Murphys Law, 90er-Vibes & die Wahrheit im Rausch

Shownotes

📦 Weekly Recap Murphys Law in Reinform: Arzt-Odysseen wegen Verletztenrente, Autounfall beim Auspacken, Papierkrieg ohne Ende und dann auch noch Magen-Darm-Stress. Wir erzählen, warum wir diesmal verspätet aufnehmen mussten, warum die Wiesn trotzdem ruft und wie kleine Umarmungen im Alltag alles retten können. Außerdem: Stadionbesuch bei Bayern und Basketball-EM-Hype.

💡 Deep Dive – Trend Flashbacks Von Discman bis MP3-Stick, von ICQ bis MSN, von Diddl-Blöcken bis Tamagotchi, wir tauchen in die 90er und 2000er ein. Welche Trends haben uns geprägt, welche haben wir nie verstanden (Pokémon 🙃), und welche sollten besser nie zurückkommen (Crazy Frog & Jamba-Abos)? Dazu: Warum Social Media heute mehr Chance und Gefahr zugleich ist und was wir uns als Trend wirklich zurückwünschen würden.

🍿 Trash Talk – Netflix-Doku Beauty and the Bester: True Crime trifft Psycho-Schocker. – The Power auf Joyn: Neues Reality-Format mit KI, Intrigen und Powerplayern. – Dazu: Bürgermeister-Ambitionen in der Reality-Bubble und warum manche Schlagzeilen mehr PR als Politik sind.

🫶 Vertrauenssache „Sagen Männer betrunken immer die Wahrheit?“ Wir sprechen über Alkohol, gelockerte Zungen und warum Redseligkeit nicht automatisch Ehrlichkeit bedeutet. Offener, spontaner, ja. Immer ehrlich, eher nein. Unser Fazit: Frag nach, statt auf Promille zu hoffen.

📬 Kontakt & Community Fragen, Feedback oder eigene Vertrauenssache? → DM: @nomercykg.podcast → Mail: hello.nomercykg@gmail.com

🗓️ Neue Folgen jeden Donnerstag ab 6:00 Uhr – auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Deezer.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen und verspäteten Folge No Mercy. Keine Gnade, hallo zusammen. Hallo. Ja, was sagen wir zu unserer Verteidigung? Was sollen wir dazu sagen?

00:00:13: Manchmal passiert das einfach. Sollte nicht passieren, aber es ist passiert. Und es war einfach viel zu viel los, dementsprechend schwierig, schwierig, schwierig. Ja, es war Mittwoch der Tag, ja, Mittwoch.

00:00:22: Und am Donnerstag sind so ein paar Sachen passiert, die nicht eingeplant waren. Sagen wir es mal so, du kannst ja mal ein bisschen erzählen, wenn du willst. Also aktuell ist irgendwie wieder Land unter.

00:00:36: Ich weiß nicht, ob ihr es kennt, manchmal gibt es einfach so Phasen, wenn irgendwas schief läuft oder eine Sache einen irgendwie nervt oder belastet oder beschäftigt, dann passieren, wenn man in der Erklärung dieser Sache ist, das ist mir schon öfter aufgefallen, irgendwie immer noch mehr doofe Sachen.

00:00:50: Einfaches Beispiel, ich muss gerade zu extrem vielen Ärzten und sehr viel telefonieren aufgrund meiner, hatte ich ja schon mal erzählt, dass ich Verletztenrente beziehe, weil ich während meiner Sportlaufbahn extrem viele Verletzungen hatte und da hat man dann als Profisportler auch irgendwann Anrecht drauf, wenn der Körper eine entsprechende Beeinträchtigung hat.

00:01:08: Und ich bekomme zum Beispiel für beide Knien eine Verletztenrente seit mehreren Jahren, aber da ist immer extrem viel Papierkram mit verbunden. Und dadurch, dass wir jetzt nach München umgezogen sind, muss man natürlich erst mal neue Ärzte finden und das mit der Berufsgenossenschaft abklären etc.

00:01:21: pp. Und ja, dann natürlich auch wieder den Ärzten vorstellig werden, denen alles erzählen. Und da hängt schon sehr, sehr viel dran und auch Zeit, damit das alles sauber in unserem Land vonstatten gehen kann.

00:01:32: Denn Deutschland ist das Land der Papiere und der Akten und wir sind immer noch hinterher. Und ja, das ist alles ein bisschen schwierig. Und jeder von euch da draußen wird es kennen, wenn man mal irgendwie in der Kunden-Hotline hängt.

00:01:43: Nicht in allen Kunden-Hotlinen, aber meistens ist das extrem nervig und langwierig. Ja, und bei diesem ganzen Zeitstress ist dann zum Beispiel mir auch noch vor ein paar Tagen jemand einfach beim Auspacken ins Auto gefahren.

00:01:54: Das sind dann so Sachen, wo du dann wieder deine Termine verschieben musst, weil du einfach warten musst. Dann muss das polizeilich aufgenommen werden und das ist alles so Zeug, das einem einfach den Terminkalender kaputt macht und auch die Zeit und vor allem die Nerven raubt und man denkt einfach, das kann doch nicht sein, dass jetzt noch was schief geht und noch was schief geht und mich um noch was kümmern muss.

00:02:11: Murphys Law. Wirklich Murphys Law. Also da hat der Murphy richtig reingeschissen, muss man ganz klar sagen. Ich habe auch schon gemutmaßt in meiner Instagram-Story, soll das jetzt vielleicht vor der großen Show einfach nochmal richtig die Kacke am Dampfen sein, damit das Projekt umso besser wird.

00:02:25: Meinst du, dass es jetzt nochmal einmal so richtig schlecht alles laufen muss? Ja, ich glaube ja, alles passiert aus einem bestimmten Grund und glaube auch immer an das Gute oder versuche natürlich an das Positive zu denken und ich möchte mir einfach einbilden, dass es so ist, denn man sagt auch beim Fernsehen, ich weiß nicht, ob du das kennst oder ob man das auch in anderen Bereichen sagt, wenn die Generalprobe schief geht oder kurz bevor es losgeht, dann wird das Projekt umso besser.

00:02:50: Und darauf beziehe ich mich jetzt einfach. Dann muss es ja prima werden. Ja, der ganze Shit passiert gerade einfach, weil die Show einfach großartig werden wird. Gut, die letzten zwei Tage waren ein bisschen blöd auf jeden Fall.

00:03:06: Bisschen holprig. Bisschen holprig, aber jetzt ist Freitag. Wir gehen dann gleich auch essen und dann geht für uns schon eigentlich Oktoberfest los. Und dann kann es ja nur besser werden.

00:03:16: Genau, jetzt fühle ich mich langsam auch wieder körperlich einigermaßen, denn das ist auch noch passiert. Wenn dann irgendwie der Stress im Kopf so ansetzt, dann schlägt das auf den Körper nieder und dann habe ich irgendwie nicht nur Müdigkeit gehabt, sondern das hat mir voll auf den Magen geschlagen.

00:03:29: Ich weiß nicht, ob ich dann gleichzeitig noch was Schlechtes gegessen habe, ob die Eier oder die Avocado nicht so gut waren, ich weiß es nicht. Dann hatte ich auch noch den guten alten Flitzebruder zu Besuch im Bad.

00:03:41: Dementsprechend war das alles ein bisschen doof vom Timing und dann... Und alles zusammen vor allem. Alles zusammen in diesen zwei Tagen. Ich glaube, Mittwoch, Donnerstag war das, ne?

00:03:49: Dementsprechend jetzt ein bisschen verspätet, aber wir hoffen, ihr habt Verständnis. Ja, ich hab dann ja auch Mittwochabend, wir wollten eigentlich Mittwochabend den Podcast aufnehmen und ich hab dann irgendwann einfach zu dir gesagt, geh einfach schlafen am besten, weil der Tag heute so schlecht gelaufen.

00:04:02: Ich glaube, da war es dann so halb zehn oder zehn und dann warst du auch echt früh im Bett, aber ich glaube, das war an dem Tag auch einfach das Beste. So, wir hätten auch noch Podcast aufnehmen können, aber ich glaube, in dem Fall war es dann tatsächlich besser, das einfach zu verschieben.

00:04:14: Ich glaube, manchmal muss man die Dinge einfach akzeptieren und einfach sagen, das wird heute nichts mehr oder generell, wenn man Sachen macht, dann versucht man es einfach mal an einem nächsten Tag oder der wird dann auch schon besser werden und das war wirklich der beste Rat, den du mir geben konntest.

00:04:27: Hör mal zu, so viele Dinge sind doof gelaufen. Geh einfach mal pennen. Morgen ist ein neuer Tag. Gut, der nächste Tag wurde dann auch nicht besser. Hat dann, glaube ich, mit dem Auto-Ding da angefangen.

00:04:36: Aber dann waren es halt zwei Tage. Dafür ist heute jetzt wieder? Oder ist heute jetzt auch schon was passiert? Irgendwas Dummes? Oder geht's jetzt wieder? Heute bis jetzt, außer dass ich die ganze Zeit unterwegs war und will jetzt kurz vor dem Dinner hier noch diesen Podcast reinquetschen, den ich gleich auch noch schneiden darf.

00:04:47: Das ist wieder alles sehr knapp auf letzter Rille, aber das sind wir beide. Ja, wir lieben es ja, alles auf den letzten Drücker zu machen. Aber heute ist bis jetzt alles glatt gelaufen.

00:04:57: Ich klopfe auf Holz. Halleluja. Dass es jetzt auch heute dann so bleibt. Das reicht jetzt auch. Es ist ja auch nicht Freitag der 13., oder? Es ist Freitag der 19., von daher...

