Trennung, Trash und Vertrauensfragen

Shownotes

📦 Weekly Recap Die Woche startet mit Halsweh und endet auf der Tanzfläche. Wir nehmen euch mit zu unserer spontanen Partynacht in München und wann und warum wir die Notbremse ziehen mussten. Dazu: Küchenchaos, Tattoo-Korrekturen (Spoiler: Laser!), Netflix-Abende, Wiesn-Vibes und ein Blick auf das, was München für uns langsam wirklich bedeutet.

💡 Deep Dive Trennung - aber wie? Wir sprechen ehrlich über den Moment, wenn eine Beziehung endet: Wie bereitet man sich emotional vor? Warum ist Klarheit manchmal härter als Schweigen, aber auch heilender? Wir teilen eigene Erfahrungen, Gedanken zu männlicher und weiblicher Trennungsverarbeitung und warum ein Trennungsbrief manchmal genau das ist, was beide brauchen, um loslassen zu können.

🍿 Trash Talk – Bachelor-Final Prognose: Wer bekommt die letzte Rose und ist es die richtige? – Famefighting, Ultimate Hype & Co.: Reality-Boxen unterhaltsam oder überreizt? – Netflix: Squid Game vs. deutsches Reality Gold.

🫶 Vertrauenssache „Ich hab gesehen, dass meine Freundin meinem Freund schreibt und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.“ Wir sprechen über Bauchgefühle, Chatverläufe, Kommunikation und die Frage: Wann wird aus einem unguten Gefühl ein echtes Vertrauensproblem? Plus: Tipps, wie man ansprechen kann, was man eigentlich lieber nicht gesehen hätte.

📬 Kontakt & Community Fragen, Feedback oder willst du selbst Teil der Vertrauenssache werden? → DM via Instagram: @nomercykg.podcast → Mail: hello.nomercykg@gmail.com

🗓️ Neue Folgen jeden Donnerstag ab 6:00 Uhr – auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Deezer.

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge No Mercy. Keine Gnade, herzlich willkommen, hallo. Wie geht es dir? Soweit ganz gut, aber irgendwie sind wir heute Nacht aufgewacht.

00:00:10: Wir sind krank. Und sind krank. Ja, Mann, ich habe echt Halsweh und ich habe schon diese ersten Anzeichen, ich fühle mich so ein bisschen schwach. Das ist nicht gut. Nein.

00:00:20: Müssen wir auf jeden Fall vermeiden, aber ich glaube, das liegt an diesem grandiosen Sommer, den wir aktuell haben. Mal wieder in Deutschland, den einen Tag 30 Grad und man denkt sich einfach nur geil und den anderen Tag, beziehungsweise noch am selben Tag, Regen und 15 Grad.

00:00:33: Ja, ich weiß nicht, ob es jetzt echt am Wetter liegt. Ich habe das tatsächlich gestern Nacht gemerkt, also was heißt gestern Nacht, gestern Abend, habe ich schon gemerkt, dass ich so ein bisschen Halsweh bekomme.

00:00:46: Das erklärt dann natürlich, warum ich mit Halsweh aufgemacht bin. Meinst du, du hast dich jetzt über Nacht angesteckt oder was? Wenn du gestern Abend schon Halsweh hattest und dann zu mir kommst und wir da im Bett liegen und rumknutschen, dann hast du deine Bakterien auf mich übertragen.

00:00:59: Weil bei mir kam das nämlich erst heute früh zur Geltung. Ja, aber heute früh kam es dann bei mir auch so richtig. Ja, aber du hast es ja schon gemerkt. Also hättest du auch vorsorgen können.

00:01:08: Ich hab auch schon Meditonsin genommen, heute schon ganz oft, und Dolorubundan, und alles, was man eben so tun kann, Vitamin C. Von daher hoffe ich, dass ich es einfach aufhalten kann.

00:01:16: Weil das klappt tatsächlich bei mir sehr oft mit Meditonsin. Also zumindest insofern, dass das nicht ganz so schlimm wird. Und darauf hoffe ich jetzt. Weil diese Woche krank werden wäre nicht so gut.

00:01:26: es steht nämlich ein bisschen das an, deshalb, nee, also lieber nicht. Können wir sparen. Wir haben einiges auf der Agenda, jetzt wo wir zum ersten Mal irgendwie hier sind und nicht wieder weg müssen.

00:01:35: Ja, war noch letzte Woche viel in München, sage ich jetzt mal. Ja, aber jetzt, wo die Wohnung immer kompletter wird, ist das auch einfach das Richtige, dass man sich jetzt mal hier komplett einleben kann.

00:01:46: Ja, finde ich auch. Und es wird ja auch immer wohnlicher und immer gemütlicher und immer schöner hier. Es kommt immer mehr Möbel an. Gestern haben wir die Lampe gemacht, dann sind heute Regale angekommen, die darfst du noch an die Wand schrauben.

00:01:57: Da freust du dich bestimmt schon drauf. Guten Dank, dass ich das darf. Ja, das ist sehr nett von mir, oder? Ja, ist super, wie du mir immer irgendwelche dummen Aufgaben gibst, auf die ich keinen Bock habe, aber dafür gibt es ja auch die Plattform MyHammer, deswegen schaue ich mal, ob ich mir das zumute oder ob ich da jemandem eine Freude mache und dem Geld gebe.

00:02:13: Das sind zwei Regale. Ja, aber für dich immer zwei Regale, du spielst das immer so rund, dann tust du, als ob das immer innerhalb von drei Minuten gemacht ist, dann machst du auch einfach selber.

00:02:21: 30 Minuten schaffst du. In deiner Zeitrechnung vielleicht, wenn du ChatGBT fragst und der wieder irgendeinen Lötzinn erzählt. Also ich bin generell dafür da, die Sachen zu bestellen und das Geld auszugeben und du kannst es dann anbringen.

00:02:33: Aber man muss ja auch sagen, ich baue auch Sachen auf. Es ist nicht so, dass ich da gar nichts mache. Ich habe gestern auch schon wieder so etwas aufgebaut und das macht mir auch immer sehr viel Spaß.

00:02:41: Aber Löcher an die Wand bohren, das kriege ich nicht hin, glaube ich. Das habe ich noch nie gemacht. Ja, auf jeden Fall steht diese Woche ja viel an, hast du gesagt. Denn, liebe Leute, es ist gar nicht mehr lange.

00:02:55: Die Wiesn-Zeit fängt bald wieder an. Ich freue mich so. Endlich wohnen wir wieder in München während der Wiesn. Ja, das heißt, jetzt kommen auch diverse Jobs auf uns zu, wo wir verschiedene Partner präsentieren, schöne Events, Trachtenmode etc.

00:03:10: Ich freue mich so wieder Dirndl anzuziehen. Ich mag das voll gerne. Magst du das eigentlich? Fühlst du dich wohl in Lederhose? Mittlerweile fühle ich mich wohl. Früher, ich glaube, so ein bisschen als ich jünger war, da war das immer so, nee, ich bin zu cool dafür, habe ich keinen Bock drauf.

00:03:25: Aber mittlerweile, das gehört einfach dazu, die traditionelle Mode oder auch die Tracht. Und ich finde, das ist auch cool, weil die Leute laufen einheitlich rum, aber man kann mittlerweile, kann man sich ja wirklich stylisch auch anziehen.

00:03:38: Und da gibt es mittlerweile so viele Ausstatter, die echt richtig schöne und hochwertige Sachen haben. Das ist echt schon sehr cool. Und ganz ehrlich, einmal im Jahr ist das dann auch cool so zu machen und in Ordnung.

00:03:49: Aber sind die bequemen, die Lederhosen? Wahrscheinlich nicht so, ne? Also es gibt ja auch wirklich Männer, die auf Lederhosen schwören und da echt auch privat mit rumlaufen, auch öfter.

00:03:59: Ich muss sagen, es gibt natürlich auch extrem hochwertige und die sind dann auch teilweise bequem, aber ich glaube, das ist generell nicht so für mich, womit ich in meiner Freizeit rumlaufen würde, weil ich habe so dicke muskulöse Oberschenkel.

00:04:11: Die Lederhose muss natürlich mal eng sitzen, aber nee, so richtig Wohlfühlfaktor. Ich weiß nicht, ob sich das Leder so krass ausweitet irgendwann, wenn man die tagtäglich über mehrere Wochen trägt.

00:04:22: Das kann sein, das werde ich aber niemals testen. Dementsprechend für mich kein Casual-Freizeitoutfit. Weil das fühlt sich auch immer so ganz steif an und so. Deshalb, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bequem ist.

00:04:31: Aber natürlich hatte ich noch nie eine Lederhose an, doch ich hatte mal irgendwann aber so eine gefakte Lederhose an, die war dann auch super weich. Aber es machen doch auch mittlerweile immer mehr Frauen.

00:04:39: Ja, das sieht auch echt cool aus, aber ich bin trotzdem eher Team Dirndl. Ich mag das einfach voll gerne. Ja, das sieht auch toll aus. Also Frauen im Dirndl, sieht schon gut aus.

00:04:49: Und dann müssen wir noch schauen, dass die Schleife auf die richtige Seite kommt. Genau. Und dann sind wir prepared. Ja. Und da haben wir jetzt diese Woche schon so ein erstes Event quasi.

