Erwachsenwerden, Erwartungen & eine Ex, die nicht gut tat
Shownotes
📦 Weekly Recap Krank, aber nicht kleinzukriegen: Wir nehmen euch mit durch unsere Männergrippe-Woche, berichten vom ersten Dirndl-Event der Saison, einem ganz besonderen Tag mit CocoVero & Windsor, inklusive Stadtführung, Infusion, Wurstplatte (für manche) und Käseplatten-Liebe. Außerdem: ein Hackerangriff, ein Möbel-Drama und ein echtes Instagram-Highlight am 16. August.
💡 Deep Dive Wie fühlt sich das an: Erwachsen sein? Wir sprechen über Kindheitswünsche, das Streben nach Freiheit, erste Reality-Checks und warum More Money manchmal wirklich More Problems bedeutet. Vom Traum, Superheld oder Arzt zu werden, bis zum finanziellen Druck, dem Klamottenstuhl und der Suche nach Struktur was wir heute anders sehen, was wir mit 20 nicht verstanden haben und was Zeit wirklich bedeutet.
🍿 Trash Talk Die vorletzte Bachelor-Folge und sie war wild. Zwei Frauen gehen freiwillig, ein Herz wird gebrochen, ein Boss-Move gefeiert: Wir analysieren das Dreamdate-Drama, Überraschungs-Exits und Anni verrät, warum man manchmal einfach nicht alles mitmacht, auch wenn’s Millionen sehen.
🫶 Vertrauenssache „Er liked ständig Bilder von anderen Frauen, ist das normal oder schon respektlos?“ Wir sprechen über digitales Flirten, die Instagram-Falle, Like-Gewohnheiten und was es bedeutet, wenn jemand öffentlich Aufmerksamkeit vergibt, aber privat angeblich verliebt ist. Wann es toxisch wird, wann berechtigt und wie man es anspricht, ohne Drama.
📬 Kontakt & Community Fragen, Feedback oder willst du Teil der nächsten Vertrauenssache werden? → DM via Instagram: @nomercykg.podcast → Mail: hello.nomercykg@gmail.com
🗓️ Neue Folgen jeden Donnerstag ab 6:00 Uhr – auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Deezer.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer Podcast-Folge von No Mercy, Keine Gnade. Er fässt mich gerade einfach nach. Ich glaube es nicht.
00:00:12: Unglaublich. Man merkt, dass wir wieder fit sind und dass du wieder gesund bist. Du hast die Männergrippe nämlich überlebt. Man mag es kaum glauben.
00:00:21: Das klingt so richtig. Du bist ja noch mal nie krank. Das stimmt, ich bin wirklich selten bis nie krank. Und wenn ich dann krank bin, dann muss schon irgendwas in der Luft gelegen haben.
00:00:30: Aber das war ja auch so. Ja, das hat sich jetzt irgendwie wie ein roter Faden durch die letzte Woche gezogen, muss man ganz klar sagen. Aber jetzt so langsam fühlen wir uns besser.
00:00:37: Beginn dieser Woche, es geht bergauf. Ich gehe auch wieder fleißig zum Sport. Wir achten auf die Ernährung. Das wird jetzt wieder alles vernünftig. Und ich muss sagen, wenn ich krank bin, dann ist es auch meist so, entweder ich denke mir so, jetzt musst du extra gesund essen, viel Tee, Ingwer und all sowas, damit du schnell wieder gesund wirst, aber bei mir ist es irgendwie anders.
00:00:56: Wenn ich krank bin, dann schreibt mein Körper irgendwie immer nach Zucker. Und dann denke ich mir, ja voll, dann denke ich mir, okay, der Körper braucht das jetzt gerade, also gebe ihm das auch.
00:01:04: Und dann gebe ich dem das. Aber du hast uns jetzt auch von der Apotheke ordentlich Sachen mitgebracht. Ja, ich weiß, erst mal eine Apotheke für... 100 Euro oder so, ne?
00:01:13: Ein paar Euro. Schön mal ein Orthomol, Meditonsin, ACC, Acut, Aspirin-Komplex. Also wir haben jetzt eine halbe Apotheke zu Hause. ein bisschen Biparten und alles, was dazugehört.
00:01:23: Und Orthomol nochmal auf Vorrat, schöne Vitamine. Ja, Orthomol trinken wir jetzt jeden Tag. Sehr gut. Aber wir waren ja trotz Krankheit… Bist du überhaupt schon ganz fit?
00:01:35: Nee, noch nicht komplett, oder? Ja, noch nicht komplett, aber dir hört man es ja auch noch so ein bisschen an. So ein bisschen nasal bist du noch, oder? Nee, ich werde einfach älter, reifer und cooler.
00:01:44: Wirklich?
00:01:45: Das heißt, du bist jetzt ab sofort immer so nasal?
00:01:52: Wir waren wirklich total krank eigentlich, muss man sagen, auf einem Event. Das Event war sehr schön, aber es war auch anstrengend dadurch, dass wir so ein bisschen geschwächt waren.
00:02:01: Zumindest für mich. Bei dir ging es an dem Tag ja schon wieder so ein bisschen besser, aber ich muss sagen, bei mir war das echt mit der schlimmste Tag von der Krankheit.
00:02:10: Ja, ich muss sagen, bis zu diesem Tag dachte ich mir, es geht mir schon wieder besser. Am Tag selber hat man das auch ausgeblendet, aber man kennt es ja oftmals. Dann, wenn man so ein bisschen zur Ruhe kommt und runterfährt und das ist mir am Abend des Events dann passiert oder als es vorbei war, als wir zu Hause waren und am nächsten Tag ein bisschen ausgeschlafen haben, da habe ich es so richtig gemerkt und dann wurde es über das Wochenende noch mal richtig schlimm.
00:02:29: Also das war zu früh, zu viel Belastung auf jeden Fall. Aber wo waren wir denn überhaupt? Wir waren bei unserem diesjährigen Wieseneinklang eigentlich, muss man schon sagen, oder?
00:02:39: Ich denke schon. Unser erstes Wiesn- oder beziehungsweise Dirndl-Event dieses Jahr. Aber es werden noch einige folgen und ich freue mich schon so sehr aufs Oktoberfest, auf die Wiesn.
00:02:49: Genau, wir wurden nämlich gebucht von Coco Vero. Die haben ihre neue Kollektion rausgebracht, zusammen mit Windsor. Richtig schöne Klamotten. Könnt ihr euch mal anschauen an dieser Stelle.
00:03:00: Das ist ein guter Tipp, falls ihr aufs Oktoberfest kommt dieses Jahr oder auf die Wiesn. Und die haben ein Lounge-Event gemacht. Das war ein richtig schöner Tag mit den zwei Gründerinnen, Coco und Vero.
00:03:10: Und da sind wir mit einer Stadtführung über den Marienplatz, über den Viktualienmarkt. Stopp, stopp, du vergisst was. Erstmal wurden wir begrüßt im Spa. Richtig. Vom, wie heißt das Hotel?
00:03:21: Rosewood. Ja, Rosewood. Richtig schönes Hotel mitten in der Stadt. Und dann gab es auch erstmal eine Vitamininfusion für uns von Dr. Julia. Das haben wir auch echt gebraucht an dem Tag.
00:03:29: Das war sehr passend. Das ist aus dem Programm von Stadt. Ja, voll. Und dann gab es noch so ein Gesichtstreatment. Also erstmal so bisschen Entspannung. Und dann, ja, ab Mittag, Nachmittag sind wir dann los zum Vektualienmarkt.
00:03:39: Das war aber auch sehr cool und sehr spannend. Für Vegetarier nicht so sehr geeignet. Erstmal gab es nur Wurst und was hat man da gegeben? Verschiedene Würste. Wir wurden traditionell von einem Stadtführer begrüßt.
00:03:50: Wie hieß er? Ich glaube, er hieß Erik.
00:03:53: Und er hat uns dann ein bisschen über die Historie von München aufgeklärt und wie sich das alles so entwickelt hat. Und dann sind wir an verschiedene Shops und da gab es wirklich Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, verschiedene Stationen mit Brot und Wurst und Brezen und alles, was dazugehört.
00:04:08: Weißwurstfrühstück. Die Brezen waren sehr lecker. Die Weißwurst war auch sehr gut, aber für dich als Vegetarier natürlich nichts. Und dann sind wir aber auch noch zu einem Käse-Store gegangen.
00:04:16: Ja, zum Käse-Store. Aber ich habe dann trotzdem irgendwie lieber die Brezen die ganze Zeit gegessen. Das ist einfach meins. Kabs. Egal. War auf jeden Fall ein sehr schöner Tag.
00:04:25: Vielen Dank nochmal an dieser Stelle und hat uns so ein bisschen schon auf die Wiesn eingestimmt. Und jetzt sind wir auch gespannt, weil die Wiesn geht ja Mitte oder in der dritten Septemberwoche, glaube ich, los.
00:04:34: Wir haben schon ein paar coole Einladungen, wo wir uns schon sehr drauf freuen. Also das erste Wochenende wird hart, auf jeden Fall. Wir gehen einmal drei Tage nacheinander, das ist jetzt schon fix.
00:04:44: Ja, wahrscheinlich. Also das ist gefühlt das Eröffnungswochenende. Da sind irgendwie keine Ahnung, wie viele Einladungen da reingeflattert sind quer. Und jetzt muss man das irgendwie alles koordinieren.
00:04:51: Aber das wird schon. Das wird sehr cool. Ich freue mich voll. Und da gab es ja auch noch ein leckeres Abendessen an dem Tag und dann ja sind wir halt echt so um 10, 11 Uhr nach Hause gegangen.
00:05:00: Wir wären auch echt gern noch länger geblieben, aber ich war dann echt irgendwann so k.o. Das ist ja irgendwie so anstrengend für den Körper, den ganzen Tag rumzustehen, wenn man halt so ein bisschen geschwächt ist.
00:05:09: Und du, was mir noch eingefallen ist, du hattest an dem Tag noch einen Hackerangriff. Was ist eigentlich da rausgekommen? Ich habe gar nicht mehr gefragt. Ah ja, völlig Banane, unfassbar.
00:05:17: Also wir sitzen beim Dinner zusammen, auf einmal kriege ich eine SMS von Google. Also das war schon in dem SMS-Verlauf drin, also es sah auch alles so aus, als wenn das offiziell von Google gewesen wäre, weil ich benutze zum Beispiel für gewisse Konten oder irgendwelche Geschichten für Investments den Google-Authentifikator zur Zwei-Schritt-Verifizierung, also um einfach doppelte Sicherheit zu haben und da gibt es ja noch ein paar andere Schritte, die man einleiten kann, aber ich benutze zum Beispiel diesen Authentifikator von Google, der immer neue Sicherheitscodes gibt alle paar Sekunden, damit das auch unhackbar eigentlich ist.
00:05:51: Und dann habe ich diese SMS bekommen und da stand drin, ja, auf ihr Konto wurde zugegriffen, aus einem anderen Land, in dem Falle aus Belgien, Antwerpen, um genau zu sein.