00:05:06: Ja, aber wenn es danach geht, dann könnte ich dir im Kalender schon ganz viele Tage anixen, die dann Freitag, dem 13. auf jeden Fall in den Schatten stellen. Ja, okay. Aber heute ist und bleibt ein guter Tag.

00:05:17: Bei dir war die Woche aber entspannt, oder? Dir geht es gut? Bei mir war die Woche gut, ja. Ich kann mich nicht beklagen. Also ja, ich habe sehr viel zu tun, muss ich ganz klar sagen.

00:05:24: Auch bei ProSieben ist gerade viel los, was aber gut ist. Ich mag das ja. Ich bin ja, ich liebe ja Stress, muss ich sagen. Ich kann auch besser unter Druck arbeiten. Bei mir ist es echt eher so, wenn ich weiß, ich habe super viel Zeit für Dinge, dann ich weiß nicht, irgendwie kriege ich das dann nicht so auf die Kette.

00:05:40: Ich brauche diesen Stress im Hinterkopf. Ja, du musst so eng durchgetaktet sein, damit das alles läuft. Ja, und dann habe ich auch viel mehr Energie und Motivation, deshalb, ich liebe das ja.

00:05:47: Ja, weil man sich abschalten kann. War die Woche gut für mich, ja. Schön. Ja gut, wenn es dir nicht gut geht, dann geht es mir automatisch auch nicht so gut. Aber ich habe dich dann zwischendurch…

00:05:58: Das ist nicht egal. Ja, aber das hat ja mit der Sache jetzt nichts zu tun. Ich meine, schön, dass deine Woche gut war. Ja, genau. Ich habe mich dann zwischendurch immer mal wieder ein bisschen gekuschelt und versucht aufzubauen.

00:06:07: Ja, sehr wichtig. Und ja, da haben wir das jetzt schon hinbekommen. In solchen Phasen einfach mal… Einfach einen Arm nehmen und kuscheln. Einfach mal tief durchatmen, einfach mal die Augen zumachen und einfach mal eine richtig fette Umarmung.

00:06:18: Genau. Dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Das stimmt. Diese kurzen Momente im Alltag sollte sich jeder auf jeden Fall mal öfter nehmen. Ja. Wir auch. Machen wir auch.

00:06:28: Das stimmt. So, aber, was ist denn die Woche noch so passiert? Wir waren einmal auf dem Bayern-Spiel am Samstag. Oh mein Gott, es kommt mir vor, als ob es schon wieder ein Monat her ist.

00:06:38: Ja, das war aber tatsächlich letzten Samstag. Es ist noch gar nicht so lange her. Da haben wir Bayern gegen Hamburger SV geguckt. Die haben die ganz schön abgezogen. Mies rasiert wurde der HSV.

00:06:49: Mies rasiert, aber war auf jeden Fall cool. Also am Ende war es dann schon ein bisschen, ich will jetzt nicht sagen langweilig, aber es war jetzt halt… Wir wurden gut bewirtet, hatten schöne Plätze.

00:07:02: Das war auf jeden Fall eine Top-Einladung, muss man ganz klar sagen. Aber ich meine, ist das Spiel, wenn es dann irgendwann so 4-0, 5-0 steht, dann... Ja, ich sag mal so, wir sind ja sowieso nicht jetzt die größten Ultras vom Fußball.

00:07:14: Ich finde Fußball cool als Sportart. Es ist natürlich größeres Nummer 1 in Deutschland und da kommt auch leider keine Teamsportart ran. Obwohl ich jetzt natürlich unsere Basketballer nochmal hier loben muss.

00:07:25: Europameister. Weltklasse, muss man ganz klar sagen. Und ich hoffe, dass dieser Sport jetzt endlich noch mehr gepusht wird, weil es ist einfach geil. Und ich glaube schon, dass die Jungs, was sie da gerade leisten, dass das einfach Vorbilder für ganz viele da draußen sind.

00:07:38: Das hat ja auch sogar der Julian Nagelsmann gesagt, unser aktueller Fußball-Nationaltrainer, dass sie sich von diesem Baskette-Team eine dicke Scheibe abschneiden können.

00:07:45: Aber um nicht abzudriften, ich finde, Fußball ist halt von zehn Spielen im Schnitt hast du sechs bis sieben, die echt langweilig sind, obwohl du sagst, boah, 0-0, dann regnet es auch noch oder so.

00:07:54: Das kann man sich nicht so gut angucken. Nichts gegen eine Champions League-Papier oder DFB-Pokal, wo es um die Wurst geht. Das kann schon sehr geil sein, aber das kommt meiner Meinung nach natürlich nicht an die Spannung und an diesen abwechslungsreichen Wettkampf vom Basketball heran.

00:08:08: Ja, also das Spiel am Sonntag war echt krass. Ich habe am Anfang irgendwie noch irgendwas anderes nebenbei gemacht und dann irgendwann war es so spannend, dass ich da auch voll drin hing und mit dir geguckt Du warst am Bann.

00:08:19: Das war echt ein geiles Spiel, ja. Das war sehr geil, was die Deutschen da gemacht haben. Man muss sagen, Respekt an die Türkei. Das war auch nicht vor dem Turnier abzusehen, dass sie so weit kommen werden.

00:08:31: Aber die haben wirklich eine Bombenpartie auch gespielt und ein richtig geiles Turnier. Also auch zurecht ins Finale gekommen, meiner Meinung nach. Hätte auch in die andere Richtung gehen können.

00:08:39: Die Türken waren nicht schlechter.

00:08:41: Das Quäntchenglück war ein bisschen mehr auf der deutschen Seite. Und wir müssen natürlich auch sagen, wir haben wirklich einfach in diesem entscheidenden Moment wieder Dennis Schröder gehabt, der einfach das Ding nach Hause gebracht hat mit so zwei, drei unglaublich krassen Körben und Aktionen.

00:08:54: Und das ist schon wirklich aller Ehren wert, wie der Typ und die ganze Mannschaft sich entwickelt hat. Ja, ich wollte gerade sagen, die Mannschaft ist einfach extrem gut geworden.

00:09:02: Das war ja, als du, also zu deiner aktiven Zeit, sage ich mal, war das ja noch nicht so. Echt, zu meiner aktiven Zeit, als ich da ein paar Mal irgendwie mit der Mannschaft irgendwie im Sommer gemacht habe.

00:09:12: Da war Deutschland noch ganz klare C-Ware in Europa. Ja, da haben wir zwar auch gegen Portugal mal gewonnen und gegen so kleinere Nationen. Aber wenn es dann gegen größere ging, das konntest du vergessen.

00:09:21: Das hat sich ja auch erst tatsächlich geändert, als Nowitzki kam. Und Nowitzki dann quasi auch mit seinem Team die ganze Mannschaft getragen hat. Und wo dann ja auch wirklich mehr Erfolge gekommen sind, natürlich neben dem sensationellen Erfolg 1993, womit keiner damals gerechnet hatte.

00:09:36: Aber seitdem muss man ganz klar Da gab's halt Nowitzki, natürlich waren seine Mitspieler damals auch sehr gut, aber der hat natürlich über allen gestanden. Und jetzt ist es einfach so krass, wie sich der Basketball entwickelt hat, vor allem die Jugendabteilung in den Vereinen, was da für Nachwuchstalente kommen.

00:09:50: Und gerade dieses Team, ich meine Dennis Schröder, der ist da glaube ich mit der Ältesten, mit 32, der wird auch noch 3, 4, 5, 6 sehr gute Jahre vor sich haben. Klopf auf Holz, dass du gesund bleibst.

00:09:59: Und der Rest, die sind alle teilweise Mitte 20. Ein Isaac Bonga, ein Franz Wagner, das ist unglaublich. Also da kann wirklich noch für Basketball Deutschland die nächsten fünf bis zehn Jahre oder so richtig viel gehen.

00:10:10: Sehr geil. Und ich habe auch das Gefühl, je erfolgreicher die werden, desto mehr Hype bekommt dann auch die Sportart vielleicht mal in Deutschland. Weil ich finde auch, also ich verstehe das auch gar nicht so, warum das noch nicht so einen Hype bekommen hat.

00:10:21: Weil ich finde wirklich, man kann sich das so gut angucken. Das ist so spannend. Es hängt natürlich viel mit der Nationalmannschaft zusammen, weil wenn man sagt, die Nationalmannschaft ist so schlecht und die erreichen nix und das ist so eine Randsportart.

00:10:36: Da werden die Kids jetzt auch nicht für begeistert, aber wenn du natürlich dann Jungs hast, die einfach Weltmeister werden, dann bei Olympia so eine grandiose Performance abliefern und dann Europameister werden und vor allem dann endlich mal die öffentlich-rechtlichen und auch die Privatsender übertragen.

00:10:49: Ich meine, dieses Mal hat das Magenta Sport übertragen, live und kostenlos, die deutschen Spiele, ansonsten die ganze EM. Und RTL hat auch alles übertragen, glaube ich, an deutschen Spielen und die hatten glaube ich im finale ich glaube in der schlussphase sieben millionen zuschauer und das ist ja genau das was der sport braucht und genau das wie dann auch leute darauf aufmerksam werden die einfach sagen boah geil wie geil ist das bitte vielleicht schicke ich jetzt meinen sohn oder meine tochter einfach mal ein basketballverein genau was war denn sonst noch so los die woche ich war noch beim friseur habe neue extensions bekommen sehr gut aus meine alten extensions wieder reingemacht und ein paar neue Tapes.