00:05:00: Können wir dann bestimmt nächste Woche ein bisschen mehr davon erzählen. Aber was haben wir denn die Woche so gemacht? Wir waren zweimal essen, wir waren einmal sogar feiern.

00:05:09: Das war so ungeplant, hast du gar nicht mit gerechnet. Das war nicht ungeplant, das war vor allem unnötig, aber nun gut. Ja gut, das war schon, zuerst war es lustig, dann sind wir tatsächlich am Ende.

00:05:21: Also wir waren erst kurz im P1 tatsächlich. Leute, seit einer gefühlten Ewigkeit war ich mal wieder im P1. Wann warst du das letzte Mal im P1? Wahrscheinlich auch ewig her, ne?

00:05:30: Du hast es mir ja drin gesagt, wir waren da jetzt mal vor kurzem irgendwie zufälligerweise, aber ich glaube, davor ist es wirklich 15 Jahre her oder noch länger her. Ne, wir waren vor zwei Jahren, als wir auf der Wiesn waren, im P1 zusammen tatsächlich.

00:05:41: Das zu vor kurzem? Aber für mich ist das vor kurzem. Ja, dein Zeitgefühl. Auf jeden Fall war das, ne, es war nicht gut. So, dann sind wir weiter ins Pasha. Ja, erstmal müssen wir, glaube ich, den Hergang ein bisschen erzählen.

00:05:53: Wir haben uns getroffen mit Freunden und auch mit unseren Nachbarn, denn wir haben coole Nachbarn zum Glück und sind da, Ja, das hat man ja nicht immer. Haben dann einen guten Draht und dann haben wir gesagt, ...

00:06:03: ... komm, wir halten doch mal was fest, ... ... wo wir mal zusammen alle essen gehen. Und dann machen wir da ein kleines, nettes Rundchen. Ja, und dann wurde aus dem Essen ein Glas Wein ...

00:06:09: ... und dann wurde vielleicht noch ein Cocktail draus. Noch ein Glas Wein. Hat jemand die großartige Idee gehabt, da noch wegzugehen ... ... und ich war schon so, boah, kein Bock so richtig, ...

00:06:18: ... aber wir wollen jetzt auch nicht die Gruppendynamik sprengen. Deswegen gehen wir da mit. Und dann erst ins P1 und das war dann auch okay, ... ... weil da war es nicht so voll.

00:06:24: Wir waren auch relativ früh, also so, ... ... ich glaube, halb zwölf, zwölf oder so. Früh fürs weggehen, spät für uns. Und dann sind wir weiter. Wohin? Pascha. Ja, das ging auch noch.

00:06:35: Und weil ich da sagen muss, sind wir dann in diesen VIP-Bereich gegangen. Und dann haben wir uns neben die Bar gestellt. Und da hat ein Typ mit seiner Lady irgendeinen Tisch gehabt.

00:06:46: Und das war gefühlt ein Tisch für zwölf. Und die waren da zu zweit. Es war aber auch nicht ersichtlich, dass das irgendwie, es war kein abgesperrter Bereich. Und wir standen halt neben der Bar und dann hat seine Frau sich richtig aufgeregt und er und dann kam irgendeine Security und hat uns doch freundlich gebeten, da mal diese eine Stufe hochzugehen, weil das ja sein Bereich wäre.

00:07:03: Also echt einen Schritt zurück, ne? Ja, wirklich einen Schritt zurück. Und dann hat er noch das Gummiband bestellen lassen, damit er auch seine 3, 4 Quadratmeter hat. Ja, das war auf jeden Fall sehr, sehr awkward.

00:07:13: Aber nun gut, lasst die Leute ihren Spielraum haben und sich profilieren müssen mit ihrem Platzer und ihrem Tisch. Mit ihrem VIP-Bereich im Park. Ja, unnötig, aber nur gut.

00:07:22: Ich hätte es jetzt versteigen können, hätte er da jetzt irgendwie 5.000 Euro auf den Kopf gehauen. Vielleicht hat er das auch für den Tisch und irgendwelche Flaschen aufgemacht und seine Freunde bewirtet oder irgendwas.

00:07:31: Aber die waren da wirklich zu zweit. Da war so viel Platz. Wir standen einfach nur am Rand neben der Bahn, nicht mal in seinem Bereich da irgendwie drin. Naja, es ist, wie es ist.

00:07:39: Auf jeden Fall war es da noch ganz entspannt. Ja, da war es noch entspannt von der Menschenmenge her. Aber ich muss ja sagen, ich merke ja die Musik in der 089-Bar viel lieber als im Pascha.

00:07:48: Weil ich bin ja so, wenn ich feiern gehe, Team, ich brauche Mainstream-Musik, sowas wie Rihanna und Co. Und das bekommt man am ehesten in der 089. Auch wenn das so, ja keine Ahnung, ich würde schon sagen, dass es so ein richtiger Touri-Schuppen ist.

00:08:02: Ist aber auch direkt daneben, also neben dem Pasha und man kann quasi im Club oder durch den Club in den anderen Club gehen. Und dann sind wir halt irgendwann rüber und da war wirklich die Hölle los.

00:08:13: Da konnte man gar nicht durchgehen. Du hast direkt hier umgedreht und wolltest da gar nicht weitergehen. Ja, das ging echt nicht. Es war viel zu voll und ja, ich mag ja generell nicht so Locations, wenn die so voll sind.

00:08:24: Und vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum ich selten bis nie weggehe. Weil ich glaube, wenn ich oder wir mal weggehen, dann gerne in einer größeren Gruppe. Und auch wenn das organisiert ist, dass man so ein bisschen seine Ruhe hat.

00:08:35: Aber da komplett in die Masse reinzulaufen, das war einfach nichts. Weil, ja, gibt's natürlich auch ein paar Leute, die einen erkennen. Und dann habe ich schon ein paar Hände gespürt.

00:08:44: Und dann, wenn betrunkene Leute da irgendwie an den Sachen ziehen, so, das war mir da ein bisschen too much und zu wenig Abstand. Dementsprechend schnell den Rückwärtsgang eingelegt.

00:08:52: Ja, ich bin ja tatsächlich noch eine Runde durch den Club dann gelaufen. Wir haben uns zwischenzeitlich mal kurz verloren, weil es wirklich viel zu voll und unübersichtlich war.

00:09:00: Und dann bin ich aber auch wieder alleine quasi zurück zu dir. Und allein da habe ich halt auch gemerkt, so, das ist einfach nichts mehr für mich. Also wenn, wie du schon sagst, mit größeren Gruppen dann irgendwie auch so in dem Bereich, weil dieses Gedrängel, das macht mich inzwischen einfach auch so richtig aggressiv, muss ich sagen.

00:09:17: Früher hat mich das gar nicht gestört, aber irgendwie habe ich da inzwischen keinen Nerv mehr für. Ja, ich glaube, es kommt immer ganz auf die Situation an. Ich glaube, wenn man in dem richtigen Mut ist und dann kann auch mal eine Party, die richtig voll ist, wo irgendwie keiner und gefühlt der Schweiß von der Decke tropft, eine ganz krasse, lustige Erfahrung sein.

00:09:36: Aber ich glaube, an dem Abend auch gerade, Ja, wenn viel Alkohol im Spiel ist, jetzt nicht bei uns, wir haben natürlich auch was getrunken, aber generell bei fremden Menschen und dann die Hemmschwelle einfach sinkt und ja, dann ist das einfach, da wird manchmal so der Personal Space nicht respektiert.

00:09:48: Ja, voll. Und das war echt dann too much, weil wirklich, Leute, wir sind da zehn Meter reingegangen und dann haben sie dich schon irgendwie da durch die Gegend gepusht gefühlt und dann habe ich paar Mal meinen Namen und der Bachelor wurde geschrien gehört und dann wurde an den Klamotten gerissen und dann dachte ich mir so, nee, komm jetzt, wollen wir nicht übertreiben hier.

00:10:02: Ja, und gerade halt auch als Frau. Ich gehe auch gar nicht mehr so gerne nur mit Frauen irgendwie in den Club, weil es ist echt teilweise unangenehm. Weil gerade auch,

00:10:13: wenn es so eng ist, dann kannst du auch oft nicht unterscheiden, okay, war das jetzt wirklich, hatte jetzt gerade jemand an den Arsch gekrapscht oder war das einfach so eng, dass es wirklich nicht anders ging?

00:10:21: Und das finde ich dann auch oft so unangenehm. Das ist dann einfach manchmal nicht so ein schönes Gefühl. Deshalb, ja, vielleicht auch einfach zu alt dafür. Ich weiß es nicht.

00:10:29: Ja, man weiß es nicht. Deshalb war das auf jeden Fall dann die Notbremse, die gezogen wurde. Ja, dann waren wir trotzdem so um zwei Uhr, glaube ich, zu Hause, ne? Obwohl man sagen musste, wir hätten uns anscheinend, also das hast du mir dann erzählt, es wurde für uns gesorgt.

00:10:41: Wir hatten irgendwie einen Tisch und einen Bereich dann. Allerdings war mir diese kurze 10, 15 Sekunden Experience, das war echt too much da drin. Und dann habe ich auch gesagt, komm, es ist jetzt zwei, es reicht eigentlich.

00:10:52: Wir hatten ja dann um zwei auch schon eine gute Clubtour hinter uns mit P1. Ja, und es war jetzt auch nicht so, dass ich mich super fit gefühlt habe. Ich wollte eigentlich früh ins Bett gehen und auspennen und mal wieder richtig zu Kräften kommen.