00:06:00: Und bitte rufen Sie sofort diese Nummer an, wenn Sie das nicht waren. Und das war eine Berliner Nummer. Und dann denke ich mir so, ja gut, das ist offiziell von Google.
00:06:06: Da rufe ich da an, kommt eine Stimmaufnahme, Google Support Team. Und dann habe ich erst mal mit dem jungen Herren geredet. Und ja, da hat er mir erzählt, Drittgerät hat zugegriffen und ob ich irgendwelche Überweisungen tätigen wollte oder getätigt habe und da wurde Geld verschoben etc.
00:06:21: pp. Da habe ich gesagt, nein, sofort alles löschen, also diesen Zugriff von diesem anderen Fremdgerät sofort blocken. Hat er dann auch gemacht und dann hat er mir die Frage gestellt, ob ich denn andere Konten bei zum Beispiel Bitpanda oder Binance, also alles Krypto-Plattformen, wo man kaufen, verkaufen oder auch traden kann, besitze.
00:06:40: Und dann habe ich gesagt, ich besitze nicht bei allen, die sie genannt haben, Konten, aber bei ein paar Sachen. Und daraufhin meinte er, ja, dann muss ich sie jetzt nochmal weiterleiten, weil das muss dann auch dort gesperrt werden.
00:06:50: Und das kam mir schon ein bisschen komisch vor. Da hab ich dann aber gesagt, okay. Und dann hat er mich weitergeleitet und dann war ich angeblich bei der Binance Support Hotline.
00:06:57: Und das kam mir dann schon ein bisschen komisch vor, weil wenn ich offiziell mit Google rede und er sagt, da greift ein fremdes Gerät auf deine Konten zu und er kann das alles blocken und sperren, wieso leitet er mich dann zum Binance Team weiter und nicht zu irgendwelchen anderen?
00:07:09: Also das war irgendwie sehr, sehr komisch. Ja, war das sehr komisch. Und dann habe ich aber auch eine halbe Stunde mit dem Typen vom Binance angeblich telefoniert und dem dann auch mal ein paar Fragen gestellt und das war dann sehr, sehr dubios, weil er wollte mich dann auf irgendeine Webseite linken und wollte mir, ja wie es dann so ist, wollte er, dass ich irgendwelche Daten eingebe und dann haben die Alarmglocken natürlich sofort geschält und dann habe ich auch gar nichts gemacht und habe auch gesagt, ja kein Problem, ich melde mich morgen wieder und habe das dann aber auch abgebrochen.
00:07:33: Also das war schon sehr, sehr tricky und Leute, ihr müsst, long story short, auf jeden Fall aufpassen, selbst wenn ihr SMS bekommt, weil das war keine random SMS, die einfach von irgendeine Nummer aufgepoppt ist, sondern die war einfach wirklich in diesem Google-Verlauf drin, wo ich immer meine Codes bekomme.
00:07:47: Das heißt, das sah einfach sehr real aus. Aber da kam jetzt danach gar nichts mehr? Ich habe nichts gehört. Ich habe jetzt auch natürlich mal meine Konten immer überprüft und da hat sich zum Glück nichts getan, aber das war schon sehr dubios, würden wir mal sagen.
00:08:00: Verrückt, aber ist ja noch mal gut gegangen und generell würde ich empfehlen, niemals auf irgendwelche Links zu klicken oder irgendwelche Passwörter zu ändern. Das ist echt immer so so gefährlich.
00:08:10: Ne, und auch niemals irgendwelche Daten weitergeben. Ja, voll. Aber das sollte hoffentlich klar sein. Voll, das stimmt. Was ist sonst noch passiert die Woche? Dann haben wir ja Wochenende, war dann größtenteils gesund werden, ne?
00:08:20: Genau, ich gucke jetzt mal auf das Datum. Es ist der 12. August. Am 16. August, am Samstag. Für alle, die den Podcast vorher hören, könnt ihr mal auf unser Profil schauen, denn da gibt es die Chance, etwas richtig Großes und Tolles zu gewinnen, was extrem wertvoll ist.
00:08:34: Das können wir auch noch filmen, ne? Das können wir noch verraten, denn wir waren nämlich einen Tag später nach diesem Wiesn-Event noch in einer wunderschönen Location, ungefähr eine Stunde von München entfernt.
00:08:44: Wir möchten aber noch nicht zu viel verraten. Wir empfehlen euch nur ganz dringend am 16.8. auf unsere Instagram-Profile zu schauen, denn das lohnt sich wirklich. Das nur in der Story.
00:08:54: Da könnt ihr was echt Fettes gewinnen. Das stimmt. Ja, und sonst sind wir größtenteils dann ja gesund geworden. Und? Haben wir sonst noch was gemacht? Was Spannendes? Nee, das Wochenende.
00:09:04: Ich überlege jetzt gerade, was war am Wochenende los? Wir haben das eigentlich für uns genutzt. Ja, wir haben viel geschlafen. Ja, wir haben uns mal richtig auskuriert, dann das Wochenende war frei.
00:09:11: Da haben wir hier noch ein bisschen unseren Kram gemacht und die Wohnung wird weiter eingerichtet. Jetzt ist heute rein. Mein Schminktisch ist angekommen. Ja, hab ich mir fast wieder ein Hexenschuss geholt und das Kreuz verhoben, weil ich diesen Karton, der ungefähr zu dritt gestleppt werden muss, alleine in die Treppe habe, hochgehoben.
00:09:26: Das war nicht so clever, aber es ist nichts passiert zum Glück. Und freust dich drauf, den aufzubauen bald? Ja, ich freue mich, wenn du den aufgebaut hast. Merkt ihr das?
00:09:35: Ihr merkt es, oder? Ich helfe dir. Ist klar, beim Zugucken. Beim Zugucken helfe ich dir. Du guckst zu. Nein, ich kann dir gerne helfen, wenn ich dir eine Hilfe bin. Das ist ja die Frage, mache ich dir mehr Arbeit, wenn ich dir helfe oder bin ich dir wirklich eine Hilfe?
00:09:49: Das wird man sehen. Aber ich glaube, so schlecht bin ich gar nicht in so Aufbausachen. Nee, aber du drückst dich immer davon. Du hättest mir zum Beispiel schon mal die Kartons aufmachen können, Sachen sortieren können.
00:09:58: Du musst mir erst mal sagen, wann du das vorhast. Mit der Bedienungsanleitung, die Sachen kontrollieren kann, ob auch alles da ist. Das kann ich gerne machen. Da bin ich gespannt.
00:10:06: Das ist ja schon mal fast eine Arbeitsteilung. Aber da musst du mir erst mal sagen, wann du Zeit dafür hast. Das ist ja die nächste Frage, ne? Das ist wiederum das andere Problem.
00:10:13: Ja, deshalb. Naja. Und weißt du, was mir aber auch noch eingefallen ist, beziehungsweise worauf mich ein paar Zuhörerinnen aufmerksam gemacht haben? Du hast beim letzten Mal was angeteasert.
00:10:23: Hab ich. Und zwar, wir haben ja letztes Mal über Trennung gesprochen. Und du meintest, du hattest das schon mal, dass du im Nachhinein dachtest, wie hast du das nur so lange mit dieser Frau ausgehalten?
00:10:33: Und da, natürlich ist da jeder hellhörig geworden und jeder ist neugierig. Deshalb musst du diese Story jetzt eigentlich raushauen. Wäh. Wie, näh? Die hau ich nicht raus.
00:10:43: Also du hast beim letzten Mal gesagt, du haust die raus, wenn die Leute das wollen. Wenn unsere Zuhörer das wollen. Die wollen das nicht. Das war bestimmt meine Nachricht.
00:10:50: Jetzt kommst du nicht mehr drum rum. Oh mein Gott. Wie kannst du mich hier als meine Freundin so auflaufen lassen? Ich handel nur im Sinne unserer Zuhörer. Ja, super. Und bringst mich in Teufels Küche hier.
00:11:02: Nein. So, jetzt muss ich mal kurz ganz intensiv überlegen, wie ich das erzähle. Wir versuchen, es so allgemein wie möglich auszudrücken. Nicht, dass irgendwelche Menschen irgendwelche komische Schlüsse ziehen.
00:11:14: Dementsprechend, es war in einer vorangegangenen Beziehung, wo ich natürlich nicht nur eine hatte, sondern mehrere, da gab es mal eine Freundin, die hat mir nicht so gut getan.
00:11:25: Und als ich mit ihr zusammen war, dachte ich mir, anscheinend, das ist das Beste, was mir hätte passieren können, weil ich extrem verliebt war und mir mit der Person auch eine gemeinsame Zukunft vorgestellt habe.
00:11:37: Am Ende, wie das dann immer so ist vor einer Trennung, gibt es natürlich auch eher nicht so schöne Phasen. Das passiert dann meistens nicht von dem einen auf den anderen Tag, sondern es wird dann mal ausgesprochen oder darüber nachgedacht und dann gibt es noch so ein paar Themen, die geklärt werden müssen.
00:11:49: Und in diesem Zuge hat meine Mutter natürlich auch mit ihr auch mal gesprochen oder natürlich auch mitbekommen, was so abgegangen ist in der Beziehung oder auch die Erzählung von mir.
00:12:00: Und dann hat sie einfach gesagt, pass auf, Junge, jetzt mal ganz ehrlich, anhand dessen, was du mir da erzählst, das ist ja nicht mehr gesund und auch nicht vernünftig.
00:12:09: Und du gibst so viel für diese Beziehung. Und das ist doch irgendwie seit einer gewissen Zeit sehr einseitig. Da kommt nicht mehr wirklich viel zurück. Und ich glaube, du hängst einfach zu sehr da dran.
00:12:22: Und das war auch die erste Frau, wo meine Mutter dann gesagt hat, diese Frau tut dir nicht gut. Du solltest das wirklich lassen oder du sollst dich von ihr lösen. Also nicht, dass meine Mom gesagt hat, jetzt proaktiv trenn dich, trenn dich, weil sie will immer nur das Beste für mich, ist ja klar.
00:12:34: Aber ich bin meiner Mama auch sehr dankbar darüber, dass wir so ein enges Verhältnis haben, weil wenn sie mir wirklich eindringlich was nahelegt oder sagt, dann kann ich das schon drauf hören.
00:12:45: Wird sie es nicht grundlos einfach so tun. Genau, das macht sie nicht. Wenn es hart auf hart kommt, sie ist immer für mich da, sie lässt sofort alles stehen und liegen, so wie man sich das auch wünscht von seiner Fam.
00:12:54: Und bei mir ist es genauso und das war wirklich der Zeitpunkt über die letzten Monate dann, oder als es so aussah, dass wir uns trennen, hat sie mir echt gesagt, die Frau tut dir nicht gut, die muss aus deinem Leben raus, das geht nicht mehr klar.