00:11:29: Ich habe jetzt nämlich so eine Mischform aus genäht am Kopf und Kleber am Kopf. Ist dir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, ne? Wie soll mir das auffallen, wenn du vom Friseur wieder kommst, dann sehe ich natürlich die Veränderung und ich habe die Wellen gesehen, aber ich weiß natürlich nicht, was sie da an der Kopfhaut machen und werde dann auch kaum den Affen spielen und dich da irgendwie lausen oder mal schauen, wie jetzt deine Kopfhaut aussieht.

00:11:50: Ja, auf jeden Fall habe ich jetzt eine wilde und ich finde das sehr gut. Eine wilde Mischung. Ja, eine wilde Mischung. Oben Tapes, unten Wefts nennt sich das übrigens, wenn du es noch nicht wusstest.

00:12:00: Danke für die Aufklärung. Sehr gerne. Jetzt konnte ich wieder was in meinem Bildungskatalog ablegen. Genau. Dann war ich auch noch beim Frauenarzt. Auch Reminder an alle Mädels, die hier zuhören.

00:12:08: Mindestens einmal im Jahr, beziehungsweise eigentlich alle sechs Monate zum Frauenarzt gehen und kontrollieren lassen. Ich mache das so, ich mache alle sechs Monate Brustkontrolle und alle sechs Monate Untenkontrolle.

00:12:19: Sehr gut. Ich nicht. Ich weiß gar nicht, müssen das Männer nicht auch machen ab einem gewissen Alter? Also bei Frauen ist es ja normal, dass man das... Also ich gehe seitdem ich Teenie bin zum Frauenarzt regelmäßig, damals wegen Pille, dies, das.

00:12:32: Aber bei Männern ist es gar nicht so ein Ding, ne? Männer sollten auch zur Vorsorge gehen. Man sagt so ab Mitte 30, vor allem wegen Prostatakrebs. Und da sollte jeder Mann dann...

00:12:42: Ich war Mitte 30 da, zu mir haben sie gesagt, komm Anfang 40 wieder. Aber normalerweise gibt es dann, glaube ich, eine Vollnarkose und dann gibt es einmal, wie das Männer schimpfen, die große Hafenrundfahrt.

00:12:52: Vollnarkose? Ja, der Arzt geht dir dann einfach mal schön hinten rein und mit Kamera und checkt da einfach aus, ob da alles in Ordnung ist oder ob da ein Verdachtsrisiko auf Prostatakrebs ist.

00:13:02: Aber das wird bei mir auch noch anstehen, das ist auch sehr wichtig. Voll. Und auch an alle Männer, mach das. Ich werde es auch machen, weil da habe ich auch schon öfter mal gehört, dass es nicht gemacht wird, weil es den Leuten ja egal ist.

00:13:12: Und dann gibt es ein böses Erwachen. Ja, voll.

00:13:16: Lieber vorsorgen, wenn es dir dann auch geht. Ansonsten ist viel passiert, ich weiß gar nicht. Ein gutes Beispiel dafür, wie viel passiert ist. Ich war wieder bei der Physiotherapie gerade und ich war gestern auch da.

00:13:25: Dann habe ich mit der Therapeutin gesprochen und dann sagte sie, ja und, was ist gestern so passiert? Und ich so, wie gestern? Wir haben uns doch gestern gesehen. Und ich war so durcheinander, ich dachte mir wirklich, ich war Anfang der Woche da.

00:13:37: Da siehst du mal, was gerade in meinem Kopf abgeht.

00:13:40: Das ist einfach da, keine Ahnung. Die Synapsen, da ist zu viel Strom drauf gerade. Ja, die sind gerade nicht richtig connected. Nee, irgendwas ist falsch eingestellt. Aber egal, ich krieg's wieder hin.

00:13:50: Ich mein's gar nicht falsch. Nach dem Wochenende vielleicht. Vielleicht trinkst du dir einfach mal einen rein jetzt hier auf dem Oktoberfest. Nee, gar keinen Bock. Ja, das wird ja so oder so passieren.

00:13:57: Ja, ein bisschen Alkohol, okay, aber jetzt gar keinen Bock. Ah, jetzt irgendwie, keine Ahnung, neben der Spur zu sein, dann krieg ich vielleicht noch einen Stress oder einen Herpes oder whatever.

00:14:07: Nee, nee, nee. Ich mein dir auch nicht, dass du dich komplett abschießen sollst. Ja, wer weiß. Einmal komplett die Lampen aus, Festplatte löschen und dann geht's wieder gut.

00:14:13: Nee, nee, nee. Das machen wir nicht. Ich wollte irgendwas sagen, ich hab's auch vergessen. Egal, weiter im Text. Das ist nicht gut. Ja, weil dann würde ich jetzt den Weekly Recap abschließen, wenn du nichts mehr hast.

00:14:23: Aber fällt's dir nochmal ein? Wenn, dann rede ich gleich einfach drüber. Passt schon. Weil dann kommen wir zu unserem Deep Dive Thema. Ich finde ein sehr cooles Deep Dive Thema.

00:14:31: Habt auch ihr uns reingegeben, tatsächlich. Und zwar sprechen wir heute über Trend Flashbacks. und wie sich die Jugendtrends von den 90ern bis heute entwickelt haben. Und finde ich, ein sehr cooles Thema.

00:14:46: Und meine erste Frage wäre, welche 90er- oder 2000er-Trends hast du als Jugendlicher selbst miterlebt? Oder an was denkst du zuallererst, wenn du an deine Kindheit denkst?

00:14:56: Wenn ich an meine Kindheit denke, denke ich zuallererst daran, wie ich mit meinen Freunden auf den Spielplatz gegangen bin und wie es nach der Schule normal war, nach Hause zu kommen, meistens seinen Schulranzen in die Ecke zu pfeffern, vielleicht kurz gezwungen werden, Hausaufgaben zu machen, aber danach rauszugehen, für mich natürlich Barspiel zu spielen oder auf dem Bolzplatz oder einfach mit den Freunden mit der Clique unterwegs gewesen zu sein.

00:15:18: Und das finde ich etwas, was heutzutage viel zu wenig am Start ist. Ich habe früher natürlich auch an der Konsole gehangen, egal ob das Nintendo war, Super Nintendo, Playstation, wie sie alle heißen.

00:15:27: Ich hatte gefühlt alle Sachen, die sind legal. Genau. Allerdings sind wir viel öfter rausgegangen. Und dieser ganze Social-Media-Bums, den gab es einfach nicht. Bis es dann ICQ, MSN und Co.

00:15:40: gab. Ich glaube, wie alt war ich da, als das angefangen hat? Da war ich so 12, 13 oder so. Und da muss ich sagen, da hat es nämlich angefangen mit genau den Sachen, die du gerade angesprochen hast.

00:15:52: Dann hing man natürlich nicht am Handy, das ging damals nicht über Handy, aber man hing dann schon so ein bisschen am Laptop. Aber das war bei mir auch eher abends, weil bei mir war es auch so, ich bin von der Schule nach kommen und ich bin direkt zu meinem Pferd auf den Reiterhof.

00:16:04: Das war einfach so, mein Tag war, ich bin von der Schule nach Hause und ich glaube um 14 Uhr war ich immer zu Hause und um 15 Uhr war ich schon bei meinem Pferd. Und dann echt bis abends 18 Uhr oder so und dann habe ich irgendwann den Laptop angeschmissen und war dann, also MSN habe ich gar nicht so viel genutzt, aber ICQ war bei mir so ein krasses Ding.

00:16:19: ICQ ja, MSN Messenger auch safe und alleine schon das erste Mal Internet. AOL. Da sitzt du da an deinem Desktop-PC, der irgendwie gefühlt 12 Kilo wiegt und keine Ahnung, wie groß der war.

00:16:32: Ich hatte einen Laptop. Ja, du warst schon fancy, rich kid, alles klar. Ich hatte einen Laptop. Nein, habe ich zur Konfirmation, glaube ich, damals bekommen oder so. Ja, das war auf jeden Fall spannend, wie man sich da eingewählt hat und dann hat man da irgendwelche komischen Codes gesehen oder damals noch MS-DOS.

00:16:45: Das war schon krass, muss man ganz klar sagen. MS was? MS-DOS. Programmierprogramm for Windows. Da musstest du immer so, keine Ahnung, deine ganzen Sachen eingeben, damit du da zum Ziel kommst.

00:16:54: wenn man noch am PC spielen wollte früher. So weit sind wir ja doch generationenmäßig gar nicht auseinander. Ja, nee, aber trotzdem irgendwie das kenne ich jetzt nicht.

00:17:01: Aber was ich noch kenne, was bei mir auch ein krasses Ding war, war Discman beziehungsweise den MP3-Player. Aber ich hatte echt ganz, am Anfang hatte ich noch Discman. Ich hatte auch einen Discman.

00:17:10: Ich weiß gar nicht, ob das jeder noch kennt. Immer schön die 18 bis 20 Lieder illegal, die CDs gebrannt. Dann am besten noch. Die CDs selbst beschriftet. Jetzt hört bitte keiner zu, aus dem Internet runtergeladen bei Nemza und Co.

00:17:20: Natürlich. haben wir nie gemacht. Und dann einfach schön in den Discman. Der hat dann die ganze Jackentasche ausgefüllt. Und weißt du noch, als der noch nicht, die anfänglichen Discmans, die hatten nicht mal diesen Anti-Wackel-Dings da.