00:11:02: Und deswegen haben wir dann auch gesagt, komm, das reicht jetzt mal, wir gehen nach Hause und nutzen dann mal den Sonntag für uns. Ich wollte gerade sagen, es war ja ansonsten trotzdem ein relativ entspanntes Wochenende.

00:11:12: Also wir haben uns jetzt nicht ultra den Stress gemacht, konnten auch mal so ein bisschen genießen, haben auch tatsächlich mit einer neuen Serie angefangen. Tatsächlich, ja.

00:11:19: Keine neue Serie, aber eine neue alte Serie. und wir haben uns nämlich Staffel 3 von Squid Game reingezogen und ja, für alle, die es noch nicht geguckt haben, das müsst ihr mal nachgucken.

00:11:29: Meine Eltern, ich habe jetzt mit meiner Mom von Parttime telefoniert, die sträubt sich. Ich habe gesagt, nee, das ist mir zu viel Gewalt und da ist doch auch so und so und ich denke, ich weiß, ich kenne die ganz genau.

00:11:37: Meine Mutter ist so eine coole Mom. Das ist eine richtig schöne Hip-Hop Mom. Und der wird das gefallen? Der wird das gefallen, 100 Prozent. Weil klar gibt es auch im Squid Game, muss man ganz klar sagen, da sind schon ein paar brutale Szenen dabei, aber ich bin ja jetzt zum Beispiel auch so ein kleiner Schisser, Anführungszeichen.

00:11:50: Ja, du willst nie Horrorfilme mit mir gucken. Kein Bock auf Horrorfilme. Leute, der guckt keine Horrorfilme mit mir. Ja, was soll das auch? Das soll unterhalten. Soll ich mir anschauen?

00:11:57: Ja, aber du musst es mit mir gucken. Nee, ich muss gar nichts. Warum soll ich mir anschauen, wie jemand gequält wird oder, ja, keine Ahnung, abgestochen wird und keine Ahnung, was im Grunde geht?

00:12:07: Das ist aber, das Squid Game hat einen Hintergrund, das ist irgendwie eine Gameshow, in der klar ist da Gewalt drin und ich habe auch gar nichts in Serien gegen Gewalt oder im Schauspiel oder in Filmen, weil das gehört auch irgendwie dazu, zu der Action.

00:12:17: Aber wenn es jetzt um Horror geht, zum Beispiel jetzt wie bei Saw oder irgendwas, warum soll ich mir reinziehen, wie irgendwer da so zu Tode gefoltert und gequält wird?

00:12:24: Das ist doch pervers. Einmal ernsthaft. Ja, also... Aber was ist daran spannend? Erklär's mir. Ich weiß nicht. Ich finde, man hat bei Horrorfilmen so einen gewissen Nervenkitzel, weil ich bin sehr schreckhaft.

00:12:36: Ja. Und ich denke mir dann die ganze Zeit so, oh ne, eigentlich will ich nicht erschrecken, aber irgendwie ist es dann auch so ein Nervenkitzel und irgendwie will ich nicht weggucken, Dann gucke ich aber doch weg und das, weißt du, diese innerliche Spannung und irgendwie finde ich das cool.

00:12:48: Irgendwie macht es mir aber auch Angst. Also ich glaube, alleine würde ich jetzt nicht einen Horrorfilm gucken, weil dann könnte ich oder wenn ich wüsste, ich muss jetzt in der Nacht alleine schlafen, würde ich das, glaube ich, nicht machen, weil dazu bin ich dann echt zu ängstlich nachts, wenn es dunkel ist.

00:13:00: Aber irgendwie mag ich die halt trotzdem. Ich kann dir aber gar nicht so genau sagen, warum. Und genau das dachte ich mir eben, während wir Squid Game geguckt haben auch, weil das gibt einem ja teilweise echt kein gutes Gefühl.

00:13:10: Ja, ich sitze da teilweise und denke mir so, ey, was passiert hier gerade? Wie gestört ist das? Fandest du? Und ja, ich habe doch sogar einmal, da saßen wir auf der Couch und da habe ich dich noch gefragt, ey, warum gucken wir das eigentlich?

00:13:20: Das gibt mir gerade so ein Scheißgefühl. Aber auf der anderen Seite ist es halt so spannend und man möchte wissen, wie es weitergeht. Und ja, das ist halt dieser innere Kampf.

00:13:29: Aber ich glaube, da gibt es andere Serien, wo das deutlich schlimmer ist, wo ich dann auch denke, das ist keine positive Unterhaltung mehr. Bei Squid Game feiere ich einfach tot, die Serie.

00:13:37: Ja, ich auch. So muss ich sagen, zwischendurch sind da Szenen, wo man mal wegguckt oder sich denkt, oh, ekelhaft oder das gibt mir gerade kein gutes Gefühl. Aber der Turn kommt ja relativ schnell, weil da so viel passiert, dann ist das schon wieder überschrieben quasi.

00:13:49: Das Gefühl, was du da aber hast, diesen Nervkitzel, kann ich absolut nicht teilen, weil ganz ehrlich, ich bin so einer, ihr müsst euch das so vorstellen, da geht jetzt ein kleines Kind durch den Wald.

00:13:57: Und man weiß schon, warum geht ein kleines Kind durch den Wald. Es ist komplett düster und du weißt zu einem Million Prozent, auch aufgrund der musikalischen Untermalung dieser Szene, dass zu eine Million Prozent gleich was passieren wird.

00:14:12: Und dann zieht sich diese Szene und wird noch länger und noch länger. Und genau dann kommt ein Auto, ein Mensch, irgendwas passiert und du weißt einfach schon vorher und trotzdem scheiße ich mir quasi in die Hose.

00:14:26: Sorry für die Wortwahl. Das ist einfach nichts für mich. Kein Bock. Nee. Aber hast du schon mal wirklich so ganz bewusst einen Horrorfilm geguckt? Oder nur als Kind? Ja, bestimmt.

00:14:36: Kann ich mich nicht mehr erinnern? Ich kann dir sogar sagen, ich habe mal so einen Horrorfilm geguckt. Boah, wie heißt denn der? Nicht Jeepers Creepers? Ja, der ist wirklich Schrott.

00:14:46: Dann gab es aber auch mal, war das Jeepers Creepers? Ich weiß nicht. Davon hatte ich wirklich, wenn ich mich da jetzt zurück erinnere, da hatte ich wirklich Wochenlein-Albträume von.

00:14:53: Das war irgend so ein Bus. War das Jeepers Creepers? Jeepers Creepers ist unter anderem ein Bus, glaube ich, ja. Wo irgendwelche Schulkinder oder so im Bus fahren und dann kommt da kommen irgendwelche Dämonen oder sonst was und die müssen die ganze Zeit wegrennen und weiß ich nicht, dann bleibt der Bus stehen und dann müssen wir da durchs Feld und es ist dunkel und dann kommt da irgendwie der Sensenmann, also diese klassischen Horror-Stories.

00:15:16: Völlige Vollkatastrophe, muss ich mir aber nicht geben. Es gibt so viele schöne Sachen, die einen zum Lachen bringen, die einen unterhalten, die einem Action bieten, vor allem Lachen.

00:15:23: Warum soll ich denn Schiss haben oder irgendwie schwitzen beim Film gucken? Also das heißt, du bist eher Team Comedy? Eine Million Prozent Comedy und Action. Aber auch mal gerne ein Thriller, wo man irgendwie mitdenken möchte.

00:15:35: Und ein Liebesdrama?

00:15:37: Liebesdrama, es kommt drauf an. Also Liebe ist natürlich auch wundervoll, kann man sich mal reinziehen. Aber wenn das dann so eine Drei-Stunden-Schnulz-Ballade ist, also wir müssen auch nicht zu viel Butter aufs Brot schmieren.

00:15:47: Ja, ich finde ja so Liebeskomödien eigentlich am schönsten. Wo du so ein bisschen lachen kannst, aber trotzdem hast du so eine schöne Story dahinter. Das mag ich. Ja, mit Happy End natürlich.

00:15:57: Und am schlimmsten find ich Filme, in denen Tiere sterben. Ich kann mir so was nicht angucken, Mali und ich und so. Das sind superschöne Filme, aber ich find das so schlimm, wenn das kein richtiges Happy End hat.

00:16:08: Ja, man erwartet irgendwie mal ein Happy End bei Filmen gefühlt, aber manchmal gibt's das eben auch nicht. Ich find's einfach traurig. Ich muss sagen, ansonsten, nee, was ist denn aktuell grade?

00:16:17: Ich hab gesehen, bei Netflix ist Happy Gilmore rausgekommen. Ja, okay. Ja, wir müssen immer wieder mehr Netflix gucken. Das ist mir auch aufgefallen, während wir Squid Game geguckt haben, dass ich diese Netflix-Dinge vermisse, weil wir einfach nur Trash gucken in letzter Zeit.

00:16:30: Ja, aber auch aufgrund dessen, dass wir ja auch drüber reden, ne? Ja, natürlich. Und es ist ja auch unterhaltsam, aber es macht schon einen Unterschied, wenn man mal wieder Netflix guckt, ne?

00:16:38: Ja, das ist natürlich, na klar. Also, wir wollen jetzt nicht die Qualitäten der deutschen Produktion hier heruntersprechen, aber Netflix, so eine amerikanische preisgekrönte Serie, das ist dann schon vom Niveau ein bisschen was anderes.

