrung haben. Ja. So, die machen dann entweder bewusst Show, aber die wissen auch, wann es reicht und wann es auch negativ für sie selbst wäre.

00:49:01: Und ich glaube, bei Prominent getrennt sind ja viele drin, die du auch jetzt so gar nicht mehr auf dem Schirm hattest, wie zum Beispiel diese, wie heißt die nochmal, die mit diesem Schweizer drin ist, die heute rausgeflogen ist?

00:49:10: Pam. So, die hatte ich jetzt zum Beispiel gar nicht mehr auf dem Schirm oder auch den Typen hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm. Ich kannte den gar nicht. Und die Leute haben ja auch nicht so viel Reality-Erfahrung und deshalb, glaube ich, eskaliert das da auch so doll.

00:49:21: Ja, man muss da schon sagen, dass die Qualität des Casts ein ganz klarer Unterschied ist, weil man sieht bei Prominent getrennt, da sind jetzt eher Leute, die in anderen kleineren Formaten waren.

00:49:29: Ja, würde ich sagen, bis jetzt auch Jellis, ganz klar. Und sie ist da mit ihrer Erfahrung und die Formaten, die sie schon gemacht hat, sticht sie da ganz klar raus. Ja, Jellis macht es richtig gut, finde ich.

00:49:39: Ja, in dem Format auch, aber ich sage vom Standing her, was sie als Person oder als Prominente in der Öffentlichkeit, wie sie steht und was sie für Shows schon gemacht hat, das ist bei Villa der Versuchung, da sind einfach wirklich Promis drin, die viel gemacht haben, die jahrelang im Business sind.

00:49:50: Und das ist bei Prominent getrennt einfach nicht der Fall. Und das ist vielleicht dann auch der Unterschied. Voll. Gut, wenn du sonst nichts mehr hast. Ich glaube, das ist genug Trash gewesen.

00:50:00: Aber falls ihr schöne Tipps noch für uns habt, dann lasst uns die auch gerne mal zukommen, weil wir schauen natürlich auch abends mal zum Runterkommen sehr gerne mal ein Trash-Format oder auch irgendwie mal bei Netflix oder sonst was rein.

00:50:12: Und da müssen wir jetzt übrigens,

00:50:16: ich Und was ich auch eben gesehen habe, hast du Stranger Things geguckt? Nein. Boah, weil da kommt bald auch die neue Staffel und ich liebe Stranger Things. Ja, aber dann bin ich dann halt raus, weil ich bin nicht so ein Fan, da gibt es 14 Staffeln und dann steige ich bei der 15.

00:50:27: Nein, es gibt nicht so viele Staffeln, glaube ich. Du weißt, was ich übertreibe, Mama. Ja, aber du kannst doch dann einfach die ersten beiden Staffeln mal gucken, oder wie so viele Staffeln es gibt.

00:50:34: Gab es nur zwei? Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, wie viele es gab. Aber wann nehme ich mir die Zeit dazu, diese ganze Staffel mal nachzuschauen, ey? Ja, aber das ist echt eine sehr coole Serie, finde ich.

00:50:41: Es gibt so viele coole Serien. Aber die ist extrem cool. Ja, die ist die beste.

00:50:48: Gut, dann Vertrauenssache. Vertrauenssache. Ich bin sehr gespannt, wer sich von euch uns wieder anvertraut hat, beziehungsweise nicht, wer sich angetraut hat, vielen Dank dafür, dass sich überhaupt so viele uns anvertrauen, sondern wen du dieses Mal gepickt hast.

00:51:01: Genau, ich lese vor. Alright. Hallo ihr beiden, ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Egal was ich schaffe oder erreiche, ich zweifle immer an mir. Selbst wenn andere sagen, dass ich stolz sein kann, fühle ich mich nie wirklich gut genug.

00:51:14: Es ist, als wäre das ständig dieser Gedanke, du musst noch mehr machen, noch besser sein. Warum ist das so und wie hört das endlich auf? Habt ihr Tipps für mich?" Oh, das Streben nach Perfektion.