00:17:36: Wenn du dann Bus gefahren bist, dann musst du immer aufpassen, dass das nicht wackelt, damit die Zidee nicht hochspringt. Immer gerade halten. So verrückt wirklich. So ein Blödsinn.

00:17:44: Ja und dann kam irgendwann der MP3-Player und dann hatte man das Problem nicht mehr. Wenn der Discman runter gefallen ist und der aufgegangen ist und die CD rausgesprungen ist und man einen Herzinfarkt gekriegt hat.

00:17:52: Oh mein Gott. Leben kurz vorbei. Stimmt, MP3-Player. Leben kurz vorbei gezogen. Dann irgendwann kam auch der USB-Stick, wo man das dann immer, wurde immer kleiner und immer fortschrittlicher.

00:18:00: Ja genau, der MP3-Player, der hat ja so einen Stick und ich glaube, ich habe den immer an meinen Laptop gesteckt und habe mir dann die Musik da drauf gezogen. Aber da haben auch jetzt nicht so unfassbar viele Lieder drauf gepasst, weil der hat jetzt noch nicht so einen riesen Speicher am Anfang zumindest.

00:18:11: Ich hatte sogar noch so eine Zwischenstufe, ich glaube, das war auch ein MP3-Player und da musstest du so Disketten reinpacken. Was? Mhm. Wirklich? Ja, ja. Disketten? Ja, so eine Art.

00:18:19: Also nicht jetzt falsch verstehen, nicht so die alten, dicken Disketten, sondern... Ich wollt grad sagen, das hört sich ja noch mehr aus, cooler als Discman. Nee, das war so ein Zwischending, da konntest du halt auch so Sachen per USB, glaub ich da, oder nicht, per Kabel, was auch immer da, wie man das darüber spielen sollte, raufladen und dann ging das ab.

00:18:32: Okay. Weißt du, was für ein Trend mir noch einfällt? Jetzt kommt's.

00:18:36: Tamagotchi und... Oh, hell no. Furby. Ich hab mein Furby geliebt. Tamagotchi war ich jetzt gar nicht so ein riesen Fan. Hatte ich zwar auch, habe ich auch mal benutzt, aber Furby fand ich so süß und so cool.

00:18:47: Ich finde die heute noch süß. Hattest du das auch? Nee, ich hatte keinen Furby. Ich kann mich nur an Furby erinnern. Das gab es auf jeden Fall. Ist es nicht dieser kleine, rosane…

00:18:55: Der kleine Kremlin? Nee, der ist nicht rosa. Den gibt es in allen Farben. Ich hatte den auch, glaube ich, in mehreren Farben. Ach so, dieses Ding. Ja, das… Nee, ich kann mich nur an den Horrorfilm The Grimms erinnern.

00:19:03: Ja, so ähnlich sah Furby aus, genau. Und da musst du den mal schlafen legen und füttern. Oh mein Gott. Das war richtig, richtig süß. Das war schon wie so eine Babydoll, die dann danach kam.

00:19:12: Ja, wie diese Babyborn oder so heißt. Aber sowas hatte ich auch nicht. Das mochte ich, glaube ich, nicht. Das war ein Scheiß, wirklich. Das war, oder hatte ich sowas? Nee, hatte ich, glaube ich, nicht.

00:19:20: Diese Babys, die du füttern musst, meinst du? Aber Tamagotchi hatte ich auch. Ja, Tamagotchi war auch cool. Weißt du, was das für ein Trend war? Wahnsinn. Ja, crazy, ne?

00:19:26: Ja, heutzutage gibt es diese La-Bubus. Ja, das geht irgendwie gerade aber komplett an mir vorbei. Ich sehe das irgendwie jetzt gar nicht. Nee, ich sehe das auch nicht. Ja gut, du.

00:19:36: Wäre auch irgendwie ein bisschen komisch, wenn du dir den Labubu, keine Ahnung, wo willst du dir den Labubu ranhängen? Von Labubu. Also ich weiß nicht, ob von dem direkt, aber von irgendeinem, der wahrscheinlich wieder Dropshipping macht und dann Labubus.

00:19:47: Tatsächlich aus dem Ausland. Die haben auch sehr viel Geld geboten, hab ich gesagt. Wolltest du nicht annehmen? Nee, sorry, bin nicht raus. Keine Labubu-Kooperation. Nicht käuflich hier.

00:19:54: Nee, nee, nee. Ja, was gab's denn noch? Kannst du dich noch an SMS-Kettenbriefe erinnern? Ja, schrecklich. SMS-Bomben am besten noch, wenn du richtig kassiert hast. Oder Snake.

00:20:03: Oh mein Gott, Snake. Ich war Snake-süchtig und ich war so gut in Snake. Welches Handy? 3210? Dieses schwarze Nokia. Dieses ganz alte. Das war so das erste Handy, das ich hatte.

00:20:13: Also, Nokia 3210 hatten sehr viele. Es war so ein länger gezogenes, so ein dunkelgraues. Ja, genau. Ich glaube, das meine ich. Ja, ich hatte das 3310. Das war so ein blaues.

00:20:20: Das war auch sehr geil. Oh, das war schon die neuere Generation, oder? Ja, ich war ein bisschen fancy.

00:20:25: Aber Snake war natürlich eine richtige Nummer, das war geil. Dann, was auch richtig geil war früher, Santa Shox, habe ich auch geliebt. Santa Shox war krass. Dann, was fällt mir noch ein?

00:20:37: Sticker-Alben und Diddl-Maus. Ich weiß nicht, war Diddl-Maus auch ein Ding bei Jungs oder war das so ein Mädchen-Ding? Also ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich könnte sein, dass ich sogar ein Diddl-Album auch mal hatte in der Grundschule oder irgendwas.

00:20:49: Kann gut sein. Wirklich? Ja, wie so ein Freundschaftsalbum. Ja, ich hatte ein Diddl-Freundschaftsbuch. Ein Freundschaftsbuch hatten wir ja alle. Ja, genau. War auch lustig.

00:20:57: Ja. Und dann diese ganzen Diddl-Blöcke und haben wir immer Diddl-Papier getauscht in der Schule quasi. Wobei man schon sagen muss, das war schon geisteskrank gefühlt, war alles voller Diddl, ne?

00:21:06: Ja, voll. Also da haben die schon einen richtigen Reibach mitgemacht mit dieser Maus. Das stimmt. Und dann, was es auch noch gab damals, LAN-Partys. Ja, ne, da war ich raus.

00:21:15: Ja, okay. Ich bin dann erst später da eingestiegen, als dann die Playstation mit Internet kam Und dann gab's ja, die haben wir immer gezockt mit den ganzen Jungs, immer schön Call of Duty und alles.

00:21:24: So was heutzutage die ganzen Fortnite-Zocker machen und World of Warcraft, wie das alles heißt. Ja, ja, aber genau dafür hattest du doch dann die LAN-Partys, oder? Ja, aber die habe ich damals nie gemacht.

00:21:34: Ich war da lieber an meinem eigenen, hab ein bisschen World of Warcraft am PC und Anon 1602, schön Städtchen gebaut, das fand ich gut. Das fand ich sehr gut. Sehr cool.

00:21:43: Was auf jeden Fall noch ein krasser Trend war, und da war ich ganz vorne mit dabei, VHS-Kassetten. Und zwar Disney. Oh mein Gott, meine Eltern haben mir, ich glaube, ich weiß nicht, wie viel ich hatte, die haben auch irgendwann mal, ich glaube, irgendwem geschenkt oder so, irgendwelchen Kids geschenkt.

00:21:58: Das waren einfach, ich hatte bestimmt 150 bis 200. Ja, wir hatten auch so einen ganzen Schrank voll. Unglaublich. Mit diesen riesen, die waren ja echt noch so groß, ein einziger Film und dann so eine riesen Kassette dafür.

00:22:09: Wie geil war das bitte, wenn du diese Kassette in diesen Videorecorder reingesteckt hast und dann hat er die so eingesogen und dann ging's los. Dann kam das Disney-Schloss und dann kam die Musik.

00:22:17: Richtig Das war wirklich cool. Das war wirklich stylisch. Und dann kamen irgendwann die DVDs. Und dann die Blu-Rays. Ja, das war auch Quatsch. Und jetzt braucht man das alles gar nicht mehr, ne?

00:22:23: DVDs hab ich sogar noch irgendwo im Keller rumliegen. Von diesen ganzen Grey's Anatomy Staffeln und so hab ich noch alle auf DVD und Blu-Ray. Die brauche ich, weil wenn ich jetzt mich in Isolation begeben muss, bevor die Show losgeht, müssen wir uns nämlich isolieren, ein paar Tage.

00:22:36: Darfst du DVDs mitnehmen? Da darf ich kein Internet haben und kein Handy. Deswegen brauche ich DVDs. Ja, aber wo willst du die dann reinmachen? Keine Ahnung. Ich glaube, die geben mir einen DVD-Player.

00:22:43: Wirklich? Ja gut, dann können wir mal gucken. Dann kannst du Grey's Anatomy gucken, alle Staffeln, ist super. Wird dich bestimmt interessieren. Damit ich wieder Vergleiche kriege, dass der Typ aussieht wie ich.

00:22:53: Und Jackson Avery, eigentlich spielst du ja da mit, ne? Aha. Ist ja deine Serie. Ja, hab ich auch gehört. Also, ihr könnt uns ja mal schreiben, findet ihr, dass Jackson Avery wie Andre aussieht oder andersrum?

00:23:06: Also den Vergleich gab's ja medial schon und auch während der Bachelor-Zeit, das hab ich öfter gesehen und auch gehört. Also ja, ihr habt auf jeden Fall eine Ähnlichkeit.