00:13:06: Und das war natürlich eine krasse Erfahrung, weil als es dann passiert ist und man auch mit dieser Trauer umgegangen ist, Habe ich dann gemerkt, fuck, Mama hat mal wieder Recht gehabt.
00:13:17: Mama hat immer Recht. Und Mama hat wirklich immer Recht. Also der Spruch kommt nicht von irgendwoher. Voll. Genau. Wir droppen jetzt aber keine Namen. Keine Namen droppen wir.
00:13:29: Wir wollen ja jetzt hier niemanden irgendwie in die Pfanne hauen. In die Pfanne hauen. Aber... Und keine Schlagzeilen. Aber kannst du sagen... Oh mein Gott, jetzt machst du auch noch weiter mit Borno.
00:13:39: Ach so, jetzt bist du jetzt hier Zuhörer, Beauftragte. Ich bin Carla Colonna. Carla Colonna, du bist… Ein Frechdachs bist du. Ja, ein Frechdachs bin ich auch. Nee, du musst ja nicht antworten, aber vielleicht kannst du da ja auch…
00:13:50: Ich muss nicht antworten im Podcast, wie soll das funktionieren? Nett von mir, oder? Super. Nee, aber was genau daran so toxisch oder schlecht war, das kannst du jetzt vermuten.
00:13:59: Also nicht en détail, aber so im Allgemeinen. Kannst du da genauer drüber reden oder eher schwierig? Sagen wir mal so, eine Sache zum Beispiel, die passiert ist, es wurde sich zum Beispiel mit einem Mann getroffen zum Fotografieren, wo ja nichts Schlimmes dabei ist.
00:14:17: Aber man kennt ja dieses Gefühl, wenn man sich denkt, ist das irgendwie alles professionell gerade oder ist das vielleicht auch so schon ein bisschen flirty und kennenlernen und bla.
00:14:27: Und letzten Endes hat mir mein Bauchgefühl dann irgendwie recht gegeben. Und das war nur so ein Beispiel. Aber generell war das dann auch so Sachen wie, ich mache irgendwie alles, ich organisiere alles und ich kriege nicht irgendwie das zurück, was ich verdient hätte, in der Beziehung zurückzugeben.
00:14:43: Aber gut, dass deine Mama da war und dir die Augen geöffnet hat. Ja, das stimmt. Da hat sie auf jeden Fall mit geholfen und bin ich auch sehr froh darüber. Sehr schön. Hast du noch was für unseren Weekly Talk?
00:14:56: Sonst würden wir jetzt in den Deep Dive gehen. Ich glaube nicht, außer dass ich mich aufrege, dass es Dienstagabend ist wieder und wir jetzt aufnehmen und nicht morgen.
00:15:04: Das Problem ist aber immer, am Mittwoch gehst du immer ins Office und bist den ganzen Tag nicht da. Und wenn das Ding, der Podcast hier für euch um 6 Uhr früh am Donnerstag ready sein soll, dann klappt das alles nicht so wirklich mit dem Timing, weil das natürlich auch in der Nachbearbeitung sehr viel Zeit nimmt.
00:15:18: Aber es kommt natürlich gleich das Bachelor-Finale. Da hätte ich gerne drüber geredet, aber das müssen wir nächste Woche machen. Das müssen wir nächste Woche machen, aber wir haben ja gleich noch im Trash Talk, können wir über die letzte Folge reden, weil da ging es auch ordentlich zur Sache, aber wir sind jetzt erst mal bei unserem Deep Dive Thema.
00:15:30: Das stimmt, aber jetzt schon mal vorab, ihr könnt, wenn ihr die Bachelors schaut und auch das Finale schon seht von unserer nächsten Folge, könnt ihr uns sehr gerne DMs und E-Mails zukommen lassen, worauf wir denn da nochmal eingehen sollen, wozu wir unsere Meinung abgeben sollen oder aus welcher Perspektive ich vielleicht auch, der das Ganze mal erlebt hat, sprechen soll, weil da passieren ja gerade wirklich ein paar richtig wilde Dinge und dementsprechend lasst gerne auf Instagram eine DM zu kommen unter nomercykg.podcast oder eine E-Mail unter hello.nomercykg.gmail.com.
00:16:00: Yes. All right. All right. Ich möchte heute im Deep Dive mit dir über Erwachsenwerden Vorstellungen versus Realität sprechen. Und zwar kannst du dich wahrscheinlich noch erinnern, früher war es ja immer so, wir wollten alle unbedingt als Kinder erwachsen werden und jetzt wissen wir, wenn man erwachsen ist, heißt es nicht immer, dass man alles im Griff hat.
00:16:20: Und es gibt auch irgendwie nicht so diesen einen Moment, an dem man sich jetzt erwachsen fühlt. Oder vielleicht gab es den ja bei dir, bei mir zumindest nicht. Und ja, darüber möchte ich mit dir jetzt gerne so ein bisschen sprechen.
00:16:30: Zum Beispiel, was hast du dir früher anders vorgestellt und wie ist es heute wirklich? Fällt dir darauf an? Gib dir direkt was ein. Wie war das Erwachsensein in deiner Vorstellung?
00:16:40: Weil man empfand das ja immer als sehr cool. Zumindest ich. Ich weiß nicht, ob das bei dir auch so war, aber vermutlich, ne? Du wolltest als Kind wahrscheinlich auch immer erwachsen sein, oder nicht?
00:16:46: Ja, wenn du jung bist, möchtest du ganz schnell irgendwie volljährig sein, damit du alles machen darfst. Damit du Alkohol trinken kannst, oder was? Das konnte ich auch schon, bevor ich volljährig war, aber Auto fahren jetzt auch nicht.
00:16:57: Ich nicht? Doch, da habe ich mich mit am meisten drauf gefreut, dass ich alleine Auto fahren darf mit 18. Weil das gibt dir so eine Freiheit, finde ich. Ich wollte einfach 18 sein, um tun und lassen zu können, was ich will.
00:17:07: Okay, wann bist du nochmal ausgezogen? Mit 17. Okay, also gut, dann konntest du aber auch schon machen, was du wolltest, oder? Ja, mehr oder weniger. Naja, aber fällt dir so irgendwas ein, wie das früher in deiner Vorstellung war, das Erwachsensein?
00:17:20: Also erstmal muss man ja sagen, man soll niemals das Kind in sich verlieren. Bestimmt. Denn das innere Kind ist ganz, ganz wichtig und diese Ernsthaftigkeit, die man als Erwachsener irgendwann dann bekommt, die kann auch ganz schön irgendwie aufs Gemüt schlagen.
00:17:34: More money, more problems. Oder auch je älter man wird, desto mehr Verpflichtungen hat man. Und das ist natürlich auch etwas, was mit dem Erwachsenwerden kommt. Natürlich muss man das auch mit dem Reiferwerden lernen, Verantwortung zu übernehmen und auch sich um Dinge zu kümmern.
00:17:47: Aber ich glaube, als Kind hast du einfach, du bist viel freier. Du machst dir nicht so viel Sorgen um irgendwelche Sachen, die deiner Meinung nach relevant sind, weil einfach nicht viele Sachen höchst relevant sind.
00:17:58: Und du konzentrierst dich einfach nur auf das, was dir Spaß macht. Und dann wirst du natürlich meistens von deinen Eltern irgendwie an die Hand genommen und dir werden Sachen gezeigt und dir wird so der Weg ein bisschen gezeigt, den du gehen kannst oder die Optionen, die es gibt.
00:18:09: Aber ich finde, spätestens ab dem jugendlichen Alter, so ab 12, 13, 14 wird das dann noch schon ganz entstressig. Das war zumindest zu mir so durch den Sport, dass ich dann echt schon neben der Schule zwei, dreimal am Tag trainiert habe.
00:18:20: Dann kamen die ganzen Auswahlmannschaften beim Basketball noch hinzu und diese ganze Förderung, also das wurde dann schon von einem auf den anderen Tag mehr oder weniger schon relativ professionell und ich musste mich früh irgendwie darum kümmern, wie ich meinen Alltag neben der Schule gestalte.
00:18:33: Ja, du hattest einfach mehr Verantwortung dann. Und sobald du Verantwortung hast, hast du auch irgendwie Druck und die Leichtigkeit fällt so ein bisschen weg, oder? Genau, genau.
00:18:40: Und ja, klar, was soll ich sagen? Wann habe ich das irgendwie realisiert? Also ich, als ich das erste Mal ausgezogen bin mit 17, 18 nach Oldenburg, da habe ich nämlich gemerkt, okay, Schule ist das eine, aber jetzt sein Alltag zu strukturieren, einkaufen zu gehen, Wäsche zu machen, zu kochen und einfach zeitlich so klar zu kommen, dass man alles am Tag schafft, das ist schon eine neue Herausforderung.
00:19:00: Dann kommt irgendwann der Führerschein dazu, der es einem irgendwie dann leichter macht, wenn man ein Auto bekommt oder hat. Aber ansonsten... Aber hattest du als Kind so eine konkrete Vorstellung, wie dein Leben zum Beispiel mit 30, 35 oder so aussieht?
00:19:13: Ganz viele haben ja den Plan in ihrem Kopf, okay, mit 30 habe ich schon ein Kind, ein Haus und einen Garten, was weiß ich. Hattest du sowas auch oder das gar nicht? Ja, also ich dachte auf jeden Fall, mit 30 ist man ja so uralt, da werde ich definitiv eine Frau und, keine Ahnung, zwei Kinder haben und am bestenfalls ein Haus irgendwo in der Sonne.
00:19:32: Und Realität war da mit 30, warst du Bachelor? Realität war mit 30, ja, tatsächlich. Warst du 30 oder schon älter? Ich war 19, ich war 32. 32, okay. Genau, aber Anfang 30, ja, da war ich noch mit meinem Basketballding drin.
00:19:47: Ja, krass. Beziehungsweise als ich 30 war, dass ich mir überlege, das ist 2017, ja, da war gerade mein Kreuzmatriss. Also da war gerade so ein richtiger Einschnitt in meinem Leben und ich war eigentlich vollkommen am Arsch.
00:19:59: Mehr oder weniger gab es dann eher so ein Reset, zurück ins Elternhaus, zur Mama und mal klarkommen, wie geht die Reise weiter? Aber ja, so fern kann dann die Realität doch von den früheren Gedanken sein.
00:20:10: Aber als ich ganz klein war, da hatte ich natürlich so Wünsche wie, ich werde Superheld. Ich will die Welt retten und ich will den Menschen was Gutes tun und ich will nachts wie Superman um die Häuser fliegen und super Kräfte haben.
00:20:20: Das war so der erste Wunsch. Dann, als es irgendwie konkreter wurde mit den Wünschen, was man später machen wollen würde, habe ich mir gedacht, ich würde es ganz cool finden, Arzt zu sein.
00:20:31: Ich weiß nicht, warum. Ich kann dir auch nicht begründen. Ich kann dir auch nicht sagen, was für ein Arzt. Ich wollte Krankenschwester sein, als ich ganz jung war. Ah, siehst du mal.