00:16:51: als irgendwelche Leute anzuschauen, die im Pool miteinander rummachen. Was sollte ich jetzt aber sagen? Ich finde auch trotzdem, wenn wir gerade mal über das Reality-Game in Deutschland sprechen, oder die Serien, die wir gerade gucken, ist es auch so, gerade die Folgen, die wir gucken, das ist irgendwie spannend, das macht Spaß, aber irgendwie ist es dann auch ein bisschen langatmig.

00:17:09: Es ist nicht so, dass ich sage, ich freu mich so krass drauf auf die nächste Folge, und man kann es schon gar nicht mehr erwarten, bis es dann irgendwie weitergeht. So wie bei Squid Game zum Beispiel.

00:17:18: Das kann man gefühlt am Stück gucken und da haben die am Ende immer so einen krassen Cliffhanger eingebaut, dass man unbedingt weitergucken muss. Das machen die schon gut.

00:17:24: Das stimmt allerdings, vor allem jetzt beim letzten Mal. Das war schon, das hat mich sogar richtig aufgeregt, das Ende. Ich fand das ziemlich gut, das Ende. Wie kannst du das gut finden?

00:17:33: Im Gegensatz zu Staffel 2, also wir wollen jetzt nicht spoilern für alle, die es nicht gesehen haben. Achso, ne, genau, das meinte ich ja auch. Achso, du meintest Staffel 2.

00:17:40: Das hat mich damals richtig, richtig aufgeregt, weil du wusstest nicht, okay, wann geht's weiter und es war so ultraspannend. Du wolltest am liebsten direkt weitergucken und es ging einfach nicht.

00:17:49: Ja, vor allem, du wusstest nicht, wann es weitergeht und was noch viel schlimmer war, das war mittendrin, hat das aufgehört. Das war nicht so von wegen, die Folge ist abgeschlossen und dann geht's irgendwann weiter in einem halben Jahr, einem Jahr, sondern es war einfach mittendrin in der Action und man dachte sich, wie kann das jetzt hier ein Cut sein?

00:18:02: Da dachte man, die haben das jetzt falsch geschnitten. Richtig fies. Deshalb gucke ich auch voll oft Serien erst dann, wenn die komplett... Ja, bin ich auch so einer. Voll, also weißt du, wenn die komplett abgedreht sind, dann komplett Binge-Watching.

00:18:13: Bestes Beispiel so bei mir Prison Break zum Beispiel. Alle haben darüber geredet vor zehn Jahren oder wie lange das schon her ist und ich dann so, nee, nee, ich gucke das irgendwann und dann habe ich mir das gefühlt echt vor sechs Jahre später angeschaut, weil dann alle Staffeln draus waren und es klar war, dass es keine weitere Folge mehr gibt.

00:18:26: Weil ich finde auch nichts nerviger, wenn du in so einer Serie drin bist, dann guckst du die und dann musst du wieder ein Jahr auf die neue Staffel warten. Ja, und dann weißt du wieder die Hälfte nicht.

00:18:32: Und dann kommt's raus, dann kommst du nicht dazu, dann wirst du nur gespoilert. Ja, voll. Nee. Naja, so was die Woche denn noch so passiert. Ich war bei meinem ersten Laser-Termin beziehungsweise bei der Beratung und zwar lasse ich mich gerade beraten bezüglich Tattoo-Entfernung.

00:18:48: Das Problem hast du ja nicht, du hast ja keine Tattoos. Das ist richtig, mein Körper ist clean. Das ist sehr gut, da hast du nämlich Glück gehabt, weil ich möchte jetzt so ein paar Tattoos entfernen lassen, weil die einfach komplett verschwommen sind teilweise.

00:19:00: Ich habe die auch teilweise schon seit über zehn Jahren und die sehen einfach nicht mehr so schön aus und nicht mehr so ästhetisch Und deshalb war ich bei der Beratung und das Ganze ist auf jeden Fall komplizierter, als ich gedacht habe.

00:19:10: Ich muss jetzt erstmal zwei Monate alles abdecken. Also komplett meine Tattoos abdecken, wenn wir jetzt irgendwann mal wieder in der Sonne sein sollten. Und dann kann das Ganze losgehen.

00:19:18: Und die haben mir auch gleich schon gesagt, das wird auf jeden Fall schmerzhaft. Und ich habe jetzt echt keine großen Tattoos. Das sind so kleine Schriftzüge oder mal so ein Herz hinterm Ohr, das komplett missraten ist.

00:19:30: Aber die meinten echt, das wird auf jeden Fall wehtun und das wird auf jeden Fall auch über ein Jahr dauern, bis ich da komplett durch bin. Wie viele Sitzungen muss er machen?

00:19:38: Ja, mindestens sechs, aber die meinte dadurch, dass manche meiner Tattoos schon so alt sind und die dann halt auch nicht wissen, was für Farben gewählt wurden, kann das halt dann auch acht bis zehn Sitzungen sogar dauern.

00:19:50: Das heißt, ein bis zwei Jahre kann das dauern, bis die echt alle komplett weg sind. Das wird ein richtiger Act. Von daher überlegt euch gut, ob ihr euch Tattoos unter die Haut stechen lässt.

00:20:01: Und ich finde, das ist doch mal ein guter Zeitpunkt, auch mal an euch zu appellieren, weil wenn ihr Experten auf dem Gebiet seid oder irgendwelche Ratschläge dazu habt oder vielleicht eine Methode kennt, wie es anders oder besser geht, weil ich habe absolut gar keinen Plan davon, du hast dich jetzt informiert, dann schreibt uns auch gerne DM und auch gerne mit euren liebsten Netflix-Folgen oder Filmtipps, damit wir auch mal weitergucken können.

00:20:21: Gerne per DM über Instagram unter normercykg.podcast oder per E-Mail unter hello.normercykg.gmail.com. Genau. Aber hattest du echt nie das Bedürfnis, jemandem ein Tattoo zu stechen?

00:20:35: Wirklich nie? Doch, ich habe schon ein paar Mal darüber nachgedacht, auch über mehrere Jahre. Aber ich habe mir dann gedacht, ich möchte mir nur ein Tattoo stechen lassen, wenn es für mich relevant ist oder wenn es irgendwas ist, womit ich mich zu einem Million Prozent identifiziere.

00:20:50: Das heißt, ich wollte jetzt nicht irgendwie ein Symbol oder irgendein Zeichen oder keine Ahnung, was mir irgendwo hin tätowieren, weil ich gerade Bock drauf habe. Weißt du, was ich wollte?

00:20:59: Eine Arschgeweihe. Oh Gott. Mit 16, ich wollte so unbedingt eine Arschgeweihe, wirklich. Zum Glück hat deine Mom gesagt, auf gar keinen Fall. Ja Mann, ich durfte das natürlich nicht mit 16.

00:21:09: Ich habe mein erstes Tattoo mit 18 stechen lassen, auch nur was ganz Kleines. Diesen Trend habe ich nie verstanden. Aber ich fand das so cool. Das wollte jeder. Ich fand das so, so cool.

00:21:19: Und stellt euch mal vor, ich hätte jetzt so einen riesen Arsch geballt und müsste mir das weglasern lassen. Ich würde das ja nicht aushalten, wenn so kleine Tattoos schon so wehtun.

00:21:26: Hättest du den Arsch so krass trainieren müssen, dass dein Arsch nach oben wächst und es drüber wächst einfach. Oder einfach so viel essen, dass dein Rücken speckt, das Tattoo verschlingt.

00:21:35: Ne, also beides keine Lösung. Von daher bin ich einfach froh, dass mir das damals nicht erlaubt wurde und ich das Problem jetzt nicht habe zumindest. Sondern nur so ein paar kleinere.

00:21:45: Und ich finde die Kleineren ja auch nicht mal schlimm, das liegt echt nur daran, dass die einfach alt sind und verlaufen. Von daher, ich bereue die jetzt auch nicht wirklich.

00:21:52: Wären die noch so wie ganz am Anfang, dann würde ich die auch da lassen. Aber gut. Ja, ich bin mal spannend. Also, was nicht ist, kann nur noch werden. Vielleicht passiert ja irgendein Ereignis in unserem Leben, wo ich mir denke, jetzt ist der richtige Zeitpunkt.

00:22:05: Und das hält auch für immer in meinem Glauben. Ja, wenn dann aber was ganz Kleines. Ich glaube, so ein großes Tattoo, ich kann mir dich jetzt nicht vorstellen mit so einem riesen Arm-Tattoo oder komplett Oberkörper voll oder whatever, ich glaube, das wird gar nicht so gut zu dir passen.

00:22:18: Ich mach mir einfach so ein Sleeve, so komplett. Nee, Mann. Nein. Shoutout an Felix, mein Friseur des Vertrauens und guten Freund aus Köln, beim besten Barbershop, der sich jetzt gerade komplett den Arm schwärzen lässt.

00:22:29: Wirklich? Schwärzen? Komplett. Warum schwärzen? Weil der war sowieso schon zu und jetzt macht er den einfach komplett. Einfach schwarz? Einfach Blackout. Aber will er irgendwas übermalen oder einfach so?