00:23:13: Ich würde jetzt nicht sagen, also ihr könnt Brüder sein, sage ich mal so. Ey, come on, ey. Nur weil der Typ auch halb schwarz ist und helle Augen hat, das ist ja richtig klischee.

00:23:21: Ne, aber auch von den Gesichtszügen, ja, also ihr seht euch einfach schon so ein bisschen ähnlich. Aber findest du das selbst nicht?

00:23:27: Also man guckt natürlich immer sich selbst ein bisschen anders an oder beäugt sich etwas kritischer. Ich glaube, auf den schnellen ersten Blick kann man sagen, klar ist da irgendeine Ähnlichkeit.

00:23:37: Aber wenn man genau hinguckt, na dann eher nicht. Deshalb sage ich ja, ihr könntet halt Brüder sein. Naja. Aber keine Zwillinge. Nein, das nicht, natürlich.

00:23:46: Genau. So, dann sprechen wir mal über Trendmusik. Ja. Warst du so ein richtiger Fan von irgendeiner Band oder irgendeinem Künstler früher? Also hattest du dein Zimmer zutapiziert mit Poster von Star XYZ?

00:24:01: Ja, Michael Jordan und Kobe Bryant. Also mein Zimmer war komplett voller Basketball zutapiziert. Aber Thema Musik, ich habe die Backstreet Boys tot gefeiert. Ich auch. Komplett.

00:24:10: Ich konnte auch gefühlt jedes Lied auswendig und fand's einfach geil. Und ich früher auch, ich hätte richtig Bock gehabt, glaube ich, in so eine Boyband zu kommen. Habe ich mich einfach gesehen.

00:24:20: Sportlich, konnte sich bewegen, ich konnte sogar auch sehr gut singen bis im Alter von 14, 15. Ja, dann sing jetzt mal. Nee, jetzt nicht. Sag ja bis im Alter von 14, 15.

00:24:27: Ich glaube, wenn ich jetzt zu DSDS gehen würde, dann würde ich auf jeden Fall safe ins Finale kommen. Bis der Stimmbruch kam, oder was? Direkt rausfliegen. Ich war sogar im Schulchor und ich habe Auftritte gehabt und wir haben sogar schulfrei bekommen, weil wir dann in Altenheime gefahren sind und gesungen haben.

00:24:41: Und ich hatte wirklich eine gute Stimme, aber dann kam irgendwann A der Stimmbruch, aber B auch die wilde Partyzeit und dann habe ich im Jugendalter auch öfter mal an der Kippe gezogen.

00:24:51: Nicht öfter, das ist Blödsinn, öfter ist Blödsinn, aber sagen wir mal so über ein bis ich dann gemerkt hab, nee, selbst dieses Ich-bin-jetzt-cool- oder Will-cool-sein-und-rauch-mit-meinen-Leuten- oder mit der Clique irgendwie mit, es ...

00:25:04: Hat mich nicht überzeugt. Hat mich nicht überzeugt, ich find's nur eklig. Deswegen kann ich auch bis heute nicht verstehen, wie man von Nikotin abhängig werden kann, aber es funktioniert ja.

00:25:13: Aber ich fand das damals so ekelhaft, dass ich mir gesagt hab, wie oft soll ich jetzt daran ziehen, dass ich das immer wieder machen will? Und das ist zum Glück bis heute auch so geblieben.

00:25:25: Sehr gut. Also bei mir war es auf jeden Fall Britney Spears. Wenn wir jetzt nochmal auf das Thema Musik zurückkommen. Justin Timberlake. Also auch NSYNC. Das war ja damals noch NSYNC.

00:25:34: NSYNC auch sehr gut. Wobei ich die immer unter Backstreet Boys geratet habe. Ja, ja, ich auch. Caught in the Act war auch dahinter. Da gab es ein paar Boybands. Aber ich hatte von Britney Spears ganze Ordner.

00:25:44: Ich habe mir immer aus der Bravo und Co. diese Beiträge rausgeschnitten und habe die in Ordner geklebt und habe das, also ich war richtiges Fangirl von Britney Spears. Wolltest du Britney sein?

00:25:53: Ich wollte nicht Britney sein, aber ich wollte halt Britney mal treffen und so, also so typisches Fangirl halt. Ich fand halt jeden Song nice, ich kann auch, glaube ich, immer noch jeden Song mitsingen.

00:26:02: So wie heutzutage bei Rihanna, oder was? Ja, gut, Rihanna kam ja dann ein bisschen später, die finde ich auch cool, also auch nach wie vor. Das ist doch dein Goat, oder nicht?

00:26:11: Ja, aber damals, guck mal, wenn du jünger bist, dann hast du eher diese… Ja, ist ja klar, dann hast du eine andere Fanbase. Genau, jetzt bin ich ja jetzt kein richtiges Fangirl mehr, würde ich sagen.

00:26:19: Du feierst die halt. Genau, ich feiere sie, wie sie so sich alles aufgebaut hat, ihre Musik, aber das ist jetzt nicht mit einer Britney zu vergleichen. Also ich habe jetzt keine Fanbücher von Rihanna oder so, das nicht.

00:26:31: Und bei Britney war das schon eine andere Sache, also da, das war richtig krass. Und ich zähle Britney dann auch noch eher in meine Kindheit. Rihanna kam, ich weiß gar nicht, wann wurde Rihanna bekannt?

00:26:40: Boah, weiß ich nicht. Gut, da war ich, glaube ich, auch so 14, 15. Das ist, glaube ich, schon neumoderner ein bisschen. Ja, genau, genau. Gibt es aber auch Trends, die dich damals komplett kalt gelassen haben, obwohl ihn wirklich in deinem Umkreis jeder gefeiert hat?

00:26:56: Fällt dir da irgendwas ein? Pokémon. Ey, genau das, genau das wollte ich auch sagen. Also was soll das? Pokémon, also ich liebe Pikachu, ja. Ich erkenne auch… Du bist auch Pikachu?

00:27:06: Ich wollte gerade sagen, genau. Ich erkenne viel von dir in ihm wieder. Ja, wir haben viele Parallelen. Ich erkenne viel von ihm in dir wieder. Aber ich war nie ein Pokémon-Fan.

00:27:16: Ich habe das auch nie gespielt. Ich habe das nicht geguckt so wirklich. Eher so Mila-Superstar und so Kram.

00:27:23: Da gab es auch, das habe ich auch geguckt, die Kickers. Es gab immer Kickers mit Tsubasa und dann gab es noch hier Mila. Fußball und Volleyball, das fand ich alles geil.

00:27:31: Aber Pokémon, da gab es ja noch, ich weiß gar nicht, vor ein paar Jahren, als dieser Trend zurückkam, als das neu rauskam und dann diese Pokémon Live oder wie das hieß oder Pokémon Go, als die Leute wirklich auf der Straße diese Pokémons gesucht haben, alle live, das war ja völlig banal, ich kann mich da an einen Tag erinnern, da bin ich in Bonn essen gegangen und in Bonn gibt es in der Südstadt eine Straße, da sind gefühlt so 20 Restaurants, das ist so einer der beliebtesten Straßen, weil da Restaurants und Bars sind und da sind wirklich, ich hab's erst gar nicht verstanden, ich gehe lang und da sind Leute am Rumschreien, am Ausrasten, gruppierende Menschenmassen, also Jugendliche, aber auch Erwachsene.

00:28:10: Die haben die ganze Zeit auf ihr Handy gestarrt und sind irgendwo hingelaufen und haben rumgerufen. Anscheinend war da irgendein seltenes Pokémon, was es nur ein paar Mal in ganz Deutschland gibt.

00:28:20: Die Leute sind ruhig gedreht. Die Welt ist wirklich am Ende. Das hab ich tatsächlich auch mal ganz kurzzeitig gespielt, weil das so ein Hype war, wenn ich das ausprobieren wollte.

00:28:30: und ich glaube, ich bin auch einmal quer durch München gelaufen, aber ich habe an den Tagen sehr viele Schritte gesammelt, muss ich sagen. Das ist wiederum gut. Das Ding ist, nur bei mir hat das nur nach zwei, drei Tagen schon wieder nachgelassen und ich dachte mir, okay, nee, jetzt keinen Bock mehr.

00:28:41: Keine Begeisterung. Aber ja, das war mal kurzzeitig eine Begeisterung. Den, es gibt noch einen Hype, den ich auch nicht verstanden habe, zum Beispiel Zelda, dieses Spiel.

00:28:49: Das haben so viele gezockt, fand ich so, ja, geht so. Aber, und das ist ein Hype, wo ich komplett am Start war, von meiner Kindheit bis heute, Super Mario. Ja, natürlich.

00:29:01: Und Mario Kart und alles drunter. Oh mein Gott. Das kann man auch irgendwie nur geil finden, oder? Kindheit geprägt, auf jeder Konsole Mario gespielt, ob es das erste Nintendo war, in 2D-Optik, dieser graue Kasten.

00:29:12: Oder auf dem Game Boy. Auf dem Game Boy, dann auf der Nintendo Switch, auf dem Nintendo 64, auf dem Super Nintendo, egal wo. Lieb ich auch, ja. Und jetzt dann auch über Disney World, wo wir die Kollegen besuchen konnten, das war auch sehr geil.

00:29:25: Und das ist einfach geil, wenn du einfach so als ausgereifter Erwachsener irgendwie ins Disney World oder so fliegst und dann diese Figuren siehst, wo du weißt, da steckt halt irgendwer drunter.