00:20:38: Wegen meiner Mama, weil ich ab und zu mit arbeiten war und ich fand das so cool. Und ich glaube so echt so mit 5, 6 wollte ich unbedingt auch später Krankenschwester werden.
00:20:46: Ich glaube, ich wollte einfach Arzt sein, weil ich mir dachte so, Arzt, der verdient gutes Geld, der hat ein gutes Standing in der Gesellschaft und der hat was auf dem Kasten.
00:20:55: Der rettet Menschenleben und der hat einfach so eine Art Cheffunktion. Das fand ich, glaube ich, cool früher als Kind. Ja, ich glaube, als Kind findet man Ärzte immer. Obwohl, ne, manchmal hat man auch Angst vor Ärzten.
00:21:06: Ja, deswegen. Das war so ein bisschen das bei mir, aber das ging ja auch relativ schnell in die Basketballprofi-Richtung. Deswegen, ja, kann ich da gar nicht so sehr sagen.
00:21:14: Das heißt, eigentlich kam das denn ja bei dir wahrscheinlich relativ schnell, auch schon im Kindesalter, dass du gesagt hast, okay, du möchtest Basketballprofi werden. Und das hat dann ja funktioniert.
00:21:22: Das heißt, eigentlich ist deine Vorstellung ja so teilweise wahr geworden. Das ist ja schön. Ja, nicht nur teilweise. Ich habe ja meinen Traum erfüllt. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und das hat mir sehr schöne Zeiten beschert und dadurch habe ich natürlich auch vieles erlebt, was man nicht erlebt, wenn man den klassischen Weg mit Schule und Ausbildung und dann einen Job oder mit Studium noch und dann einen Job.
00:21:41: Ich habe zwar auch Schule und Ausbildung gemacht. Aber ja, ich glaube, Profisportler, das wären ja auch nicht alle. Aber ich fand es auch früher als Kind in meiner Vorstellung immer so cool, dass man eben selbst Entscheidungen treffen darf, alles für sich selbst entscheiden darf und sein Leben so selbst in der Hand hat.
00:21:57: Und jetzt, wenn ich mal so drüber nachdenke, jetzt nervt es manchmal richtig, die ganze Zeit irgendwie wichtige Entscheidungen zu treffen, die vielleicht teilweise dein Leben längerfristig beeinflussen und ja, gibt einem eher so einen gewissen Druck.
00:22:08: und in der eigenen Vorstellung war das halt immer so schön und jetzt ist es manchmal eher belastend, je nachdem was für Entscheidungen natürlich. Ja, erstmal muss man ja auch sagen, im Laufe des Erwachsenwerdens oder es gibt auch viele Erwachsene jetzt noch, die einfach keine Entscheidung treffen könnten.
00:22:23: Und das ist natürlich etwas, was man lernen muss und was auch extrem wichtig ist, genau wie die Eigenschaft, Nein zu sagen. Das war zum Beispiel bei mir, wenn ich jetzt mich zurück erinnere, ganz lange ein Problem, dass ich oftmals es allen recht machen wollte, dass ich oftmals immer ganz viel geholfen habe und immer gesagt habe, ich bin immer für alles und jeden da und kümmere mich schon.
00:22:44: Aber in diesem Zuge habe ich dann auch selbst meine eigenen Bedürfnisse vergessen. Und das muss man dann irgendwie auch lernen. Ja, und Entscheidungen treffen natürlich.
00:22:52: Es gibt kleine Entscheidungen, mittlere Entscheidungen und große Entscheidungen, die das Leben natürlich nachhaltig beeinflussen können. Und das ist manchmal einfach schwer und auch mit ganz viel Druck verbunden, weil man sich dann ja oft denkt, okay, was ist aber, wenn das so kommt?
00:23:04: Das stimmt. Da kommt aber natürlich auch ein bisschen… Und man zerdenkt ja dann viel, also oder ich zerdenke dann ganz oft das so sehr, dass man am Ende vielleicht gar nicht mehr die richtige Entscheidung treffen kann.
00:23:12: Ja, das ist aber bei dir, du triffst schon sehr gute Entscheidungen und auch durchdacht. Allerdings bist du natürlich jemand, der sehr auf Sicherheit steht und das steht dir dann, glaube ich, ein bisschen im Weg, weil du dann einige Dinge zu oft in Frage stellst oder hinterfragst, anstatt doch einfach mal zu sagen, okay, fuck it, let's do it.
00:23:29: Ich denke halt immer über den Worst Case nach. Ich male mir im Kopf immer aus, okay, was kann schlimmstenfalls passieren und dann wäge ich halt ab. Aber ich habe das Gefühl, ich mache das noch krasser als du.
00:23:40: Ja, also es ist ja schon mal gut, wenn du in Szenarien denkst, wenn du jetzt Entscheidungen zum Beispiel triffst, aber ich habe jetzt ein konkretes Beispiel. Oh, jetzt bin ich gespannt.
00:23:50: Ja, es gibt einen Unterschied zwischen, ich denke, im Best, Base und Worst Case zu, sagen wir mal jetzt, klassisches Beispiel, ich kaufe eine Wohnung. Und wenn ich jetzt im Worst Case denke, dann wäre ich eher der Typ, der sagen würde wahrscheinlich, sagen wir mal, die Wohnung ist schon da und wir haben die jetzt gekauft und ich sage, oh Mist, was ist, wenn ich jetzt keinen Mieter bekomme die ganze Zeit, dann muss ich mich da noch zusätzlich drum kümmern und nicht, dass ich da Mietausfälle habe.
00:24:16: Dein Worst Case wäre eher, wenn ich diese Wohnung, bevor ich die jetzt kaufe, was ist, wenn jetzt die politische Lage hier umkickt und dann Krieg ausbricht und dann eine Bombe auf die Wohnung fällt und dann ist man im Westdeck.
00:24:30: Und dann denke ich mir halt, ja kann schon passieren, aber die Chance, dass das passiert, ist halt, es ist möglich, aber es ist wirklich crazy, weil dieser Worst Case, der kann eintreten, aber zu 99,9999 Dezibel, Periode 9, wird der nicht eintreten.
00:24:47: Sicher kann man sich nie sein heutzutage. Du weißt auch nie, wenn du eine Wohnung hast, ob sich da nicht einer, Gott bewahre, dann hängt dann hast du ein anderes Problem.
00:24:54: Ja, auf jeden Fall. Ich zerdenke immer alles sehr doll und male mir immer die schlimmsten Szenarien aus, dass ich halt auch auf den schlimmsten Fall vorbereitet bin. Oh mein Gott.
00:25:05: Und dann kommt es am Ende doch schon mal. Aber nee, es ist jetzt aber nicht so, dass ich grundsätzlich ein Pessimist bin, das nicht, aber ich denke einfach gerne an den Worst Case.
00:25:12: Ist auch richtig, das finde ich auch richtig. Ich denke auch immer an den Worst Case, weil man so das auch besser abwägen kann. Sollte man das eingehen oder ist der Worst Case für einen dann doch zu groß.
00:25:21: Genau, so und noch ein Punkt, den ich als Kind so ein bisschen romantisiert habe. Ich dachte, es ist halt so super geil sein eigenes Geld zu haben als Erwachsener, ist ja auch grundsätzlich so, aber Geld bringt auch Verantwortung und auch wichtige Entscheidungen mit.
00:25:36: So und das wiederum sorgt auch für Druck, denn wenn man Geld hat, muss man ja auch irgendwie gucken, okay, wie legt man das an, wie wirtschaftet man jetzt damit, wie viel kann ich ausgeben, dass ich jetzt nicht zu verschwanderisch bin und so weiter und so fort.
00:25:48: Und das sind halt auch Themen, die sind nervig, finde ich. Ja, absolut. Also nochmal der Spruch, more money, more problems, der kommt ja nicht von ungefähr. Natürlich hast du noch mehr Problems, wenn du kein Geld hast.
00:26:01: Allerdings der Kreislauf, in dem wir uns befinden, dass man arbeitet, um Geld zu verdienen, dann zahlt man seine Ausgaben, Wohnung, Handy, Steuern, keine Ahnung, Versicherungen, etc.
00:26:12: Bibi will ab und zu auch mal in Urlaub, will ein paar Klamotten sich leisten, will essen gehen. Das heißt, wir arbeiten ja die ganze Zeit, um uns Dinge oder unser Leben leisten zu können, um zu leben.
00:26:23: Und da ist natürlich dann, dass… Und wenn es uns gearbeitet hat, aber auch Spaß macht, muss man jetzt auch mal dazu sagen. Weil sonst hört sich das so an, wir arbeiten nur, dass wir leben können, aber irgendwie…
00:26:30: Nein, ich rede jetzt allgemein. Es geht nicht um uns. Ach so. Es geht aber darum, wenn du, sagen wir mal, den 9-to-5-Job hast und du hast jetzt, sagen mal ein Standardgehalt, dann ist es glaube ich so, dass du lernen musst, was brauche ich wirklich, worauf kann ich verzichten, weil du möchtest dir irgendwie Vermögen aufbauen, um dir andere Dinge leisten zu können, weil es bringt ja nichts, wenn du immer Plus Minus lebst die ganze Zeit.
00:26:52: Dann mag das für den Moment zwar gut sein, aber was passiert denn, wenn irgendein Ereignis eintritt, wo du dann auf einmal Gelder brauchst, die du gerade gar nicht rumliegen hast?
00:27:00: Ja, da bin ich ja, ich bin ja ein richtiger Spaß. Und das macht dann natürlich Druck. Ich bin ja da, ich brauche immer so einen gewissen Puffer auf meinem Konto, sonst kann ich nachts nicht ruhig schlafen.
00:27:08: Und das habe ich auch echt schon immer so gemacht, auch selbst als ich irgendwie noch Trainee war und jetzt echt nicht so, also noch nicht zwei Jobs hatte und noch nicht so viel jeden Monat zur Seite legen konnte oder sparen konnte, habe ich immer dafür gesorgt, dass ich am Ende des Monats einen gewissen Puffer habe und mir so einen gewissen Puffer aufbauen kann.
00:27:25: Das ist sehr wichtig. Da bin ich wirklich einfach ein Fuchs. Ja, ich finde, dass auch heutzutage, egal wie alt, wie jung man ist, egal wie viel oder in Anführungszeichen wenig man verdient, man sollte im Monat immer etwas beiseite legen, einfach für andere Zeiten.
00:27:41: Packt euch irgendwo auf ein anderes Konto, wo vielleicht auch noch ein paar vernünftige Zinsen drauf sind, damit das Geld nicht einfach weniger wird vom Rumliegen nur. Egal wie euer Verhältnis ist, wenn ihr wirklich Plus Minus seid, dann schaut wirklich auf eure Einnahmenausgabenrechnung, könnt ihr vielleicht nicht einmal weniger im Monat essen gehen oder könnt ihr vielleicht nicht etwas weniger bestellen oder beim Wocheneinkauf oder so auf anderen Ebenen sparen, um jeden Monat was beiseite zu legen?