00:22:39: Ich glaube, das ist auch so ein Modeling-Trend. Ich habe aber gehört, tatsächlich auch, dass es eine der, oder hat er mir erzählt, eine der krassesten und schmerzhaftesten Sitzungen, die du haben kannst, weil du musst ja die ganze Zeit und immer wieder rein und das ist echt so, da, keine Ahnung, da wirst du ohnmächtig gefühlt.

00:22:52: Oh mein Gott, ja. Okay, will ich mir gar nicht vorstellen. Crazy. Was war bei dir noch so los die Woche sonst? Hast du noch irgendwas? Sonst springen wir nämlich rüber in unser Deep Dive-Thema.

00:23:03: Ich glaube, wir können springen. Weil ansonsten neben dem ganz normalen Alltagswahnsinn mit viel Laptop etc. und Wohnung einrichten und weiter schön machen nicht so wirklich viel passiert ist.

00:23:14: Okay, bist du schon gespannt auf das heutige Thema?

00:23:18: Ich freue mich mal wieder drauf, was du vorgebreitet hast für uns beide. Ja, das ist tatsächlich ein Thema, das sich ganz viele gewünscht haben. Wir haben da glaube ich schon mal im Ansatz so ein bisschen drüber gesprochen in unserer Kategorie Vertrauenssache, aber ich Ich würde jetzt sehr gerne heute mal ein bisschen deeper mit dir darauf eingehen in unserem Deep Dive.

00:23:39: Und zwar geht es um das Thema Trennung, wie man damit umgeht, aber auch die andere Seite, wenn man sich trennen möchte, wie man das am besten schafft. Weil es haben auch ganz viele geschrieben, die sich in ihrer Beziehung nicht mehr wohlfühlen und eigentlich sich trennen möchten, aber das aus welchen Gründen auch immer nicht so wirklich schaffen, weil sie es einerseits nicht übers Herz bringen und andererseits, weil sie nicht wissen, wie oder weil das denen irgendwie schwerfällt.

00:24:06: Und es wurde sich ganz oft gewünscht, dass wir darüber mal einfach sprechen. Also zum einen Tipps, aber nicht diese Standard 0815-Tipps, sondern überlege jetzt mal wirklich.

00:24:13: Jetzt bin ich nicht der Date-Doktor, der Tipps gibt, sondern der Trennungs-Doktor, oder was? Trader-Trennungs-Doktor. Genau, Trader-Trennungs-Doktor. Ja, cool. Können Sie dann wieder darüber schreiben, die Portale.

00:24:22: Genau, weil ich sage jetzt mal so, wir können ja mal mit dem typischen Thema Trennung und wie man darüber hinweg kommt, anfangen. Und die typischen Tipps sind ja eigentlich immer einmal Zeit.

00:24:34: Zeit heilt alle Wunden. Ich meine, gut, das stimmt auch irgendwie, aber das ist halt echt so ein Standardsatz, den man zu hören bekommt, wenn man sich trennt. Ja, dir wird schon wieder gut gehen.

00:24:40: Zeit heilt alle Wunden. Das ist halt aber auch so. Ja, aber vielleicht, wenn wir jetzt so ein bisschen darüber reden, vielleicht kommen uns dann ja auch noch andere Ideen, die unseren Zuhörern ein bisschen besser weiterhelfen.

00:24:51: Ich möchte jetzt erst mal darüber übersprechen, wie man über Trennungsschmerzen wegkommt, wenn man verlassen wird. Genau. Da musst du auch unterscheiden zwischen Mann und Frau generell, weil ich glaube Männer und Frauen gehen mit Trennung anders um.

00:25:01: Hey, man sagt ja auch voll oft, dass es Männern erstmal besser geht und die leiden dann später, wenn sie das richtig realisieren und dass Frauen direkt anfangen zu verarbeiten und dann dafür aber schneller drüber hinweg sind.

00:25:13: Würdest du das so unterschreiben? Nein. Ich glaube, das liegt auch daran, ob du die Person bist, die Schluss macht. Da kann ich zu 100 Prozent unterschreiben, wenn eine Frau Schluss macht letztendlich und sich wirklich dafür auch ausspricht, dann hat die Frau aber schon einen sehr langen Zeitraum darüber nachgedacht, alles abgewegt und hat sich emotional entfernt und bis diese Aussprache oder das dann kommt, da gibt es dann gefühlt auch kein Zurück mehr.

00:25:41: So bei einem Mann kann das dann auch mal Kurzschlussreaktion oder irgendwas sein, das kann natürlich bei einer Frau auch passieren, aber wenn es wirklich so diesen extremen Entschluss zur Trennung gibt bei einer Frau, bei einer langjährigen Geschichte, da wird schon genau drüber nachgedacht.

00:25:53: Und das lange vor allem nicht drüber nachgedacht, der Mann denkt natürlich auch drüber nach, aber es wird, und so muss es glaube ich korrekt sein, sich lange vorher damit auseinandergesetzt und auch vorbereitet vor allem.

00:26:03: Die Trennung wird quasi vorbereitet, das war das Richtige. Vorbereitet, genau. Emotional auch. Also ich glaube auch, das würde ich auch so als Frau unterschreiben, dass, wenn man sich trennt, ist man schon an einem Punkt, da hat man emotional auf jeden Fall schon größtenteils abgeschlossen, weil das so ein langsamer Prozess ist.

00:26:20: Und wir Frauen, ich habe das Gefühl, wir wollen uns immer so ganz sicher sein. Und deshalb entfernen wir uns langsam, versuchen das Ganze dann auch noch sehr lange zu retten.

00:26:28: Aber irgendwann ist man halt an dem Punkt, da merkt man, okay, das geht einfach nicht mehr. Und ich glaube, erst dann trennt man sich. Und bei Männern, ich weiß nicht, ist das echt anders?

00:26:36: Also ich kann nur von mir sprechen. Ich war generell auch immer jemand in meinen älteren Beziehungen, der an das Gute geglaubt hat und auch jemand war oder jemand auch ist, der kämpft, der auch um die Liebe kämpft, weil ich finde, diese Wegwerfgesellschaft, in der wir leben und dieses immer austauschen und schnell sich umschauen und upgraden wollen, finde ich einfach beschissen und unnötig.

00:26:58: Ich finde, man sollte auch einfach mal dankbar für das sein, was man hat und gerade wenn dann irgendwas passiert, muss jetzt nicht physischer Betrug sein, sondern keine Ahnung, irgendeine Sache, die einen aufregt, die das Gleichgewicht der Beziehung irgendwie zum Wanken bringt und die für einen gerade vielleicht so extrem schlimm aussieht.

00:27:14: Ich finde, man sollte nicht immer alles auf diese eine Geschichte ableiten, sondern auch sich mal darüber Gedanken machen, wie viele schöne Zeiten haben wir denn zusammen gehabt, was haben wir alles zusammen erlebt, was haben wir vielleicht zusammen aufgebaut, warum haben wir uns füreinander entschieden, haben wir die gleichen Wünsche, dieselben Ziele und auch dieselben Träume, die wir verwirklichen wollen?

00:27:32: Ja, und deswegen finde ich das nicht gut, wenn das immer alles so schnell, ja, ausgetauscht wird. Ich glaube aber, es ist ein Unterschied, um zur Frage zurückzukommen, bin ich der Aktive, der verlässt oder der, der verlassen wird?

00:27:44: Und ich glaube, bei Männern ist es oft so, wenn sie verlassen werden, dann kommt so eine Trotzreaktion, die nichts mit Emotionen zu tun hat, sondern dann ist es halt, ey, ich bin Single, ich gehe halt wieder raus und wenn mir jetzt eine Frau über den Weg läuft und ich habe gerade Bock, dann lasse ich mich da auch drauf ein.

00:27:58: weil da kann man sicherlich im Gegensatz zur Frau ganz anders mit umgehen. Natürlich gibt es auch Frauen da draußen, die gerne und viel Sex haben und denen das völlig egal ist und die das auch emotional vielleicht ein bisschen von sich fernhalten können, aber ich glaube schon, dass Sex für den Mann, also wir reden jetzt immer von der Allgemeinheit, vom Großteil, Sex für den Mann weniger mit Emotionen zu tun haben kann als für die Frau.

00:28:22: Also du sagst, klar, Männer können Sex und Liebe besser trennen und Frauen können das eben nicht so. Ja, es gibt auch Frauen, die das können, aber ich glaube, der Großteil, wir sprechen jetzt von der großen Allgemeinheit, da ist es bei den Männern oftmals so, ja gut, dann haben wir jetzt halt Sex gehabt, aber das ist für mich jetzt halt so gewesen und das ist dann eben so.

00:28:40: Und bei Frauen ist es dann schon öfter so, dass die sich danach ein paar Mal schon eher verlieben. Absolut, meistens, also aus meiner Erfahrung heraus ist es bei Frauen oft so, wenn dann wirklich es zum Sex kommt, dass da irgendeine Art von Gefühl sich entwickeln kann.

00:28:52: Es gibt, wie gesagt, auch Frauen, die können das komplett trennen und die juckt das überhaupt gar nicht. Aber der Großteil ist da wirklich schon eher so, für die ist das noch was Besonderes und ich lasse nicht einfach jeden Mann an mich ran oder auch in mich rein in diesem Fall.

00:29:05: Und deswegen, ja, würde ich sagen, wenn man verlassen wird als Mann, da lenkt man sich schneller ab. Und um zu dem zurückzukommen, was du gesagt hast, kann es schon sein, dass viele Männer erst nach einer gewissen Zeit realisieren, was sie verloren haben, weil sie dann davor einfach sich komplett ablenken.