00:29:35: Aber du fühlst dich einfach so in die Kindheit versetzt und freust dich einfach wie so ein kleines Kind, wenn du die triffst. Ich hab mich auch jedes Mal so gefreut, als wäre Goofy oder Mini-Maus oder keine Ahnung was.

00:29:44: Ich hab mich so gefreut. Du weißt ja, dass da einfach irgendein stinkender Mensch druntersteckt, der schwitzt in diesem Riesenkostüm. Aber es ist wirklich so egal, weil diese Figuren sehen so cute aus, und du willst sie einfach umarmen.

00:29:56: Dabei umarmst du einfach wildfremden Menschen. Aber letzten Endes ist es einfach voll das schöne Gefühl, auch als Erwachsener. Weil die auch die Kindheit geprägt haben.

00:30:05: Ja, voll. Und ich hab jetzt gesehen, kurzer Ausflug hier, die haben uns ja auf unsere Bucketlist auch Japan gesteckt. Weil Japan einfach ein super tolles Land sein soll und ich nur Positives darüber gehört habe.

00:30:17: Und in Japan, und zwar in Osaka, gibt es die Super Mario World. Aber anscheinend, das habe ich jetzt bei MontanaBlack gesehen, auf seinem Instagram-Kanal, gibt es jetzt auch eine Super Mario World in Los Angeles.

00:30:29: Ja, das habe ich auch schon gehört. Und das ist natürlich wild. Das ist sehr wild, ja. Super Mario World, da müssen wir auf jeden Fall hin. Aber ich glaube, wir machen Japan.

00:30:39: Ich bin fast für Japan, weil L.A. haben wir schon gemacht. Ja, erstens gibt es da auch dann die, das war die Originale. Und zweitens muss ich auch sagen, ich will einfach nach Japan.

00:30:47: Ich auch. Da waren wir ja beide noch nicht, ne? Das wäre auf jeden Fall. Wir müssen das eigentlich jetzt mal nächstes Jahr irgendwann machen, weil ein Kollege von mir spielt da Basketball.

00:30:55: In Japan. Das könnte man dann, glaube ich, gut kombinieren. Das Ding ist, egal wo auf der Welt, irgendwo spielt immer irgendein Kollege von dir Basketball. Von daher ist das auch eigentlich komplett egal.

00:31:04: Doch, richtig geil, wie man das connecten kann. Ja, natürlich ist es geil. Aber Leute, wirklich, egal wo wir sind, Wir können immer irgendwo Basketball gucken gehen, weil er immer auf der ganzen Welt irgendjemanden kennt.

00:31:12: Ich kenne keinen Menschen, der so viele Menschen kennt wie dich. Deswegen hoffe ich auch immer noch auf meinen Boy Maxi Kleber, der bei den Los Angeles Lakers unter Vertrag steht.

00:31:20: Ja, deshalb wollten wir noch mal nach L.A., weil ich will wieder da Basketball gucken gehen. Weil nächstes Jahr Luca Doncic und LeBron James zusammen mit Maxi, da habe ich natürlich richtig Bock drauf.

00:31:27: Und das können wir natürlich gut verbinden mit einem Westküsten-Trip, mit L.A., mit allem anderen. Und vielleicht gibt es dann auch sogar noch einen Trip nach Hawaii wieder.

00:31:34: Vielleicht. Aber wir haben immer so schöne Ideen und dafür muss man sich ja auch immer viel Zeit nehmen und das kostet ja auch immer ganz schön viel. Wir wollen ja auch noch nach Australien, Neuseeland.

00:31:41: Ja, wo wir alles hinwollen, oh mein Gott. Und das sind alles Trips, für die man viel Zeit auch braucht. Also ich würde jetzt nicht für zwei Wochen nach Australien fliegen.

00:31:48: Aber auch in Neuseeland haben wir jetzt jemanden. Ich weiß, ja. Der hat einen ehemaligen Kollegen, mit dem ich Basketball gespielt habe. Der sitzt mit seiner Frau und seinen Kids nach Neuseeland.

00:31:57: Und ich muss aber auch sagen, durch Turniere habe ich auch Connections nach Neuseeland. Also da können wir auch runter. Das ist wirklich, muss ich sagen, echt so mit das Geilste, was der Basketball auch hervorgebracht hat.

00:32:06: Ich hab wirklich, also nicht in jedem Land, aber in jeder gefühlt Region auf diesem Globus, komm ich direkt an jemanden ran über den Basketball. Oder es kennt jemanden, der irgendwen vor Ort kennt, und man kriegt dann irgendwelche Connections oder wird abgehuckt.

00:32:20: Das ist schon sehr, sehr geil. Ja, das ist echt verrückt. Mir fällt noch ein Trend ein, den ich damals gar nicht gefeiert hab, aber ich feier die inzwischen dafür umso mehr und das ist Tokio Hotel.

00:32:31: Ich war damals überhaupt kein Tokio-Hotel-Fan und in meinem Umkreis waren echt viele Tokio-Hotel-Fan-Girls. Und heute bin ich ja richtiger Bill Kaulitz-Fan irgendwie. Ja gut, weil du natürlich auch ihren Podcast abfeierst, Shoutout an Bill und Tom.

00:32:46: Dann feierst du die Netflix-Serie ab. Ja, voll. Feierst ja alles ab. Und auch die ganze Entwicklung mit Heidi und so ist natürlich wirklich iconic, muss man ganz klar sagen.

00:32:54: Und auch einfach cool. Aber der Trend ist auch damals voll an mir vorbeigegangen. Aber ist schon krass, wenn man mal überlegt, ich meine, du bist ja tiefer in der Materie drin als ich, was die dann auch erlebt haben in ihrem Jugendalter, was die alles durchmachen mussten, wie krass der Hype da war, dass sie deswegen irgendwie aus Deutschland weg mussten, weil es zu krass ist oder war.

00:33:10: Es ist schon heavy. Ja, voll. Ja, aber schon ein sehr, sehr iconic Brother-Duo, muss man ganz klar sagen. Ja, sowas hast du nicht noch irgendwo ein zweites Mal. Das stimmt.

00:33:21: Weil die halt auch so geil miteinander harmonieren. Ja. Das ist echt richtig cool. Und so richtig entertaining sind. Genau. Gibt es denn irgendeinen Trend, die du heute sehr kritisch ansiehst?

00:33:34: Fällt dir da irgendwas ein? Ja, also man muss natürlich ganz klar Social Media nennen. Das ist ja ein Trend, weil letzten Endes geht jeder auf Social Media. TikTok wird gerade für die jüngere Zielgruppe immer größer.

00:33:46: Dann gibt es wahrscheinlich bald irgendwann die nächste App, wo alle drauf springen. Da gibt es ja teilweise auch schon Apps, die wir gar nicht so auf dem Schirm haben teilweise.

00:33:55: Dementsprechend ist Social Media natürlich auch immer mit einem negativen Auge zu betrachten. Das hat viel Positives und man kann es auch viel positiv benutzen und auch viel Wissen da rausziehen, aber ich glaube generell diese ganze Bildschirmzeit und zu viel dort abhängen und sich da Sachen rausziehen, ist eher negativ.

00:34:11: Ja gut, das ist dann jetzt so ein aktueller Trend, aber jetzt was, was es damals wirklich gab. Also mir fällt zum Beispiel sowas ein, wie diese, kennst du noch diese Jamba oder Jamba oder wie auch immer Klingeltonabos, mit denen die damals alle Teenies abgezogen haben.

00:34:24: Dieser Crazy Frog und keine Ahnung was. Das stimmt. Ring-Ding-Ding-Ding-Ding-Ding-Ding-Ding-Ding. Und das war ja schon cool und ich hatte diese Klingeltöne natürlich auch.

00:34:32: Ich hab mich auch gesichert für keine Ahnung wie viel Euro. Ja, aber das war schon voll die Abzocke, ne? Ja, normal. Da kannst du einen MP3-Ton mit Code runterladen, damit du dein Lieblingslied als Klingelton hast.

00:34:42: Es war einfach eine Abzocke, ja. Es war einfach ein cleveres Geschäftsmodell. Ja, aber dann hast du ja irgendwie plötzlich ein Abo gehabt. Ja gut, das ist ja klar. Abo-Fallen gibt es ja heutzutage auch immer.

00:34:50: Ja, deshalb. Das war, das fand ich ein bisschen kritisch. Und, was ja früher auch krass im Trend war, ich meine, das kommt jetzt auch gerade noch mal so ein bisschen, diese ultra-low-rise-Jeans und dieses Size-Zero-Ideal.

00:35:02: Weißt du? Das ging ja jetzt eigentlich so in eine ganz andere Richtung und ich habe das Gefühl, das kommt jetzt gerade alles noch mal so ein bisschen. Weil die letzten Jahre war ja eher so hier Kim Kardashian ein bisschen mehr auf den Hüften im Trend und gerade geht es wieder in die andere Richtung.

00:35:16: Und das war, glaube ich, früher schon schwierig und das könnte heute auch noch mal schwierig werden, wenn das tatsächlich wieder Trend werden sollte. Ja, Leute, das Einzige, was ich dazu sagen kann, und das ist der beste Trend, ist genug.

00:35:29: Ja. Gibt es irgendeinen Trend, den du dir wirklich zurückwünschen würdest? Kind sein. Kind sein? War das ein Trend? Weniger Sorgen, weniger Probleme, mehr auf dem Spielplatz mit seiner Clique chillen.

00:35:39: Nicht so viel nachdenken müssen. Genau, weniger sich um Sachen kümmern müssen.