00:28:09: Ich habe es dann immer einfach so gemacht, ich habe direkt, wenn mein Gehalt kam, einen Tag später, ging dann direkt ein Dauerauftrag weg auf mein Sparkonto und dann war das Geld, also dann habe ich das nicht mehr gesehen und bei mir ist es immer so, wenn ich das Geld dann nicht sehe auf meinem Konto, ist es halt weg und dann kann ich es auch nicht ausgeben.
00:28:21: Aus den Augen, aus dem Sinn. Genau, so hat das bei mir eigentlich immer ganz gut geklappt. Natürlich ist das Gesülte, was ich jetzt hier abgebe von mir, nur für die breite Masse und es gibt auch Menschen, die leben wirklich immer am Minimum oder am Limit und Plus Minus und ja, auch das kenne ich.
00:28:36: Natürlich habe ich auch Zeiten gehabt, wo es mir finanziell überhaupt nicht gut ging, wo ich dann auch mal meine Eltern fragen musste nach Kohle oder wo ich mir auf anderen Wegen Geld leihen musste, weil einfach irgendwas passiert ist, womit ich nicht gerechnet habe und ich hatte auch zum Beispiel meine Insolvenz der Kaugummi-Firma, Das hat auch ein extrem großes Brandloch ins Portemonnaie gemacht, weil da wirklich viel Geld verloren ging.
00:28:58: Ja, und wenn sowas dann eintritt und du auf einmal dann so einen großen Berg an Schulden hast, dann ist das natürlich ganz schön herausfordernd. Das glaube ich auf jeden Fall.
00:29:07: Aber das stärkt auch den Charakter, weil man dann wirklich diese Konzentration und diesen Fokus finden muss, dass nicht alles zusammenbricht und entweder man steckt dann halt den Kopf in und lässt alles über sich ergehen und es wird immer schlimmer oder man findet halt irgendwelche Lösungen daraus, quasi man ist in so einem Überlebensnotfallmodus und ja, dann kann man das auch schaffen.
00:29:28: Aber ich wollte jetzt gar nicht zu weiten Exkursen machen. Nicht aufgeben. Niemals aufgeben. Aber das, was wir euch jetzt hier mitgeben müssen ist oder wollen, bitte immer jeden Monat was beiseite legen.
00:29:38: Punkt aufs Ende. So sieht's aus. Gibt's eigentlich so Aha-Momente, die du an irgendeinem Punkt dann hattest? Zum Beispiel... Hattest du keine Cola oder was? Ich meine jetzt generell, als du dann erwachsen warst, dass du dir irgendwann gedacht hast zum Beispiel bezogen auf Gesundheit, Geld oder den Alltag einfach, wie, dass man ja ab einem gewissen Punkt merkt, okay, Gesundheit zum Beispiel ist gar nicht so selbstverständlich, da denkt man ja als Kind auch gar nicht drüber nach, sondern die ist einfach da, im besten Fall, wenn man jetzt nicht an irgendeiner Krankheit schon leidet, wenn man ganz jung ist.
00:30:09: Solche Punkte meine ich jetzt. Hast du da so einen Moment? Ja, 100 Prozent. Also aufs Thema Gesundheit ist es tatsächlich so, da bin ich extrem verwöhnt und das habe ich im Laufe der Jahre des Erwachsenseins auch immer wieder gemerkt, weil ich natürlich durch den Sport ein extrem gutes Netzwerk zu Ärzten habe und in die Gesundheitsbranche.
00:30:28: Das heißt, es war niemals schwierig für mich oder ist es zum Glück nicht für mich und dich jetzt natürlich dadurch auch oder meine Familie an eine schnelle Behandlung zu kommen, an einen MRT zu kommen, an so alltägliche Sachen zu kommen, die man braucht.
00:30:42: Und ich weiß, dass es heute teilweise mehrere Monate dauern kann, bis du einen MRT teilweise kriegst. Das heißt, ich war dadurch den Sport natürlich extrem verwöhnt und ja, bin da auch sehr glücklich drüber, dass man da über Vitamin B natürlich ein paar Abkürzungen nehmen kann.
00:30:55: Ansonsten Aha-Momente. Was hast du noch gesagt neben Gesundheit? Zum Beispiel auch Freundschaften pflegen wird immer schwieriger, wenn man älter wird, finde ich. Weil wenn du in der Schule bist, hast du so deine Freunde eh jeden Tag um dich rum.
00:31:08: Ja, ich finde, man macht ganz oft sein eigenes Ding oder das mit der Partnerin jetzt. Wir zum Beispiel, wir planen viel zusammen dann natürlich auch und es ist schon schwieriger jetzt gar nicht, weil wir jetzt in München leben oder so, generell den Kontakt zu seinen Leuten zu halten.
00:31:21: Wir versuchen das immer mal wieder, aber jeder hat irgendwie, wenn er älter wird, immer mehr zu tun und auch mehr Verpflichtungen. Oder dann auch irgendeine Familie und so.
00:31:26: Ich glaube, dann wird es noch schwieriger, wenn man dann Kinder und so hat. Genau, deswegen machen wir eigentlich jetzt seit ein paar Jahren gefühlt auch immer, ich sage auch immer meinen Freunden, wir müssen uns leider Termine machen.
00:31:38: einfach spontan mal jetzt telefonieren. Na klar, rufe ich dann auch mal an oder die Person mich, aber dass man sich da im richtigen Moment erwischt und dann auch wirklich nicht nur Zeit hat, sondern auch den Kopf dafür, um wirklich, ja, intensiv sich austauschen zu können, das ist leider sehr selten geworden und das ist super schade.
00:31:55: Was ich aber sagen muss, was ich relativ früh gelernt habe und da auch zum Glück wieder durch den Sport, dass ich früh Luxus gesehen habe und gesehen habe, wie unwichtig sowas ist und sein kann.
00:32:08: Das heißt, ich habe jetzt gar nicht dieses Streben nach, ich muss noch das und das erleben oder mir kaufen können, weil ich schon sehr, sehr viel erleben durfte und auch schon sehr viel gesehen habe.
00:32:17: Egal, ob das jetzt, keine Ahnung, ein Fallschirmsprung war, mit einem Flugzeug fliegen in einem Business oder First oder, keine Ahnung, ein schnelles Autofahren, also das habe ich alles schon erlebt zum Glück und das war schön und wir können ja auch immer an tolle Orte reisen, das ist auch nicht selbstverständlich, aber das heißt, ich habe gar nicht dieses Streben ich muss extrem viel mehr verdienen und noch mehr, um mir das und das leisten zu können.
00:32:38: Und das finde ich eigentlich ganz gut, weil man dann auch auf dem Boden bleibt und bei den Dingen, die wirklich wichtig sind. Und dann braucht man nicht wirklich viele Sachen, vor allem nichts Materielles.
00:32:47: Für mich war noch so ein Aha-Moment, als man wirklich realisiert hat, dass Zeit eigentlich die wichtigste Währung ist. Und dass alles andere wirklich so zweitrangig ist, mehr oder weniger.
00:32:59: Zeit ist doch echt das Kostbarste und Wichtigste und auch das Begrenzteste und das merkt man auch jetzt Jahr für Jahr immer mehr, wie schnell das alles vorbeigeht, wie schnell die Jahre rumgehen.
00:33:12: Das hat man ja auch als Kind oft gehört von Erwachsenen, erinnere dich. Früher konnte man irgendwie kaum abwarten, dass man 18 ist und die Erwachsenen haben dann immer gesagt, ja warte mal ab, wenn du groß bist, dann wird die Zeit fliegen und genau so ist es auch einfach.
00:33:27: Ich meine, allein jetzt dieses Jahr, das halbe Jahr ist schon wieder rum, äh, mehr als das halbe Jahr schon wieder vorbei und es ist gefühlt, ja, es ist wieder an uns vorbeigeflogen.
00:33:35: Ja, es ist wirklich krass, wie schnell die Zeit vergeht und die Zeiten bekommt man auch nicht zurück und deswegen ist es, glaube ich, nochmal umso wichtiger, sich auch wirklich Zeit für die Dinge zu nehmen, die wichtig sind.
00:33:45: wie Familie, wie Freunde, wie Orte entdecken, wie gut essen gehen oder das, was man sich leisten möchte. Trotzdem geht das natürlich auch nur, wenn man auf der anderen Seite auch Geld verdient und seine Sachen vorantreibt, weil ansonsten kann man sich nichts Schönes leisten.
00:34:00: Ja, das stimmt. Und was auch noch ein Aha-Erlebnis für mich war, ist auf jeden Fall, dass Stress dich körperlich krank machen kann. Das musste ich auch schon am eigenen Leibe erfahren, erleben.
00:34:11: Und das ist, glaube ich, auch sowas, was man jetzt nicht so unbedingt, oder ich hatte das zumindest nicht unbedingt auf dem Schirm. Ich habe das immer so auf die leichte Schulter genommen.
00:34:19: Aber sich dauerhaft Stress auszusetzen, das packt man einfach nicht. Nee, absolut nicht. Und da hat man ja auch nur ein Leben und das eine Gesundheit und die ist ganz, ganz oben anzusiedeln.
00:34:31: Und Stress, egal ob physisch oder mental, der kann einen natürlich auffressen. Und deswegen, diese sogenannte Work-Life-Balance, die ist einfach extrem wichtig. Und ja, manchmal bist du da auf jeden Fall zu extrem unterwegs.
00:34:44: Ich aber auch. Ich muss mir da auch extrem an die eigene Nase fassen, weil ich einfach manchmal zu viel und zu mit den Scheuklappen die Projekte durchgehe und immer weitermache, weil ich sage, das muss jetzt noch getan werden.
00:34:54: Aber letzten Endes, ob das jetzt heute passiert oder einen Tag später, ist manchmal auch egal. Und da sind wir auch wieder beim Thema Zeit. Zeit ist so wichtig und wenn man das am Ende nur mit Arbeit und Stress und Mails und dies und das verschwendet, so wozu?
00:35:06: Weißt du, wozu? Ja, genau das ist es. Ich sage immer alles schön und gut, aber nicht um jeden Preis. Auf keinen Fall, weil was bringt dir das jetzt, noch eine Kampagne mehr oder noch einen Job mehr zu haben letzten Endes, wenn du dann gar nicht die Zeit dafür hast, das, was du dann zum Beispiel da verdienst, weil du es ja auch machst.
00:35:23: Warum machst du es? Weil es irgendwie cool ist, weil du damit verdienst. Aber was bringt dir das, wenn du das Geld dann verdienst und du kannst das gar nicht vernünftig nutzen?
00:35:29: Ja, voll. Deswegen immer schön die Balance halten. Das stimmt. Okay, ich habe noch eine Frage, die zum Thema passt. Und zwar, welche kleinen Dinge oder gibt es kleine Dinge, die dich heute glücklich machen, die dir aber vielleicht vor 20 Jahren noch komplett egal waren?