00:29:19: Sich ablenken und sich gar nicht damit auseinandersetzen so richtig, sondern eher davor wegrennen, aber nicht verarbeiten. Kann gut sein. Also würde ich jetzt auch so sagen, aber ja, ich bin ja kein Mann, von daher, I don't know.

00:29:31: Wie gesagt, ich kann auch von mir sprechen. Oder von dem, was ich von meinem Freundeskreis irgendwie mal gesehen habe oder von Bekannten, das war oft so. Bei mir war es tatsächlich so, dass ich entweder dann gekämpft habe für die Beziehung oder für mich war das dann in Ordnung und das war auch nachvollziehbar, weil ich selber nicht mehr so zu 100 Prozent gefühlt habe.

00:29:47: Ich aber noch gekämpft habe oder bereit war zu kämpfen, aber wenn die andere Person das dann quasi mehr oder weniger mir die Entscheidung abgenommen hat, dann habe ich halt auch gesagt, okay, vielleicht ist besser so und ich war da relativ schnell reflektiert und habe dann gesagt, gut, dann ziehe ich halt weiter.

00:29:58: Aber du hast dich dann direkt damit auseinandergesetzt und es war dann nie so, dass nach ein paar Monaten auf einmal wieder deine Welt zusammengebrochen ist und du dann erst angefangen hast, dich damit richtig auseinanderzusetzen?

00:30:09: Ne, tatsächlich überhaupt gar nicht. Bei mir war das echt immer direkt so. Ich kann Ich kann mich da zurückerinnern an eine Beziehung, da war ich, glaub ich, Anfang 20 oder so.

00:30:18: Und sie hat mit mir Schluss gemacht. Das war für mich aus heiterem Himmel. Ich hab im Nachhinein erfahren, dass das ein anderer Typ im Spiel war. Und dass ich da halt, wie ich's davor schon gesagt habe, in der Beziehung lange drauf vorbereitet wurde.

00:30:31: Du hast es gar nicht gemerkt? Keine Anzeichen? Nee, ich hab einfach vertraut. Ich glaub auch nicht, dass da Treffen stattgefunden haben. Treffen vielleicht auch mit Freunden.

00:30:39: Aber da hat auf jeden Fall Kontakt stattgefunden, hat sich kennengelernt, einfach undercover. Ja, ne, ich meine aber auch, dass du nichts gemerkt hast, dass sie sich irgendwie anders verhalten hat.

00:30:46: Ne, ne. Das war relativ abgebrüht und kalt. Also ich hatte auch gar kein Anzeichen. Das war jetzt auch nicht so, dass wir irgendwie keinen Sex dann mehr hatten oder irgendwas anderes war, wo man sagt, irgendwas ist hier komisch.

00:30:55: Und sie war auch komplett normal zu dir? Ja, ja, zumindest hatte ich den Anschein. Und ja, als dann ausgesprochen wurde, sie möchte nicht mehr, dann hat mich das direkt irgendwie wie in den Blitz getroffen.

00:31:05: Und da war ich auch direkt richtig am Arsch und konnte nicht mehr und hab mich direkt auch damit auseinandergesetzt. Okay, aber das heißt, du gehst ja eigentlich genauso damit um, wie man damit umgehen soll.

00:31:13: Ich glaub, es bringt auch nix, wenn man erst mal komplett vor dem Schmerz wegläuft. Ich glaub, es ist immer besser, wenn man direkt in den Schmerz reingeht und sich damit auseinandersetzt.

00:31:23: Sonst verschiebt man das einfach nur. Ich glaub, das macht auch innerlich mit einem was kaputt. Wenn ich jetzt grade den Schmerz hab, warum sollte ich jetzt sagen, ich stell mir einen Termin für in zwei Wochen ein?

00:31:33: Dann beschäftige ich mich damit. Ja, nee, aber ich glaube, die meisten haben dann einfach so das Gefühl, okay, die gehen jetzt raus, die lenken sich ab mit Freunden, die betrinken sich, die machen so Halli-Galli-Lifestyle, keine Ahnung, was man dann macht.

00:31:43: Und dann spürst du das in dem Moment ja einfach nicht so doll. Aber du denkst ja in dem Moment auch nicht daran, dass sich das früher oder später wieder einholen wird. Ich glaube nicht, dass man das bewusst macht, sondern dass es eher so eine unbewusste Entscheidung ist und so ein unbewusstes Weglaufen vor Problemen.

00:31:57: Ich meine, das machen ja ganz viele Leute, muss jetzt nicht nur Trennung sein, sondern das macht man ja generell mit jeglichen Problemen. man läuft manchmal gerne davon, weil man sich nicht damit auseinandersetzen möchte.

00:32:06: Das stimmt, aber du hast gerade gesagt, keine Ahnung, du hast bestimmt auch schon mal eine Trennung durchlebt, wo du dich danach abgelenkt hast oder was hast du gemacht?

00:32:12: Ja, aber ich bin ja eine Frau, das heißt, als bei mir die Trennung stattgefunden haben, war ich emotional da oft schon raus, muss ich sagen. Weil du dich getrennt hast, du hast die Trennung vorbereitet.

00:32:25: Weil ich mich die letzten Male tatsächlich getrennt habe und ich hatte mal eine schlimme Und ich weiß gar nicht, ob das so zählt, weil ich da noch so super jung war, aber da war ich 14 oder 15.

00:32:36: Aber das war wirklich, wenn ich zurückdenke, eine meiner schlimmsten Trennungen, weil das mir da auch so den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Und ich das damals gar nicht verstehen konnte und ich dachte dann mit 14, nee, ich kann nicht mehr ohne den weiterleben.

00:32:49: Also mit 14 muss man sich ja mal überlegen. Aber irgendwie habe ich das als so schlimm damals empfunden. Das hatte dann auch am Ende wieder ein Happy End. Also ja, aber das ist so, war meine schlimmste Trennung und da kann ich jetzt aber wirklich keine Tipps geben, weil da war ich 14 und ich wusste gar nichts, also.

00:33:02: Ich glaube, es ist generell natürlich einfach ein Riesenunterschied, ob man die Person ist, die sich trennt oder von der sich getrennt wird, das ist ja ganz klar. Was war denn aber sonst noch die Frage, wie man mit dem Trennungsschmerz umgehen kann, wenn sich von einem getrennt wird?

00:33:16: Genau, was man jetzt außer Zeit, Ablenkung, du musst loslassen und man muss halt was für sich machen oder man bekommt dann auch oft zu hören, ja, es kommt jemand Besseres, löschen und blockieren.

00:33:26: Ich meine, das sind alles Dinge, die helfen. Aber ich finde, man muss auch ganz viel an seinem eigenen Mindset einfach arbeiten. Den Mindset ändern und den Fokus auf sich selbst setzen und vielleicht, was ich glaube ich als wertvollsten Tipp immer empfinde, sich selbst auch so ein Stück weit komplett neu zu erfinden und sich von dem alten Ich oder von der alten Version, die man in der Beziehung war, auch so ein Stück zu verabschieden.

00:33:52: Dass man sich quasi von sich selbst trennt so ein Stück weit und sich selbst so ein bisschen neu erfindet, sich neue Ziele setzt. Ich finde, sowas hilft immer am meisten.

00:34:01: Und dass man die Trennung quasi auch als Chance sieht. Weil man muss ja immer denken, okay, der Typ oder jetzt das Mädel hat sich getrennt von mir, möchte quasi keine Zukunft mehr mit mir.

00:34:11: Warum will ich das denn überhaupt noch? Warum will ich jemanden, der mich gar nicht mehr will? Weißt du, wie ich meine? Kannst du den Gedanken irgendwie nachvollziehen?

00:34:18: Ja, ich verstehe schon. Allerdings ist es ja wirklich immer unterschiedlich und deswegen kann man da pauschal auch gar nicht so einen wirklichen Tipp geben, was natürlich immer hilft, das was du gesagt hast, ist, wenn man einfach mal die Zeit Revue passieren lässt und auch reflektiert und schaut, okay, was kann eventuell dazu geführt haben und bin ich vielleicht in der Situation, dass ich mir gar nichts vorzuwerfen habe, weil ich mich meiner Meinung nach perfekt, treu, loyal, aufrichtig, warmherzig, wie auch immer verhalten habe und Vielleicht ist es jetzt auch gerade nur so ein Kurzschluss von meinem Partner.

00:34:49: Vielleicht sieht er Dinge anders, die ich nicht so sehe. Und dann ist es in dem Moment vielleicht auch mal gut, dass das gerade so ist, weil die Bedürfnisse einfach nicht mehr miteinander harmonieren.

00:35:01: Und ich glaube, wenn man diese Zeit dann für sich bekommt und dann mal auch reflektiert, was war alles gut und was vielleicht weniger gut, dann findet man sicherlich einen Grund, um zu kämpfen, um dem Partner zu zeigen, pass mal auf, es ist doch alles gut, so wie es ist.

00:35:14: aber man kann nie in den Kopf des Partners hereinschauen und weiß einfach, woraus das resultiert. Und das, finde ich, ist eine ganz wichtige Sache, die sollte jeder machen.

00:35:25: Man sollte, wenn man sich von seinem Partner trennt, auf jeden Fall offen und ehrlich kommunizieren, warum das so ist oder warum man das vorhat, was einen stört. Weil ich glaube, wieder Thema Kommunikation, damit kannst du ganz viel lösen.