00:35:46: Hotel Mama. Nee, ich, boah, ansonsten, weiß ich nicht. Fällt dir was ein? Hm, ich mein, das Ding, so was wie Mario-Karten, das gibt's ja noch, aber das könnten wir echt mal wieder öfter spielen, ne?

00:35:56: Ja, wir müssen uns halt einfach mal wieder Zeit nehmen. Ich hab auch gefühlt, seitdem die PlayZ 5, die hab ich damals so krass gedribbelt, dass ich sie zum Release bekomme, hab ich die mit nach Mallorca genommen, weil ich mir dachte, wenn du auf Malle bist, dann hast du immer mehr Zeit und auch Urlaub und dann zockst du da, weil das gehört ja auch irgendwie dazu, aber da hängst du eh nicht drin rum.

00:36:14: Mein Gott, ich habe das Ding, glaube ich, zehnmal angeschlossen. Maximal. Also das ist wirklich schon traurig. Ja, das stimmt. Aber ich meine, hier spielst du genauso wenig.

00:36:22: Hier steht ja auch eine PlayStation rum, was weiß ich, was das? Vierer ist das, ne? Das ist eine Vierer. Die ist auch, die ist nicht mal angeschlossen. Aber, und das ist die Ankündigung, ich schwöre es dir, bei allem, was mir heilig ist, wenn diese verdammte Playstation 6 rauskommt und sie haben es jetzt schon wieder verschoben auf nächstes Jahr und das neue GTA 6 dann rauskommt, ist mir egal, dann bin ich wirklich an dieser Kondole und an GTA 6 dran.

00:36:49: Weil das muss ich ja sagen, das ist auch ein Trend. Oh mein Gott, das ist sowas von Trend. Früher am PC gestartet mit so einem kleinen Strich, der auf dem Bildschirm irgendwie da rumgelaufen ist und irgendwie Randale in der Stadt gemacht hat, bis hin zu jetzt mit riesigen offenen Welten.

00:37:05: Also was für ein krasses Spiel. Ich habe das auch voll gefeiert. Ich habe immer bei meinem Bruder am PC gespielt, der hatte das. Und wenn das rauskommt, oh mein Gott, dann zocke ich, ist mir egal.

00:37:14: Ja, bin ich mal gespannt. Und weißt du, was mir gerade in dem Zuge auch noch einfällt? Die Sims. Oh ja. Das war der größte Sims-Suchti, wirklich. Ich habe so geile Häuser und alles da gebaut und Riesenfamilien erstellt und dann, keine Ahnung, die Türen aus den Häusern rausgenommen, dass die eingesperrt sind.

00:37:32: Ich habe ganz komische Sachen gemacht mit meinen Menschen. Da experimentiert man rum. Ja, aber das hat so Spaß gemacht. Drei Sims war wirklich gut. Ich war teilweise echt nur am Sims spielen.

00:37:41: Das war echt, das war eine ähnlich gefährliche Sucht, glaube ich, wie jetzt Social Media, weil ich hing nur noch vorm Laptop, wirklich. Ja, kann ich nachvollziehen, habe ich auch gezockt, aber heutzutage gibt es ja auch diese Handyspiele, wo viele Leute dran hängen, so wie Clash of Clans oder diese ganzen Sachen, wo man dann auch sein Dorf baut, da habe ich auch tatsächlich sehr viel Zeit mit verbracht.

00:37:58: Ja, ich weiß. Da hängst du echt, du hattest mal eine Phase, da hast du so viele Spiele gespielt. Und ich dachte mir irgendwann so, was machst du da eigentlich so unnötig?

00:38:06: Spiele spielen mache ich. Ja, aber so richtig dumme Spiele irgendwie, oder? Was war das? War ja nicht dumm, obviöslich, sonst hätte ich ja nicht gespielt. Sag mal so, es hat für mich von außen so dämlich ausgesehen.

00:38:18: Und ich dachte mir nur so, was macht der da die ganze Zeit? Macht nix. Ja, auf jeden Fall viele Trends, viele wunderbare Sachen. und was lernen wir daraus? Vielleicht mal wieder zocken.

00:38:27: Vielleicht mal wieder zocken oder ein Furby kaufen. Gibt es bestimmt immer noch. Ja, okay. Ich finde die süß, die Dinge. Alles klar, Pikachu. Okay, dann gehen wir zu unserem nächsten Punkt.

00:38:39: Ja, wir müssen uns ein bisschen beeilen, wir reden hier schon wieder um Kopf und Kragen. Wirklich? Ich muss den ja auch schneiden. Ja, das war ein cooles Thema auf jeden Fall.

00:38:44: Das war sehr gut. Also, Trash Talk. Ich muss sagen, ich habe keinen Trash geguckt letzte Woche. Ich habe aber eine andere Empfehlung und zwar habe ich auf Netflix Beauty and the Bester geguckt.

00:38:57: Das ist so eine Doku und ihr könnt euch die eigentlich nur angucken, wenn ihr so ein bisschen auch auf Horror und Psycho steht. Das heißt, das ist nichts für dich? Du magst sowas ja nicht?

00:39:05: Nehme ich raus. Ja, deshalb habe ich es mir auch alleine angeguckt. Auf jeden Fall geht es da um eine wahre Geschichte und zwar um jemanden, der im Gefängnis sitzt und dann einen Brand vortäuscht, einen Menschen verbrennt oder verbrennen lässt.

00:39:20: Wirklich? Ja. Oh mein Gott. Um aus dem Gefängnis auszubrechen, weil die Justiz dachte halt zuerst, dass dieser Mann in der Zelle verbrannt ist. Und dann erst viel später, sieben, acht Monate später, haben die mal gecheckt, das war gar nicht der Mann.

00:39:33: Das war irgendein anderer Mensch, irgendeine andere Leiche, die da verbrannt wurde, und dann ist der ausgebrochen und hat sein Leben da gelebt. Geht noch viel tiefer, ich will nicht zu viel verraten, aber wenn ihr auf so was steht, schaut's euch an, es ist echt super spannend.

00:39:48: Ich habe das in einem komplett weggesucht und ich glaube, es sind auch nur drei Folgen. Spoiler jetzt. Sehr cool. Ich werde sie nie gucken. Ja, du wirst es vielleicht nie gucken, aber vielleicht unsere Zuhörer.

00:39:57: Nein, ich spoiler dir dann gleich, wenn hier aus ist. Langweilig. Genau. Du hast irgendwas Trashiges aber geguckt, oder? Ich habe tatsächlich angefangen mit The Power, mir die ersten paar Folgen reinzuziehen.

00:40:08: Auf Join ist ein neues Format, wo, keine Ahnung, 10, 15 Reality-Stars, wie sie ja geschimpft werden, in ein Haus zusammenziehen und es gibt eine KI und das Format ist, man muss natürlich im Reality-Format immer so am besten, solange es geht, überleben, aber The Power bedeutet, es gibt von dieser Gruppe einen Powerplayer.

00:40:29: Keiner weiß, wer der Powerplayer ist. Das wird über so eine Karte ziehen und es weiß natürlich nur der Powerplayer selber, wer es ist und dann hat der Powerplayer verschiedene Aufgaben.

00:40:41: Er kann zum Beispiel jemanden aus der Gruppe bestrafen, er kann jemanden auf die Nominierungsliste setzen und die Gruppe muss herausfinden untereinander, wer der Powerplayer ist.

00:40:49: Aber soweit habe ich jetzt noch nicht geguckt. Und wenn der Powerplayer dann anscheinend gefunden wird oder entlarvt wird, dann fliegt er raus. Und wenn der Powerplayer nicht gefunden wird, dann fliegt die Person raus, die er nominiert hat.

00:41:00: Das heißt, das Format, ich finde es extrem spannend. Ich finde es auch für mich eigentlich ganz geil, abgesehen von den ganzen anderen Sachen, weil es geht um Strategie, was natürlich ein bisschen doof ist.

00:41:09: Da wird natürlich die ganze Zeit nur gelogen und Sachen hinterfragt, weil du natürlich strategisch an dein Ziel kommen musst und diesen Powerplayer finden musst. Und wenn du der Powerplayer bist, dann musst du dein Wesen ja auch die ganze Zeit verstellen, um nicht entlarvt zu werden.

00:41:21: Also es ist schon ein taktisch sehr krasses Spiel, wo es viel um Strategie, Intrigen und auch ein bisschen Flunkern geht. Aber wenn ihr auf sowas steht, ich glaube da gibt es extrem viele Folgen schon von, ich glaube 50 Stück insgesamt und mittlerweile sind glaube ich 20 oder 30 draußen.

00:41:37: Ich habe jetzt aber nur die ersten 3, 4 gesehen. Ja, dann schaut mal rein auf Join the Power. Yes, genau. Ansonsten haben wir uns nichts von dem ganzen anderen Kram von der Wiedersehen-Show da, Prominent getrennt und so, haben wir uns alles nicht reingezogen, weil wir gesagt haben, brauchen wir nicht, ausgelutscht.

00:41:53: Ich bin gerade irgendwie, ich mag gerade keine Reality, deshalb habe ich auch The Power jetzt gar nicht mitgeguckt, weil irgendwie nervt mich das, die Leute nerven mich.

00:42:01: Keine Ahnung. Ein Thema müssen wir noch kurz besprechen, fällt mir gerade so ein. Janni Kontales wollte Oberbürgermeister in Mönchengladbach werden. Hat sich zur Wahl gestellt, erstmal Respekt davor, dass er es getan hat, als Parteiloser.