00:35:44: Ja, dann beantworte mal. Ja, fang du mal an. Immer ich, du bist jetzt der Moderator. Immer ich? Das stimmt gar nicht. Du stellst die Fragen, du bist nicht der Moderator.
00:35:52: Wahrscheinlich bei dir 100 pro sowas wie. Nicht für mich antworten. Das fällt mir immer gerade ein, das fällt mir gerade ein, das ist so gut für dich, die richtige Matratze, damit den Rücken nicht weh tut.
00:36:03: Ich wette, das war dir vor 20 Jahren noch komplett egal und heute ist es so wichtig. Ja, Leute, also jetzt mal Exkurs. Härtegrad 3 ist, glaube ich, das härteste? Ich glaube schon.
00:36:12: Keine Ahnung, aber ich schlafe hier neben einem Opi, von den Knochen her. Ja, von den Knochen auf jeden Fall. Gibt ja einen Grund, warum ich verrentet bin. Ja. Also das ist schon sehr wichtig.
00:36:22: Also ich kann eine weiche Matratze, ne, da kriege ich es in den Rücken, Was auf mich jetzt am meisten zutrifft, ist wirklich, und da habe ich vor 20 Jahren sowas von drauf geschissen, warme und bequeme Kleidung.
00:36:33: Ich bin vor 10, 15 Jahren einfach im Winter mit einer bauchfreien Jacke rumgelaufen. Also ich war echt immer so ein bisschen bauchfrei. Früher waren so Hüftjeans gerade im Trend, dann so kurze aufgeplusterte Jacken im Winter und ich war echt teilweise bauchfrei und da lag Schnee auf den Straßen.
00:36:51: Wow. Also komplett verrückt. Dress to impress, ja? Komplett verrückt, das hat jeder so gemacht einfach. Es war einfach cool, ja. Und natürlich muss ich dann da auch mitziehen, aber ich fand's auch persönlich cool.
00:37:00: Ich wollte unbedingt diese Jacke haben und die war halt alles andere als gut. Na dann, solange du nicht krank geworden bist und eine Beckenentzündung bekommen hast. Tja, das eine oder andere Mal hatte ich dann eine Blasenentzündung, aber gut.
00:37:11: Wer schön sein will, muss leiden, ne? Sagt man ja immer so gerne. Ja, aber nicht in dem Fall. Nein, aber wenn du 15, 16 bist, dann ist dir das halt egal. Das ist ja genau das, was ich jetzt sage.
00:37:21: jetzt würde ich es auch nicht mehr machen. Jetzt ist mir meine Gesundheit wichtiger. Damals war es mir wichtiger, cool zu sein. Genau, die Coolness steht über allem. Ja, voll.
00:37:29: Aber was war die Frage? Du hast, was man vor 20 Jahren... Dinge, die dich jetzt glücklich machen oder die dir jetzt wichtig sind, die dir vor 20 Jahren aber noch komplett egal waren.
00:37:38: Und ja, bequeme Kleidung macht mich auch irgendwie glücklich, weil... Früh schlafen gehen. Oh mein Gott, macht mich das glücklich. Oh mein Gott. Früh schlafen gehen. Leute, wenn ich einmal um 23 Uhr oder vor 24 Uhr penne.
00:37:51: Ich fühle mich am nächsten Tag einfach wie ein neuer Mensch. Das ist so schön. Immer dieses, ich weiß gar nicht, warum man das im jungen Alter will, immer aufbleiben, nicht schlafen gehen, die Nächte sich um die Ohren schlagen.
00:38:00: Das kann man ja alles machen. Und ich habe auch nichts dagegen, mal feiern zu gehen oder länger draußen zu sein, wenn man irgendwie unterwegs ist oder was erlebt. Aber die ganze Zeit, das macht einen so fettig.
00:38:10: Das stimmt, das stimmt. Weil ich sage dir, woran das liegt. Im jungen Alter, da bist du noch so voller Energie und da musst du diesen Stress noch gar nicht so krass abbauen, beziehungsweise du merkst den gar nicht so.
00:38:21: Und dieses Cortisol, was sich nachts abbaut, wenn du vernünftig schläfst, was ja auch ein großer Kritikpunkt von mir an dich ist, dass du einfach oft zu spät ins Bett gehst und deswegen auch gestresst sein kannst, weil sich der Cortisol nicht abbaut.
00:38:35: Ja, mein Körper ist dann gestresst, ja, innerlich. Ich merke das dann aber oft gar nicht so. Ja, weil die Schlafqualität zwischen, keine Ahnung, Mitternacht und 8 Uhr morgens ist einfach eine andere als zwischen 4 Uhr morgens und zwölf.
00:38:44: Ja, ich fühle mich dann ja auch oft morgens beim Aufstehen, als hätte ich die ganze Nacht durch gefeiert, obwohl ich halt im Bett war und nichts getrunken habe und nix.
00:38:50: Deswegen. Ja, schlimm. Also wirklich, ist super wichtig. Vor zwölf ins Bett ist auf jeden Fall wichtig. Deswegen ist das auch ein guter Punkt für diese Frage. Ja, das ist ein guter Punkt.
00:38:58: Weißt du, was mich auch noch happy macht inzwischen, was mir vor zehn Jahren oder so auch noch egal war? Ein aufgeräumter, strukturierter Kleiderschrank. Oh mein Gott. Oder beziehungsweise hier mein Zimmer da hinten.
00:39:07: Das ist wirklich eine Sache, die macht mich glücklich, wenn ich da reinkomme und da ist alles schön aufgeräumt. Und früher war da einfach immer Chaos. Heute ist es nur noch Chaos, nachdem ich ein Haul drehe.
00:39:16: Ansonsten ist es eigentlich relativ ordentlich da hinten. Ja, relativ. Aber man muss schon sagen, Ordnung ist schon ein Thema, was, glaube ich, auch mit dem Älterwerden kommt.
00:39:26: Ja, voll. Ich war früher richtiger Chaot. Ja, bei mir flog alles auch. Da gab es auch den berühmten Klamottenstuhl, wo einfach alles drüber lag. Ja, aber nee, du bist richtig ordentlich, würde ich jetzt mal so sagen.
00:39:36: Würde ich auch sagen. Also inzwischen. Geh mir auch einen Sack sonst. Ja, sehr gut. Such doch eine Ordnung hier. Sehr, sehr gut. So, weiter geht's. Die Zeit rennt hier.
00:39:43: Die Zeit rennt. Labern wir schon wieder so viel? Ja, wir labern so viel. Okay, dann lass doch über die Bachelors reden. Von letzter Woche. Ja, wirklich. Oh Mann. Wie? Ja, keine Ahnung.
00:39:54: Morgen kommt das Finale. Wir können nicht spoilern. Was soll ich jetzt über das Halbfinale reden? Aber hau raus. Ja, über die letzte Folge. Ja, dann komm. Die letzte Folge, das war, glaube ich, mit einer der besten Folgen, die ich je gesehen habe.
00:40:03: Die es je gesehen hat? Ja, wirklich. Die war doch richtig crazy. Die war wirklich crazy. erinnern. Natürlich kann ich mich erinnern. Sollen wir vielleicht ganz kurz mal erzählen, was passiert ist für alle, die dies vielleicht nicht geguckt haben?
00:40:14: Du es. Nee, erzähl du mal. Warum ich? Weil du das intensiver verfolgt hast. Du guckst das immer ganz aufmerksam. Also Leute, Dream Dates Halbfinale. Zwei Bachelors, Martin und Felix, noch drei Frauen drin.
00:40:27: Dream Dates in Namibia und verschiedene Dates, einmal auf dem Katamaran, dann glaube ich zweimal eine Safari. Und bei den Dream Dates ist es so, dass du den ganzen Tag mit der Frau verbringst, alleine und dann hast du noch eine gemeinsame Nacht, wenn die Frau möchte, ohne Kameras, was immer sehr entscheidend ist, weil der Zuschauer und keiner weiß natürlich, was in dieser Nacht passiert.
00:40:46: Geht's da rund? Wird da geknutscht? Gibt's da Sex? Man weiß das alles nicht. Aber was man natürlich weiß, da wird wahrscheinlich die ganze Nacht wachgeblieben, um einfach auch zu reden, weil du natürlich auch mal vielleicht Sachen ansprichst, die du vor der Kamera nicht ansprichst.
00:40:58: So, das zu den Dreamdates. Long story short, Martin war unserer Meinung nach Hals über Kopf in Lena verliebt und wir haben es letzte Woche schon im Podcast gesagt, wir haben ein ungutes Gefühl.
00:41:06: Und dieses wurde bestätigt. Denn Lena hat, und das kam sehr überraschend, im Dream Date erstmal gesagt, der Knoten ist geplatzt, es hat sich alles richtig gut angefühlt, denn sie saßen zusammen in der Badewanne, haben sich geküsst und endlich hat es wohl geknistert zwischen den beiden.
00:41:20: Martin war extrem begeistert und dann hat Lena einfach gesagt, nö, ich fühle es irgendwie doch nicht, nachdem sie eine Nacht drüber geschlafen hat. Und hat dann die Notbremse gezogen und ist einfach abgezogen.
00:41:31: Und Martin war echt ziemlich, ziemlich traurig. Martin war extrem fertig, extrem verletzt, weil ich glaube, das war schon seine Favoritin. Ja, glaube ich auch. Und das sehe ich jetzt auch so schwierig für die Gewinnerin, weil guck mal, die Gewinnerin sieht ja jetzt Martins Reaktion.
00:41:45: Also nehmen wir jetzt mal an, es gibt, ich denke mal, es wird eine Gewinnerin geben. Vielleicht macht er auch auf. Wie ist der eine, der... Weiß ich nicht, aber ich glaube auch, dass es eine Gewinnerin geben wird.
00:41:52: Ja, okay. Aber wie würdest du dich dann jetzt fühlen, anstelle dieser Frau, wenn du das im Fernsehen siehst, wie fertig er ist, weil eine andere Frau geht. Das ist doch schon ein bisschen schuld, oder?
00:42:03: Ja, das ist schon kein cooles Gefühl, glaube ich. Kommt natürlich darauf an, sind die danach, wählt er eine aus? Wenn ja, sind die danach zusammen bzw. lernen sich weiter kennen oder gehen sie direkt getrennte Wege?
00:42:13: Man weiß das alles nicht. Man wird sehen, denn das große Wiedersehen wird ja auch schon direkt nach dem Finale ausgestrahlt. Da freue ich mich auch schon sehr drauf und da gibt es sicherlich auch ein paar Überraschungen.
00:42:21: Aber ja, zu der Szene, ich glaube, wenn ich dann die Auserwählte wäre im Finale, das wird mir auch schon nahe gehen, wenn ich sehe, dass da solche krassen Emotionen mit drin sind, weil das sieht schon wirklich real aus.
00:42:31: Ja, voll. So, beim Felix. Wie war das beim Felix? Das kam wirklich überraschend. Oh ja. Denn deine Favoritin, Pauline, sie ist auch freiwillig gegangen. Und ich glaube aber, sie hat einen extrem großen Move gemacht.