00:35:38: Und wenn du ganz klar die Karten auf den Tisch und sagst, das und das und das stört mich, deine Art, damit umzugehen oder das will ich einfach nicht mehr in meinem Leben so, dann kann der Partner wenigstens was damit anfangen.

00:35:49: Aber ich finde nichts schlimmer, als wenn man sich trennt, dann am besten noch über WhatsApp und nicht mehr im persönlichen Sprech oder per Telefon oder keine Ahnung was und der Verlassene dann so quasi im leeren Raum stehen gelassen wird, weil das ist einfach unfair.

00:36:01: Ja, das stimmt, das ist auf jeden Fall unfair. Aber jetzt, um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukommen, weil es geht ja echt darum, wenn die Trennung stattgefunden hat, es gibt kein Zurück mehr, es gibt nichts mehr zu reden.

00:36:11: Es ist einfach eine Trennung, man muss es akzeptieren, das ist auch ein ganz großes Stichwort, Akzeptanz. Plus, wie gesagt, ich finde, klar, man muss erst mal so ein bisschen trauern, man muss ganz viel weinen, man muss seine Emotionen rauslassen, aber dann ist es einfach wichtig, sich ein Ziel zu setzen, ob das irgendeine Sportart ist, die man schon immer anfangen wollte, irgendwie tanzen oder was weiß ich, oder man macht seine Wohnung komplett neu, irgendwie so ein richtig großes eigenes Projekt, nur für sich selbst.

00:36:37: Und ich finde, das hilft immer am meisten, sich selbst so ein Stück weit neu zu erfinden, finde ich. Aber... Weiß ich nicht. Also das hilft bestimmt viel. Man kennt ja auch dieses Phänomen, es gab eine Trennung.

00:36:48: Jetzt bin ich die Frau und schneide mir die Haare ab oder färbe mir die Haare. Ja, das kann echt helfen. Ich kann jetzt wieder nur von mir sprechen. Ich glaube, wenn dein Leben irgendwie in Balance ist, jetzt abgesehen von der Trennungsgeschichte und du eine gute Routine, einen guten Alltag hast, im Job gesettled bist oder auch ein gutes Freundes- und familiäres Umfeld hast, dann kannst du auch einfach mal deinen Weg weitergehen.

00:37:06: Dann hast du einfach mehr Zeit für dich. Du hast neue Chancen, neue Möglichkeiten, Zeit, die davor irgendwie für andere Dinge raufgegangen ist, auch für dich einfach zu nutzen.

00:37:14: Und klar kann dann ein neues Projekt oder sowas vielleicht helfen, sich auch abzulenken oder die Gedanken zu sortieren. Aber ich glaube, das ist wirklich von Situation zu Situation unterschiedlich.

00:37:23: Yes. Okay, die andere Frage war jetzt noch, wie trennt man sich am besten. Beziehungsweise ja, wenn man schon eigentlich für sich den Entschluss getroffen hat, man möchte sich trennen, aber man kann es irgendwie nicht so richtig übers Herz bringen.

00:37:38: Hast du da Tipps? Also erstmal möchte ich an alle Frauen und alle Männer da draußen appellieren und sagen, wenn euch irgendwas stört in der Beziehung oder euch so richtig auf den Geist geht oder auch von eurem Partner wegtreibt, egal ob das eine Charaktereigenschaft ist oder ob das eine Macke ist, die er zu Hause hat, wie, keine Ahnung, lässt die Wäsche rumliegen oder furzt unter der Bettdecke oder keine Ahnung was.

00:38:03: Oder ist, wenn ihr zusammen unterwegs seid, guckt zu vielen Frauen hinterher oder sie lässt sich auch ganz gerne mal anquatschen und ist dazu aktiv oder so. Es gibt ja zig Sachen, die einen aufregen können.

00:38:12: Nicht, dass wir unter der Bettdecke furzen, by the way. Kleiner Exkurs. Nein. Du manchmal, wenn du schläfst. Ja. Kann schon mal passieren. Wenn ich schlafe, kann das schon mal passieren.

00:38:21: Da kann schon mal einer rausflutschen. Oh mein Gott, das kann bei dir auch schon mal passieren. Hauptsache, ich wach da nicht von dem Gestank auf. Hast du das schon mal gehört, oder was?

00:38:27: Ich hab bestimmt schon mal was gehört, was ich dir nicht aufs Brot geschmiert hab. Wirklich? Weil ich mir dachte so, nee. Jetzt wirklich, hab ich nachts schon mal irgendwann...

00:38:33: Du hast bestimmt schon mal gefurzt. Ja, du sagst bestimmt, weißt du, eine bestimmte Situation... Ja, hast du. Wirklich? Ich hoffe, da schreibt doch jeder drüber. Wann war das?

00:38:40: Annika furzt André voll.

00:38:43: Nee, machst du nicht. Ich kann mich nicht dran erinnern. Ist auch egal, wir sind vom Thema abgewichen. Wir wollen jetzt hier nicht über Flatulenzen reden und irgendwelche Gase.

00:38:51: Mein Appell, in meinem wichtigen Appell sind wir davon abgekommen oder ich bin davon abgekommen. Also wenn euch irgendwas stört, dann kommuniziert es doch direkt mit eurem Partner.

00:39:02: Das heißt natürlich nicht, dass ihr nicht über Dinge vielleicht hinwegschauen dürft oder immer, dass ihr aus jeder Mücke einen Elefanten macht und dass es dann Stress gibt.

00:39:10: Aber ich finde schon, dass es wichtig ist, wenn wirklich Sachen passieren und die auch wiederholt passieren, die euch nerven, dann sollte man das ansprechen, weil vielleicht ist es dem Partner gar nicht so bewusst, dass euch das stört, weil er es vielleicht für ganz normal einstuft und für ihn das auch einfach harmlos ist.

00:39:26: Ja, aber es gibt ja auch manchmal Situationen oder Beziehungen, da entscheidet sich einfach eine Partei dazu, okay, ich möchte diese Beziehung jetzt nicht mehr, weil man sich vielleicht auch in unterschiedliche Richtungen entwickelt hat.

00:39:37: Das hatte ich auch schon. Guck mal, ich hatte auch schon super lange Beziehungen, aber irgendwann waren wir dann an einem Punkt, wir haben uns in so verschiedene Richtungen entwickelt.

00:39:44: Das hätte nie im Leben mehr gepasst, also auch für keinen. Das war bei mir auch so. Und dann finde ich das schon sinnvoller, auch sich zu trennen, weil du wirst dann mit so einem Menschen auch einfach nicht happy, wenn das gar kein einheitliches Ziel mehr ist.

00:39:59: Ja, das stimmt. Das war bei mir tatsächlich bei meinen zwei längeren Beziehungen. Vor dem Bachelor auch so. Mit den Frauen war ich so auch vier, viereinhalb Jahre zusammen.

00:40:07: Und ich habe für mich irgendwie festgestellt, jedes Mal so nach dreieinhalb, vier, viereinhalb Jahren ist irgend so eine Art an Veränderung oder Wandel da. Und da war ich genau an diesem Punkt, wo ich gesagt habe, irgendwie passt der Weg, den wir jetzt gehen wollen, nicht mehr zusammen.

00:40:21: Ich habe mich in eine andere Richtung entwickelt wie du und der Weg kann, glaube ich, gemeinsam gar nicht mehr so weitergeführt werden. Und dann ist das doch voll okay.

00:40:30: Ja, das ist dann ja auch in Ordnung. Und wenn der Partner es dann nicht so sieht, dann kann man einfach trotzdem darüber reden. So, Punkt. Genau, da kann man drüber reden und halt die eigene Sichtweise schildern und dann muss der andere Part das halt akzeptieren, ob der das in dem Moment möchte oder nicht, aber ich glaube, wenn es halt wirklich daran liegt, dass die Wege so unterschiedlich sind, wird der Verlassene dann auch irgendwann für sich selbst merken, okay, das war besser, auch wenn sich das für mich in dem Moment noch nicht so angefühlt hat, war die Entscheidung trotzdem die richtige.

00:40:58: Ja, oder es ist halt einfach mal eine Trennung, die es dann gibt, dann geht mal jeder mal so ein bisschen seinen eigenen Weg. Und es kann ja auch sein, dass dann die eine oder andere Partei dann auch sagt, okay, ich gehe vielleicht ein bisschen von meinen eigenen, nicht Prinzipien, aber von dem Weg, den ich gehen will, weg und passe das ein bisschen an, weil ich einfach diese Person in meinem Leben haben möchte, um glücklich zu sein.

00:41:16: Das kann natürlich auch sein. Aber du hast ja gefragt, wie kann man sich denn trennen? Ja, wie kann man sich trennen, wenn man das für sich selbst wirklich schon beschlossen hat?

00:41:23: So, warum jetzt auch immer, der Grund ist ja jetzt erst mal egal. Aber man weiß eben nicht wie, man traut sich nicht so richtig, das anzusprechen, weil man einfach Angst vor diesem Gespräch hat.

00:41:31: Ich kann das auch voll nachvollziehen. Das ist super schwer und ein super hartes Gespräch. Und man weiß, man muss jetzt den anderen so krass verletzen, den man ja trotzdem immer noch gerne mag, mit dem man so viel Zeit verbracht hat.