00:42:13: Hat dann glaube ich 0,9 Prozent der Stimmen bekommen, also nicht so wirklich viele. Und dann gab es natürlich wieder Schlagzeilen, wie er abgekackt hat und so. Ich muss aber sagen, erstmal Respekt, dass er das selber gemacht hat.

00:42:21: Und ich finde es natürlich auch krass in der Reality-Bubble erstmal wieder, wie viele Leute halt auf diesen Bandwagon gesprungen sind und dann wieder gebashed und gehated haben.

00:42:28: Oh, der kann doch gar nichts und der hat gar keine Ahnung. Ich kann jetzt auch gar nicht beurteilen, wie viel politische Ahnung der hat oder was dahinter steckt. Aber letzten Endes war es vielleicht auch eine PR-Nummer, weil er ja auch dadurch bekannt ist, dass er viel für PR macht.

00:42:39: Allerdings musst du dich sowas natürlich auch erst mal trauen. Ja, stimmt. Deswegen war es nicht schlecht. Das Ergebnis war natürlich deutlich verbesserungswürdig. Aber wenn er PR wollte und das das Ziel der ganzen Geschichte war, die hat er auf jeden Fall bekommen.

00:42:50: Die hat er bekommen, das stimmt. Plan aufgegangen, würde ich sagen. Yes. Aber lustig, was manchmal in der Reality-Bubble so passiert. Da will einfach einer Bürgermeister werden.

00:42:58: Ja, voll. Mutig. Auf jeden Fall. Vielleicht klappt es ja irgendwann. Das glaube ich nicht. Gut, dann habe ich jetzt noch eine Nachricht für unsere Kategorie Vertrauenssache.

00:43:09: Und zwar, ich lese vor. Hallo, ich freue mich ja wirklich jede Woche aufs Neue, auf eine neue Podcast-Folge von euch. Finde, ist auch richtig cool, dass ihr zwischendurch immer ein paar Tipps für München gebt.

00:43:18: Ziehe dort bald auch hin und habt mir schon die eine oder andere Sache markiert. Danke dafür. Ich hatte mal eine Frage. Sagen Männer betrunken immer die Wahrheit? Gar nicht mal zu mir persönlich, aber zu Freunden.

00:43:28: Das lachst du jetzt so. Wäre super spannend, wenn ihr das mal mit aufnehmen

00:43:35: Ja, weiß ich nicht. Man schimpft ja, dass man betrunken, nicht nur Männer, sondern generell, dass man, wenn man trinkt, redseliger ist und dass die Zunge auch gelockert ist und dass man in der Regel die Wahrheit sagt.

00:43:48: Ob das dann immer so stimmt, natürlich kann man das nicht pauschalisieren und nicht jeder, der betrunken ist oder total dicht ist, wird immer die Wahrheit erzählen. Aber ich glaube schon, dass du offener bist und auch vielleicht mal eher was sagst, was du sonst nicht gesagt hättest.

00:44:05: Und ein schöner Vergleich dazu, zum Reality-TV. Da gibt es ja nicht umsonst mal Alkohol, damit die Leute ein bisschen lockerer werden, weil der Alkohol macht natürlich lockerer.

00:44:14: Gut, weil die Hemmungen dann eher fallen. Ja, aber nicht nur Hemmungen, auch die werden ja redseliger und quatschen mehr. Und das Urteilsvermögen fällt. Das stimmt auch.

00:44:22: Deshalb würde ich jetzt nicht sagen, das ist automatisch eher die Wahrheit, sondern man spricht, glaube ich, spontaner, leichter Dinge aus, die man vielleicht in dem Moment gerade denkt, aber ich glaube auch sehr oft übertrieben oder dramatisiert.

00:44:36: Ja, 100 Prozent. Ich glaube nicht, dass das dann wirklich unbedingt immer 100 Prozent der Wahrheit entspricht, aber das ist auch, ich weiß nicht, ob man das überhaupt so pauschal beantworten kann.

00:44:45: Es gibt bestimmt auch Fälle, zum Beispiel, wenn irgendjemand verliebt ist oder so, dass derjenige sich dann eher traut, das im betrunkenen Kopf der Person zu sagen. Und das ist dann auch die Wahrheit, weißt du?

00:44:57: Also es kommt, glaube ich, immer darauf an, würde ich sagen. Ja, ich denke schon. Und ich glaube, das ist auch nicht so ein Frauen-Männer-Ding. Ich glaube, das ist einfach…

00:45:04: Mich würde jetzt interessieren, woher diese Nachfrage kommt. Ja, das steht leider nicht dabei. Resultiert das daraus, dass du die Wahrheit wissen möchtest von der Person?

00:45:14: Oder hast du Misstrauensangst? Sie hat ja geschrieben, gar nicht mal zu mir persönlich, aber zu Freunden. Also ich weiß es nicht. Da hängt doch mehr hinter dieser Nachricht.

00:45:24: Erzähl mir doch nichts. Schreib uns mal. Wir sind jetzt neugierig. Letzten Endes kannst du auch einfach sagen, komm, Lügen-Detektor-Test. Kann man googeln, dann zahlt man ein paar hundert Euro und dann weiß ich gar nicht, ob die…

00:45:35: Ich glaube, vor Gericht wird ein Lügen-Detektor-Test nicht zugelassen. Aber ich glaube, da kannst du schon anhand der Reaktion ein bisschen was draus lesen. Ja, ich glaube, du musst letzten Endes nur ruhig bleiben, weil der misst doch die Herzfrequenz.

00:45:46: Ja, Aber ich glaube, wenn du in so einer Situation steckst, da kannst du dich gar nicht so trainieren, dass du ruhig bleibst, wenn du weißt unterbewusst, dass du lügst.

00:45:53: Ich glaube schon, dass das funktioniert. Das kann sein, das kann sein. Können wir auch mal testen. Wahrscheinlich auf jeden Fall eher als Alkohol. Ja, definitiv. Das auf jeden Fall.

00:46:02: Aber wenn ihr was auf dem Herzen habt, dann frag doch einfach nach. Stimmt, und du hast deinen Satz dieses Mal noch gar nicht gesagt. Ne, stimmt, ich habe meinen Satz noch nicht gesagt.

00:46:11: Ihr könnt uns natürlich immer zu unseren Themen und zu diesem Podcast eure Meinung zukommen lassen, per DM über Instagram no-mercy-kg.podcast oder per E-Mail unter hello.no-mercy-kg.gmail.com.

00:46:25: Wir freuen uns über eure Einsendungen zur Vertrauenssache oder auch zu unseren anderen Themen, zum Deep Dive, wie auch immer, damit wir diesen Podcast weiterhin für euch spannend gestalten können.

00:46:35: Denn ihr seid ein fleißiger Part davon und das ist auch ein Grund, warum der erfolgreich ist. Danke an euch.

00:46:41: Und dann sind wir auch heute schon am Ende angekommen. Außer du willst noch was zum Thema Alkohol sagen. O Zapftis steht an würde ich sagen. Und zwar Draxufa. Da haben wir wieder die Masse in der Hand und da wird ein bisschen am Starkbier geschlüffelt.

00:46:56: Geschnüffelt hätte ich schon fast gesagt. Geschlüfft. Das erzählen wir euch dann nächste Woche. Oh ja, das wird was. Nächste Woche werden wir nämlich von unserer Lieblingsinsel, ne nicht Lieblingsinsel, aber die Insel, wo wir ja schon am häufigsten waren.

00:47:14: Ja, das stimmt. Müssen wir mal sagen. Und zu unserem zweiten Zuhause, muss man auch sagen. Ja, da bist du ja richtig Hyped drauf. Kannst doch hier bleiben, flieh ich allein in mein Haus.

00:47:23: Ja, aber es ist ja nicht zweites Zuhause, oder? Nee, Anni bleibt hier, die hat keinen Bock, die findet es nicht gut. Nee, aber wir sind einfach nicht oft da. Wir könnten ja öfter da sein.

00:47:30: Ja, sorry, dass ich gerade sechs Monate Exerzlob produziert habe. Vorher waren wir auch gar nicht so oft da. Das Ding ist, wir sind, glaube ich, immer zu viel auch an anderen Orten und deshalb haben wir dann keine Zeit, da so oft hinzugehen.

00:47:41: Egal. Auf jeden Fall geht es nächste Woche nach dem Wiesn-Spektakel am ersten Wochenende, denn wir sind nämlich Samstag, Sonntag und Montag auf der Wiesn. Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen da.

00:47:51: Und wenn ihr das hört und uns seht, ja, ihr dürft uns immer ansprechen. Gar kein Problem. Wir beißen nicht, wir haben keine Berufungsängste und freuen uns auch, euch zu treffen.

00:47:59: Aber nächste Woche geht es dann nochmal nach Mallorca, denn ab Oktober, ihr wisst, Promi Big Brother geht los und davor will ich nochmal eine Runde schön mit dir chillen, damit ich auch wirklich ganz runterkommen kann und den Akku aufladen kann.

00:48:11: Und ich hoffe, du entspannst dich dann auch mal und hast nicht wieder tausend offene Tabs. I don't know. Vielleicht muss ich in… Ich nehme dir einfach dein Handy weg, wenn es zu schlimm wird.

00:48:21: Mallorca dann. Ich seh schon mal die Ankündigung, ich werde es verstecken. Ja, okay, versteck es mal. Okay. Deal.

00:48:28: fürs Zuhören und wir würden uns natürlich über eine Bewertung freuen. Über fünf Sterne, vielen Dank. Danke euch, macht's gut. Bis nächste Woche. Tschüss. Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.