00:51:26: Boah, ganz schwierig. Ich kann das allerdings so ein bisschen in Gedanken teilen und ich kenne das, weil ich auch jemand bin, der so eine perfektionistische Veranlagung hat und ich möchte immer alles wirklich perfekt machen und es soll immer richtig gut sein und es soll irgendwie immer besser werden und sein und deswegen ist es echt schwierig und ich glaube, da solltest du einfach lernen, auf deine Mitmenschen zu hören und zufrieden zu sein.

00:51:50: Vielleicht auch auf das mal zu schauen, was du schon geleistet hast und wie du es geleistet hast und wie die Resonanz war, weil die Resonanz wird sicherlich oftmals positiv sein und dann solltest du vielleicht einfach versuchen, dir selbst auch mal auf die Schulter zu klopfen und zu sagen, ich bin genug.

00:52:04: Das, was ich getan habe, ist genug und das ist gut, was ich tue. Ja, auf jeden Fall, diese positiven Affirmationen. Ich glaube aber, dass der Grund für diese Gedanken ganz oft auch, wie fast alles, aus der Kindheit kommt, tatsächlich.

00:52:19: Das mag sein. Weil vielleicht hat sie gelernt, dass Liebe und Anerkennung irgendwie an Leistung geknüpft ist, weißt du, wie ich meine? Ja, weiß ich absolut. Und dass man nur dann wertvoll ist, wenn man irgendwie was leistet oder perfekt ist.

00:52:31: Und dass diese Glaubenssätze halt irgendwie so tief verankert sitzen, dass das jetzt im Erwachsenen-Dasein irgendwie immer wieder so unterbewusst hochkommt und dann ist es immer gut, sich genau damit, nämlich mit der Kindheit auseinanderzusetzen.

00:52:44: Das ist dann der einzige Weg, der da wirklich hilft. Und natürlich auch, was du ja auch schon mehr oder weniger gesagt hast, dir wirklich bewusst zu machen, dass dein Wert nicht davon abhängt, was du tust, sondern immer davon, wer du bist und nicht, welche Leistungen du erbringst.

00:52:59: Und dass man halt auch wirklich stolz auf sich selbst sein darf. Ich finde, man vergisst das ganz oft, wenn man so einen langen Weg gegangen ist, wo man irgendwann mal angefangen hat.

00:53:08: Das ist bei mir auch voll oft so. Wenn ich mir jetzt denke, wo ich vor zehn Jahren war und wo ich jetzt bin, das ist so crazy eigentlich, was ich dann alles erreicht habe.

00:53:16: Und ich finde, das ist oft so schwierig, das selbst auszusprechen, wenn ich sage, hey krass, was ich alles erreicht habe, weil man das irgendwie... Ich habe auch das Gefühl, das macht man gerade bei uns in Deutschland nicht so gerne, sich selbst so loben oder auf ein Podest stellen.

00:53:27: Aber ich finde, das darf man auch einfach mit gutem Gewissen machen. Wenn man ein Ziel, das ich vor zehn Jahren hatte, erreicht habe, dann darf ich doch auch mit gutem Gewissen und ohne arrogant zu wirken sagen, hey, das habe ich gut gemacht.

00:53:39: Ich habe dieses Ziel, was ich mir damals gesteckt habe, erreicht. Und deshalb darf ich stolz auf mich sein. Finde ich sehr schön, was du gesagt hast. Und das schreibe ich zu 100 Prozent.

00:53:47: Gerade in Deutschland, ja, wo viele der Deutschen ja wirklich auch oftmals so Neinsager sind, so Naysayers und wo es oftmals Neid gibt und Missgunst. Das finde ich sehr, sehr schade hier.

00:53:59: Und oftmals wird dann Selbstbewusstsein mit Arroganz und Selbstverliebtheit verwechselt. Und dann heißt es auch oft, der ist so eingebildet oder die Person und wie auch immer.