00:42:44: Ja, voll. Denn sie hatte, glaube ich, das letzte Dream Date und sie hat wohl in der Nacht des Dream Dates gefragt, ob Felix mit einer anderen Frau intim wurde. Felix war anscheinend ehrlich und hat auch gesagt, da lief wohl mehr als Küssen.
00:42:57: Egal, ob das jetzt Fummelei war oder Sex, man weiß es nicht. Wir schätzen mal Sex, weil sehr intensiv und so. Und daraufhin hat Paulina gesagt, sorry, das möchte ich nicht.
00:43:08: Und ich finde es so geil von ihr. Ich finde es so gut von ihr. Sie hat einfach für ihre Grenzen eingestanden und es hat ja vorher noch nie eine Frau gemacht. Und ich finde halt auch so, okay ich fronte dich jetzt vielleicht auch damit ein bisschen, aber ich sage jetzt einfach mal meine Meinung.
00:43:24: Ich finde, wenn du schon die Möglichkeit hast, ganz viele Frauen nebeneinander kennenzulernen, ja, dann kann man doch zumindest mit Sex warten, bis man sich final für eine Frau entschieden hat und muss dann nicht mit jedem in die Kiste steigen.
00:43:38: Also, ne, so, mehr oder weniger. So, das ist einfach, das ist jetzt blöd mit dir darüber zu reden. Ne, gar nicht. Du musst ja auch immer, ja, ich bin bei dir mit dem Punkt, du musst dich aber trotzdem auch in die andere Lage versetzen, weil jetzt sagen wir mal, drei oder vier Frauen sind noch übrig, alle sind extrem verliebt in dich, alle warten auf diese Chance, dass die Kamera aus ist, davor sind Küsse geflossen, die Spannung wird aufgebaut, die Emotionen, man ist da acht, neun, zehn Wochen, alle haben auch Bock, muss man ja ganz klar sagen.
00:44:05: Und dann ist die Kamera aus und dann kann es natürlich auch sein, und das schätze ich mal in diesem Moment so ein, dass da einfach lichterloh alles brennt und man sich dann auch einfach mal vergisst und gerade in diesem Moment, weil es einfach nur schön und intensiv mit dieser Person ist, man dann einfach vielleicht auch diesen Schritt geht, weil man sagt, das fühlt sich in diesem Moment richtig an, weil man mit dem Kopf auch nur in dem Moment ist und gar nicht, ach ich treffe ja morgen oder übermorgen noch jemand anderes.
00:44:29: Ich kann aber trotzdem deine Worte voll nachvollziehen und es auch aus Palinas Perspektive verstehen. Und ich finde es auch gut, dass sie das so gemacht hat, weil es krass ist.
00:44:39: Das war ein Boss-Move auf jeden Fall. Aber ich muss da trotzdem Felix den Rücken stärken. Ja, also ja, auch verstanden. Aber ich finde, man sollte dann so einen Moment weiterdenken, weil man ja weiß, dass man da mit ganz vielen Gefühlen spielt halt auch, oder auch vielleicht so ein bisschen mit dem Feuer spielt.
00:44:55: Und wenn man halt ein Stückchen weiterdenkt, man weiß auch, dass, hey, das wird ausgestrahlt, ja. Ja, aber so, ne, ja, weiß ich. Aber das ist wie, ja, man weiß doch, worauf man sich einlässt.
00:45:05: Ne, eben nicht. Wenn du in der Situation bist, dann kommt es manchmal anders. du bist den ganzen Tag unterwegs, bist nur mit einer Person, bist komplett in der Romantik, dann hast du abends noch ein Dinner, dann haust du dir vielleicht drei, vier, fünf Wein rein, bist erst mal tipsy, dann wird noch weiter getrunken.
00:45:20: Das heißt, du denkst sowieso an irgendwie gar nichts anderes außer an diesem Moment. Und das heißt, ich kann das schon verstehen, aber ja, rein nüchtern betrachtet, was man in den meisten Fällen bei den Dreamlates abends nicht isst, wäre es besser gewesen.
00:45:32: Ja, es wäre respektvoller gewesen, sagen wir es mal so, aber letzten Endes, ja, ist ja sein Ding, was er da macht. Und wer weiß, ob er sich für Paulina am Ende entschieden hätte.
00:45:43: Ich bin mir sehr sicher, aber man kann natürlich auch sehen, es ist vielleicht nicht so clever, wenn man mit mehr als einer Frau schläft, weil das kann einem natürlich auch sehr lange danach...
00:45:51: Ja, mein Schatz, da hast du ja ein paar Erfahrungen mit gesammelt, ne? Das stimmt, danach wurden auf jeden Fall ein paar... Das war nicht so ein schlauer Move von dir. Ja, was willst du machen?
00:45:59: Du kannst ja nicht wissen, dass die Person, mit der das passiert ist, danach ihre Pressestrategie darauf aufbaut. Ihre Karriere darauf aufbaut. Ja, dass sie mit mir geschlafen hat.
00:46:08: Aber was willst du machen? So ist es halt. Jeder soll erfolgreich sein.
00:46:13: Auf deinen Nacken. Gönnen wir. Nicht jeder auf meinen Nacken, aber sollen sie alle ihren Erfolg haben. Ja, okay, soviel zum Thema Bachelor. Und morgen schauen wir uns dann das Finale an und den Talk mit Frauke.
00:46:24: Oh yeah, da hab ich schon auf Instagram einen Spoiler gesehen. Ja, aber ich hoffe... Ne, kein Spoiler, sondern nur ein Bild. Und da hab ich schon wieder feuchte Augen bei Martin gesehen.
00:46:31: Ja, aber ich möchte morgen nicht irgendwie gespoilert werden. Wir müssen das am besten morgen komplett Instagram zulassen, dann müssen wir uns das abends direkt angucken, wenn ich zu Hause bin.
00:46:41: Okay, dann habe ich noch ein schönes Thema für Vertrauenssache. Heute wieder ein bisschen länger der Text. Bist du ready? Okay, ich lese vor. Also, mein Freund ist wirklich ein lieber Typ, loyal und fürsorglich und aufmerksam und wir führen eigentlich eine richtig schöne Beziehung und an sich vertraue ich ihm auch.
00:47:00: Aber was mich einfach nervt, ist dieses ständige Liken von irgendwelchen Girls auf Instagram. Nicht mal unbedingt halbnackt oder sexy, sondern einfach hübsch gemachte Girls und teilweise auch komplett operiert, obwohl er immer sagt, er mag sowas gar nicht.
00:47:12: Und ja, ich weiß, das klingt vielleicht kleinlich, aber ich frage mich, warum muss man überhaupt so aktiv auf anderen Profilen rumhängen, wenn man doch happy ist? Ich hab bisher noch nichts gesagt, weil ich unsicher bin, aber innerlich verletzt es mich.
00:47:22: Ich will ihm nichts verbieten, ich will auch nicht eifersüchtig oder toxisch sein und ich glaube auch nicht, dass er den Mädels schreibt, aber ich merke einfach, mich stört das, weil sie es für mich anfühlt wie, du sagst, ich bin deine Traumfrau, aber gibst trotzdem jeder anderen Applaus auf Instagram.
00:47:35: Und dann kommt dieses Gedankenkarussell, bin ich zu empfindlich, bin ich toxisch? Und am Ende bitte eine ehrliche Antwort von einem Mann, den ich wie meinen Freund auch als einen anständigen Mann und Mann mit guten Manieren wahrnehme, André, ganz ehrlich jetzt, warum machen Männer das?
00:47:49: Warum folgt man hübschen Mädels, liked ihre Bilder, obwohl man doch vergeben ist? Ist das einfach nur Gewohnheit, Ego oder steckt mehr dahinter. Ich will es wirklich nur mal verstehen und nicht wie eine verrückte Freundin wirken.
00:47:58: Erklär es mir. So, das ist für dich. Bitte. Erstmal vielen Dank für das liebe Kompliment. Ich glaube, man muss da ein bisschen unterscheiden. Sind es Frauen, die er kennt, mit denen er befreundet ist, die es vielleicht schon vor dir gab?
00:48:11: Oder sind das neue? Also wenn du eine Freundin hast, dann würde ich sagen, dann proaktiv neuen Frauen zu folgen, deren Beiträge zu liken, das ist schon sehr komisch und strange, weil was soll das bewirken?
00:48:23: Du likest deren Fotos, deren Aussehen, das heißt, du möchtest ja irgendwie unterbewusst, auch wenn du nichts im Schilde führst, willst du ja, dass diese Frauen das sehen.
00:48:31: Warum folgst du denen sonst proaktiv? Das macht ja gar keinen Sinn, meiner Meinung nach. Wenn das Frauen sind, die vorher schon in seinem Leben waren und der einfach zum Beispiel durch Instagram scrollt und dann die Beiträge liked, so und dann kann es auch mal passieren, du achtest nicht wirklich drauf, dann likest du ein Fußballvideo, dann likest du irgendein keine Ahnung, ein Foto von einer Frau, dann kommt wieder irgendein anderes Video und dann kommt vielleicht ein Bikini-Shot oder sowas.
00:48:52: Da würde ich mir gar nicht so viel bei denken, weil wenn er einfach nur scrollt und dann irgendwie vor sich her likt, dann ist das so. Aber wenn du sagst, er macht das wirklich proaktiv und auch mit mehreren Frauen und das sind dann ja auch Fotos, wo die sich zurecht machen oder irgendwelche Frauen, die dir vielleicht gar nicht ähnlich sehen, dann vor allem, wenn es dich stört, dann sag es ihm doch einfach.
00:49:13: Ich finde das weder eifersüchtig, noch toxisch, noch irgendwas. Du kannst ihn ja auch einfach mal die Frage stellen, sag mal, wieso likest du eigentlich diese Fotos von den ganzen Frauen?
00:49:21: Da bin ich mal auf seine Antwort gespannt, weil theoretisch gibt es ja keinen Grund für. Es sei dem, man sagt halt, es spielt auch keine Rolle, es ist doch völlig egal, aber ich finde, es ist halt einfach ein Riesenunterschied, ob du diese Frauen schon vorherkanntest oder ob du da proaktiv anderen folgst.
00:49:35: Ich glaube halt, aber viele Typen sagen dann oft so, ja, jetzt mach doch nicht so ein nur weil ich irgendwas like. Also wenn das jetzt so was Toxisches wäre, ja, dann kenne ich das ganz oft, dass Typen dann die Freundin gar nicht so ernst nehmen wollen und, ja, das halt so ein bisschen ins Lächerliche ziehen.
00:49:52: So, hä, wegen dem Like machst du mir jetzt Stress, so bla und hin und her. Weißt du? Ja, verstehe ich. Aber wenn er so reagiert, ist das schon mal eine Red Flag, würde ich sagen.