00:54:08: Der denkt wirklich, der wäre der Größte. Und das ist sehr, sehr schade, weil ich finde, wenn man etwas leistet und auch hart arbeitet, dann darf man auf sich stolz sein und dann darf man das auch zeigen, egal in welcher Art und Form.

00:54:18: Und dann kann man sich auch mal was leisten und gönnen. Und sollte es bei dir der Fall sein, dass es wirklich vielleicht in der Kindheit resultiert und dass da wirklich tiefere Glaubenssätze bei dir verankert sind, ja, dann ist es natürlich schwer.

00:54:29: Aber versuch dir einfach bewusst zu werden und sag dir öfter mal selber, dass du stolz auf dich sein kannst. Ja. Und ich glaube, das Feedback bekommst du auch aus deinem Umkreis, wenn du Sachen machst.

00:54:38: Und jetzt auch gerade, wo du Umkreis sagst, ich finde, was auch oft hilft, wenn man sich vorstellt, eine Freundin würde dir das erzählen, was man selbst jetzt gerade denkt, würde Würde man die dann genauso hart bewerten, wie man sich selbst bewertet?

00:54:52: Wahrscheinlich ja nicht, ne? Und ich finde, dass man sich selbst immer versuchen sollte, mit der gleichen Freundlichkeit oder Herzlichkeit zu begegnen, wie man das mit seinen besten Freunden auch tun würde.

00:55:01: Weil letzten Endes muss man selbst seine eigene beste Freundin sein oder werden, wenn man das jetzt noch nicht ist. Und genauso nett zu sich selbst sprechen, wie man das eben mit Freunden tun würde.

00:55:11: Genauso motivierend und ja, mit guten Worten. Weil man spricht ja gerne mal mit sich selbst eher negativ. und findet immer irgendwas, was man noch besser machen kann und das würde man ja bei Freunden auch nicht tun.

00:55:22: Also warum macht man das dann bei sich selbst aber? Warum ist man sich selbst so extrem kritisch gegenüber? Ja, also weiß ich jetzt nicht bei Freunden. Also ich möchte schon, dass meine Freunde mir offen und ehrlich sagen, ob das gut war, ob das nicht so gut war oder ob das Verbesserungspotenzial hat.

00:55:38: Ja, aber es geht ja gerade darum, sie hat ja irgendwas gut gemacht, aber kann trotzdem nicht damit zufrieden sein. So, aber wenn jetzt ein Freund dir erzählen würde, hey, ich hab das und das gemacht und das ist was Gutes, würdest du dir mehr sagen, boah geil, du kannst stolz auf dich sein.

00:55:49: Absolut. So und genau so sollte man ja auch mit sich selbst reden und dann zu sich selbst sagen können, du hast das jetzt gemacht, du hast das gut gemacht, du kannst stolz auf dich sein.

00:55:58: Aber dann ist es ja oft so, dass man dann doch noch irgendwas findet, was man doch noch besser machen kann, noch optimieren kann. Ja gut, wenn wir so reden, geht es natürlich darum, man kann immer was besser machen, es gibt immer was zu optimieren, egal in welchem Bereich.

00:56:10: Und das ist dann natürlich schwierig, wenn du diesen Ansatz auch hast und deswegen vielleicht nicht zufrieden bist, dann versuch doch mal, deine Sachen ein bisschen zu kategorisieren oder dir vielleicht kleine Ziele zu setzen und das ist vielleicht ein guter Tipp, dass du dir kleine Ziele setzt und sei das zum Beispiel, dass du dir abends deine To-dos für den nächsten Tag anschaust.

00:56:29: Was möchte ich jetzt erreichen? Und das kann ganz banal sein, dass du zum Beispiel sagst, ich lege mir am Abend schon mein Outfit für morgen früh raus. Dann hast du dich vorbereitet, verschwindest am Morgen nicht deine Gedanken und deine Energie, was ziehe ich jetzt an, sondern du bist schon vorbereitet und hast du auch dein erstes kleines Zwischenspiel schon erreicht.