00:49:58: Letzten Endes geht es aber um deine Gefühle und darum, dass du dich wohlfühlst, weil ihr seid zusammen und er ist nicht mit irgendwelchen Chicks da, die er da liked zusammen.
00:50:06: So, wenn er die liked, so, dann ist es schön, aber vielleicht stellst du mir mal die Frage, wie würde er sich denn fühlen, wenn du die ganze Zeit irgendwelche Boys in Badehosen likst oder denen neu followst.
00:50:18: Ich glaube, das würde er auch nicht cool finden, weil was ist denn die Intention dahinter? Wie gesagt, wenn das neue Leute sind, dann auf jeden Fall Red Flag, weil warum folgt man irgendeiner Frau neu und versucht in Kontakt mit der zu treten, selbst wenn du nicht mit der schreibst, weil du, warum likst du denn?
00:50:32: Du willst ja anscheinend Kontakt haben. Aufmerksamkeit. Wenn das Frauen sind, die davor schon in seinem Leben waren, dann würde ich das immer zweierlei betrachten. Dann kannst du ihm auch sagen, pass auf, ja, du kennst dich schon lange, aber ganz ehrlich, dieses Bild, wo die im Tanga rumhängt und irgendwie ins Meer springt, so, wie kommt das irgendwie an?
00:50:50: Ich glaube, das kann man schon äußern. Ja, also ja, ich bin deiner Meinung, dass man das auf jeden Fall ansprechen sollte,
00:50:57: aber ich glaube, das ist halt bei vielen Paaren tatsächlich so ein richtig krasses Thema in Ich glaube, Instagram hat echt auch schon die eine oder andere Beziehung kaputt gemacht.
00:51:06: Ja, zu 100 Prozent. Nur wegen Likes oder dann, keine Ahnung, manche Typen schicken ja auch Flammen rum. Das finde ich ja ganz grenzwertig. Ich sehe das ja auch manchmal bei mir, welche Typen mir Flammen schicken oder mein Profil komplett durchliken, dann aber ein Profilbild mit ihrer Freundin haben.
00:51:21: Weißt du? Weil da denke ich mir auch immer, okay, was will der Typ jetzt von mir? Der hat ein Profilbild mit seiner Freundin. Was willst du? Ja gut, davon müssen wir gar nicht reden.
00:51:29: Warum schickst du mir so Flamme? Du dafür Nachrichten teilweise kriegst oder ich auch, da kriegst du auch Angebote zugeschickt oder irgendwelche Nummern oder irgendwelche, lass mal hier treffen und dann guckst auf's Profilbild, dann ist erst mal der Partner verlinkt mit Ehring.
00:51:40: Am besten noch mit Kindern, ne, auf dem Bild. Also da stimmt ja sowieso einiges nicht. Aber trotzdem. Ich find jetzt generell, zum Beispiel ich folge nur Leuten, die ich kenne und zu denen ich auch eine gewisse Art Beziehung habe.
00:51:53: Das heißt nicht random irgendwelche Leute, die mich mal angekotscht haben oder sowas. Du folgst über tausend Leuten. Ja, ich kenn schon viele. Ich habe sogar schon aussortiert.
00:52:01: Ich meine, ich habe auch schon gefühlt acht Schäden gelegt oder so. Und deswegen finde ich, dieses Durchliken, ja, da muss man immer ein bisschen differenzieren, aber was du gerade schon sagst, warum sollte ich jetzt bei irgendeiner Frau da irgendwelche Feuer-Dinger kommentieren?
00:52:15: Ich finde das auch respektlos, weil Feuer gehört unter deinem Profil, unter deine Likes, weil du Fire für mich bist. Ich bekomme die Flammen. Es gibt auch andere Frauen, die attraktiv sind und vielleicht auch sexy sein können, Aber was hat denn meine Meinung da unter ihrem Kommentar zu tun?
00:52:29: Weil man muss ja auch immer aus unserer Perspektive jetzt weiterdenken, so. Da gucken natürlich auch andere zu und wie kommt das immer an? Natürlich kommt das scheiße an.
00:52:37: So, weil es kann ja dann auch sein, oder es wird wahrscheinlich so sein, entweder, wenn ich irgendwo Feuer unter eine Frau kommentieren würde, wird es entweder von der Presse aufgepegt, what the fuck, oder du kriegst es von irgendwelchen Leuten zugeschickt und denkst ja auch, what the fuck, wenn du es nicht selber siehst.
00:52:50: Ja gut, aber jetzt unabhängig davon würde ich es wahrscheinlich eh nicht machen. Also ich hab's ja zumindest so nicht mitbekommen. Ne, deswegen sag ich ja, es ist auch einfach unnötig, weil es macht auch bewusst nur Probleme.
00:53:00: Und es gibt auch keinen Grund, das zu tun. So, dann mach halt ein Smiley oder schreib toller Beitrag oder whatever. Aber es kommt halt auch auf den Beitrag an. So, why, weißt du?
00:53:09: Ja, es kommt halt auch einfach auf den Beitrag an, so. Dementsprechend. Ja, das ist immer... Weil ich find generell jetzt Frauen liken jetzt, aus meiner Perspektive, find ich gar nicht schlimm, weil es kommt wirklich auf den Beitrag an.
00:53:18: Weil ich like, keine Ahnung, Muttis, andere Freundinnen, whatever, die da ihren Comedy-Stuff machen oder die dann mal ein cooles Selfie machen in einem schönen Sommerkleid, ja, das like ich dann auch.
00:53:27: So, da ist ja nichts dabei. Ja, es kommt immer auf den Hintergrund an. Ja, aber auch auf den Beitrag, finde ich. Ja, das auch, ja. Ich überlege gerade mein Like-Verhalten.
00:53:36: Also, ich glaube,
00:53:39: ich like generell von Typen, glaube ich, nur, wenn ich die jetzt echt richtig gut kenne. Ja. Aber ansonsten, oder es sind so, wenn ich durch die hier entdecken, Reels scrolle.
00:53:51: Wenn es dann mal so Tiervideos sind, dann lage ich die auch. Kommt nach Algorithmus zum Einfluss. Genau, Tiervideos, also auch wenn da dann mal irgendwie Typen dabei sind, ja okay, who cares.
00:54:00: Oder halt, ansonsten lage ich eigentlich die ganze Zeit nur Frauen. Auch wenn man bei mir auf die Entdeckten-Seite geht, man sieht nur hübsche Ladies und Tiere. Das ist meine For-You-Page.
00:54:09: Man sieht nicht irgendwo einen nackten Mann oder Sonstiges. Und daran, hey, du könntest auch mal da sein Profil checken. und wenn du da nur nackte Mädels oder so angezeigt bekommst, dann schwierig.
00:54:20: Weil dann weißt du, wo er seine meiste Zeit auf Instagram verbringt. Ja, geh mal auf seine Lupe. Ja, geh auf die Lupe, das wird dir alles sagen. Und wenn nach Frauen sind, das eine, aber dann geh einmal oder er soll das mal machen mit dir zusammen, weil du gehst ja nicht an sein Handy, dann soll er einmal aktualisieren.
00:54:32: Und wenn da wirklich nur Bikinimodels sind oder wie auch immer, dann weißt du, wo er den ganzen Tag rumhängt. Das stimmt, der Algorithmus ist da schon beeinflusst. Aber auch da wäre ja auch die Frage, ist das so schlimm, wenn er sich sowas nur angucken würde?
00:54:44: Das ist ja genauso wie, ist es schlimm, in Beziehungen Pornos zu gucken. Weißt du? So, ich meine, gucken darf man ja rein theoretisch. Ja, soll er halt gucken. Ist ja nix dabei.
00:54:53: Aber dann, ganz ehrlich, dann ist halt auch die Frage, ist da Interaktion oder nicht? Ja, das stimmt. Ja, aber ich muss sagen, aus meiner Perspektive auch schwierig, weil ich bin jetzt auch keiner, der extrem viel scrollt und likt, weil ich versuche wirklich, Social Media wenig zu konsumieren, auch wenn wir es nutzen, weil diese Zeit, die man da drin verschwendet und wo man sich wirklich dann verliert.
00:55:12: Da ertappe ich mich auch dann immer zwischendurch mal wieder, dass man einfach rumgammelt und irgendwie scrollt. Das ist schon verschwendete Lebenszeit. Das stimmt allerdings.
00:55:19: Unsere Screen-Time ist aber nach wie vor zu hoch. Das ist auch ein Punkt, an dem wir arbeiten können. Ja, das wird sich aber niemals verbessern, weil WhatsApp und E-Mails und etc.
00:55:29: schwierig. Ja, wir arbeiten noch sehr viel vom Handy, das stimmt. Yes. Okay. Wir hoffen, wir konnten dir auf jeden Fall ein bisschen helfen. Ja, aber mach dir nicht zu sehr Kopf, sondern sprich es einfach an, das ist gar nicht toxisch.
00:55:41: Also wirklich null. Wenn ich das sehen würde, dass du das machst, ich würde dir das auch direkt sagen. Ja, also es ist nicht toxisch und du bist da auch nicht eifersüchtig, zumindest krankhaft.
00:55:50: Ich finde, eine gesunde Eifersucht kann in der Beziehung auch dazugehören. Das finde ich ist auch wichtig, wenn der Partner einem wichtig ist. Wenn dir alles am Arsch vorbeigehen würde, dann so.
00:56:00: Dementsprechend, aber ja, schau doch einfach mal sein Verhalten oder stell ihm doch einfach mal diese ein, zwei Fragen und dann schauen wir mal auf die Reaktion. So richtig nett einfach, jetzt gar nicht vorwurfsvoll, sondern einfach nett.
00:56:10: Oder? Nett fragen. Ja, wobei ich das Gespräch schon in Diskussionen enden sehe. Aber da musst du dann durch. Weil du möchtest ja ein besseres Gefühl. Guck mal, alles besser als reinfressen, wirklich.
00:56:19: 100 Prozent. Und er soll sich in deine Lage versetzen. Das musst du jetzt nicht sagen, weil das ist immer ein Spruch, den hört man nicht so gerne. Auch wenn ich den auch sehr gerne sage.
00:56:27: Aber es geht ja um deine Gefühle und du möchtest dich ja wohlfühlen. Und das ist, glaube ich, das, was du ihm sagst. Pass auf, ich fühle mich einfach nicht wohl. Kannst du das vielleicht ein einfach abändern.
00:56:36: Ja, so ist es. Alright, dann sind wir am Ende des Podcasts angekommen. Ich hoffe, euch hat die Folge gefallen. Falls ja, gebt uns doch gerne ein paar Sternchen auf Spotify und Co.
00:56:49: Oder auch R5. Wir freuen uns immer sehr darüber. Vor allem du. Und vor allem ich, das stimmt. Und dann würde ich sagen, bis nächste Woche. Ja,
00:57:01: lasst uns eure DMs zukommen unter nomadckg.podcast oder eure E-Mail unter hello.nomadckg at gmail.com und dann hören wir uns nächste Woche in alter Frische. Bis dann. Macht's gut.
Neuer Kommentar