00:56:46: Und dann machst du über deinen Tag, versuchst du deine To-Do's abzuarbeiten, egal ob das persönlicher Natur ist oder beruflicher Natur. Und dann setz dich mal am Abend hin und schau dir vielleicht diese Liste an, egal ob du dem Kopf durchgegangen bist, ob die in deinen Notizen steht oder ob du die auf dem Blatt Papier geschrieben hast.

00:57:01: Und schau wirklich mal, was hast du eigentlich schon alles geschafft. Und dann, glaube ich, kannst du die auf die Schulter klopfen und stolz auf dich sein. Und wenn du dieses Modell zum Beispiel anwendest, dann geht das vielleicht dann auch auf beruflicher Ebene oder wenn du Projekte hast oder umsetzt.

00:57:15: Ja, kann man auf jegliche Bereiche, glaube ich, anwenden. Das würde ich sagen, sind die Tipps, die wir dir mit an die Hand geben können. Vielleicht hilft es dir ja. Ich hoffe es.

00:57:24: Genau. Ansonsten lasst uns gerne nochmal eine E-Mail zukommen. Genau. Schickt uns gerne eure Stories, eure Probleme, eure, was auch immer euch gerade beschäftigt, entweder über Instagram als DM oder per E-Mail an?

00:57:38: Hello.NoMercyKG at gmail.com oder über Insta den Kanal NoMercyKG.podcast. Podcast. Podcast. Wir lernen es nicht mehr in diesem Leben. Ich glaube, ich sage das auch immer nur bei dieser dämlichen Instagram-Seitenbeschreibung.

00:57:52: Weil du es so eingebrannt hast. Das ist in meinem Hirn gebrannt. Macht aber auch nichts. Macht nichts. Und damit sind wir am Ende angekommen von der Folge, oder? Hast du noch was auf dem Herzen?

00:58:04: Ich muss sagen, ich hatte am Anfang irgendwas auf dem Herzen, aber wir sind so schnell in diesem Deep Dive gerutscht, ich habe es dann auch einfach vergessen. Nee, nicht sorry, ist ja nicht schlimm.

00:58:11: Aber es hält sich jetzt nicht mehr ein. Nee, das ist jetzt auch schon eine Stunde her, aber es ist nicht so schlimm, weil dann war es vielleicht auch nicht so wichtig. Ja, und wenn es wichtig war, dann besprechen wir das natürlich beim nächsten Mal.

00:58:21: Natürlich. Dann muss ich es dir aber auch in deinen Notizen aufschreiben, weil dann, mein Schatz, würdest du es auch nicht vergessen. Das stimmt, aber… Du schreibst ja sonst auch immer alles auf.

00:58:29: Ja, richtig. Das war aber etwas, worüber ich geredet habe oder wir und dann kam es mir und dann wurde das Thema gewechselt. Habe ich irgendwas anderes gesagt? Ist aber auch nicht schlimm.

00:58:38: Naja. It is what it is. Ja, it is what it is. Ich hoffe, ihr hattet Spaß bei dieser Folge. War noch immer, wie ihr sie hört, ob es jetzt 6 Uhr morgens ist und ihr pünktlich eingeschaltet habt an diesem Donnerstag.

00:58:49: Das wäre krass. Oder auch irgendwann später. Oder abends vorm Schlafen wie ich. Dann eine gute Nacht. Für uns ist jetzt auf jeden Fall gute Nachtzeit. Genau, dementsprechend, wir gehen jetzt ins Bettchen, over and out, lasst uns gerne eure Nachrichten zukommen, eure Rezension auf eurer Lieblingshörerplattform.

00:59:05: Wir freuen uns über jeden Kommentar, über jede 5-Sterne-Bewertung und dann schön fleißig No Mercy, keine Gnade weiterempfehlen und habt einen schönen Tag, bis bald oder auch eine gute Nacht, over and out.

00:59:16: Tschüss, danke fürs Zuhören.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.