00:41:41: Aber wie macht man sowas anständig? Also klar, natürlich persönlich nicht über WhatsApp oder per Telefon oder was auch immer. Aber ich finde es trotzdem super schwierig.

00:41:52: Aber ich weiß es auch gar nicht, ob es da jetzt so den einen Mastertipp gibt, weil das ist ja immer so individuell. Ja, absolut. Ich glaube, was auf jeden Fall helfen kann, ist, wenn man sich mal eine ruhige Minute nimmt und seine ganzen Gedanken und sein ganzes Herz irgendwie zu Papier bringt.

00:42:07: Das könnte vielleicht ein Ansatz sein, dass man dann einfach den Partner zum Gespräch bittet und wenn man einfach diesen Kloß im Hals hat oder Angst vor der Situation hat, dass man dem Partner dann einfach personal diesen Brief übergibt.

00:42:19: Das ist dann zwar auch nicht schön, wenn man da in dieser Situation drin sitzt, aber ich glaube, dann kann man wenigstens … Seine Gefühle so ausdrücken, wie man das möchte.

00:42:26: Genau, weil du einfach dich die ganze Zeit davor schon damit auseinandergesetzt hast und das so hingeschrieben hast, wie du es eigentlich sagen wollen würdest. Und manchmal ist es ja ein Gespräch und dann sagst du, ich sehe das nicht mehr, ich fühle das nicht mehr mit uns.

00:42:37: Dann nimmt das Gespräch unerwartet so eine emotional negative Wendung, dass man dann vielleicht auch gar nicht mehr den Kopf dafür hat, das alles so auszudrücken, wie man es auf Papier gemacht hätte.

00:42:46: Ja, aber ich glaube natürlich soll es on top dann trotzdem noch ein Gespräch geben. Ja, das ist klar. Man gibt bestimmt nicht einen Brief ab, guckt zu und dann geht man wieder.

00:42:53: Danke, ich gehe mir jetzt einen reinknallen. Aber ich glaube, das könnte eine gute Methode sein, vielleicht, um da ein bisschen die Angst der Kommunikation zu nehmen, wobei man natürlich auch sagen muss, es wird so oder so ein Gespräch geben.

00:43:03: Es wird unangenehm wahrscheinlich und es wird kein schönes Gespräch, aber da muss man halt einfach einmal durch, zusammenbeißen und durch. Ich glaube auch. Und ich glaube vor allem, das Gefühl, dass man dann danach hat, wird so befreiend und schön sein.

00:43:16: Also muss nicht sein, kann so sein. Vielleicht was auch noch helfen kann ist, dass ihr das vielleicht ein bisschen weicher verpackt. Das bedeutet, ihr macht jetzt nicht direkt endgültig.

00:43:26: Alle Türen sind zu und es gibt nie wieder ein Zurück. Weil ganz ehrlich, seid ihr euch zu einer Million Prozent sicher, dass es nie wieder ein Zurück gibt? Natürlich jetzt ausgeschlossen, wenn irgendwas Krasses passiert ist, wo ihr einfach sagt Okay, jegliche Grenze ist überschritten worden.

00:43:40: Aber wenn ihr das softer verpackt. Ich finde, das sollte man aber auch nur dann machen, wenn man denkt, es könnte wieder ein Zurück geben, weil sonst sind das falsche Hoffnung, das ist auch nicht fair, weil dann klammert sich der andere vielleicht noch daran.

00:43:50: Ja, ich habe ja auch noch nicht zu Ende geredet, aber es geht auch darum, natürlich sollst du keine falschen Hoffnungen geben, aber wenn du das ein bisschen softer verpackst und sagst, das ist für den Moment so, jetzt so, wer weiß, was die Zeit bringt, dann finde ich nicht, dass du dem anderen Hoffnung gibst oder machst.

00:44:05: Und vielleicht hat er aber ein bisschen Hoffnung und dann kann er ja auch die Frage stellen, okay, wie könnte es denn wieder werden? Und wenn du darauf dann keine Antwort hast, dann sagst du einfach, pass auf, ich brauche jetzt gerade mal den Abstand, ich muss für mich sein, ich muss mir klarer werden, weil es ist meiner Meinung nach auch klar, in den meisten Fällen hast du nicht einfach von heute auf morgen gar keinen Kontakt mehr.

00:44:22: So irgendwas gibt es ja immer noch zu klären, vor allem wenn man jetzt nicht nur drei Tage zusammen ist. So dementsprechend. Aber es ist natürlich keine leichte Situation.

00:44:30: Ja, schwierig. Mich würde aber mal aus der Community interessieren, habt ihr denn so richtig krasse Trennungsstorys? Ja, haut mal raus bitte. Schreibt uns mal DMs auf Instagram oder Mails.

00:44:41: Genau, Oder wart ihr schon vielleicht mal in so einer Situation, dass ihr diese rosa-rote Brille aufhattet und dachtet, ganz ehrlich, wie habe ich es überhaupt so lange im Nachhinein mit dem Typen oder mit der Frau ausgehalten?

00:44:51: Oh mein Gott, hattest du das schon? Ich hatte das schon. Wirklich? Ja, aber dafür ist der Podcast zu kurz. Wenn ihr das wissen wollt, oh mein Gott, ich glaube, da rede ich lieber nicht drüber.

00:45:00: Ich weiß gerade jetzt auch, also ja, ich weiß nicht ganz genau, ob ich das Richtige meine. Aber vielleicht können wir ja darüber sprechen. Man weiß es nicht. Okay. Wollen wir jetzt über Trash reden?

00:45:12: Yes. Ich glaube, let's hurry up hier. Wir quatschen uns schon wieder um Kopf und Kragen. Wir haben diese Woche, wie schon gesagt, gar nicht so viel Trash geguckt, weil wir so viel Squid Game gesuchtet haben.

00:45:23: Aber Bachelor haben wir geguckt, ne? Ich weiß jetzt aber gar nicht, ist da irgendwas Ultraspannendes passiert? Da bist du immer mehr im... Ich bin irgendwie das Bachelor-Orakel und ich glaube, ich spoilere jetzt, weil wir nehmen jetzt wieder Dienstagabend auf.

00:45:34: Das heißt, morgen kommt die nächste Folge. Da sieht man dann schon die Dreamdates. Wir wissen jetzt, wer die letzten dreien sind. Danach sieht man, wer im Finale kommt.

00:45:40: Das wissen wir natürlich nicht. Aber ich glaube, ich bleibe meiner These treu. Und ich glaube, die Lena, die wird Martin verletzen. Entweder sie geht alleine oder sie wird ihm sagen, pass auf, gar keinen Bock drauf, ich fühl's einfach nicht.

00:45:53: Ich glaube, das könnte nach dem Dream Night passieren. Und ich lege mich jetzt fest. Ich sage nämlich jetzt einfach, die letzte Rose wird Clara bekommen. Mir ist es völlig egal.

00:46:03: Und Lena wird ihm sein Herz brechen. Das glaub ich auch, und wer ist da noch die Dritte im Bunde? Leonie. Ja, ich glaub, da ist mehr Friendship-Vibes. Also, nee, Leonie wird Zweite, weil ...

00:46:15: Was dann auch extrem schade wär, weil wenn Lena wirklich gehen sollte ... Ja. Wir hätten lieber morgen den Podcast aufnehmen sollen.

00:46:22: Aber wenn sie wirklich gehen sollte, dann hast du automatisch ein Finale zwischen Leonie und Clara. Und das ist, glaub ich, eine relativ klare Kiste. Ja, aber dann ist es immer noch spannend bei Felix, Wobei ich nach wie vor denke, dass Paulina gewinnt.

00:46:37: Ja, wen haben wir noch drin? Ähm, ja, wen haben wir noch drin? Vivian. Und? Ich finde echt, Vivian entwickelt sich grade so ein bisschen zur Hexe. Sorry to say. Sheima.

00:46:47: Ja, Sheima ist halt so eine Ganzliebe. Glaub ich aber nicht, dass die das Rennen macht. Wie gesagt, ich war erst echt ein Vivi-Fan. Auch von charakterlich und so weiter mochte ich die voll.

00:46:57: Aber die letzten beiden Folgen ist die mir nicht mehr so sympathisch. Vielleicht ändert sich das jetzt auch noch mal. Nee, ich glaub, schwierig. Grade bin ich kein Vivi-Fan mehr.

00:47:06: Ich glaube, jeder Zuschauer wünscht sich natürlich, dass Shaima die letzte Rose bekommt aufgrund ihres sehr sympathischen Auftretens und ihrer Art, wie sie einfach kommuniziert und wie empathisch und einfühlsam sie ist.

00:47:18: Ich finde aber auch, Paulina hat sehr gute Chancen und macht das bis jetzt auch sehr gut. Vivi fand ich auch cool am Anfang, aber die Aktien sind runtergefallen. Ganz kurz, Paulina, man hat doch im Trailer gesehen, dass Paulina zu Felix sagt, dass sie noch kein Kribbeln hat.

00:47:33: Stimmt. Denkt dran. Ich glaube, Felix würde sich schon für Paulina entscheiden, aber ich weiß nicht, ob sie ... Es ist eine ähnliche Situation wie bei Lena, oder? Man weiß es nicht.

00:47:43: Ich glaube nicht, dass es vergleichbar ist mit Lena. Ich glaube trotzdem, alle werden sich wünschen, dass Schelma die letzte Rose bekommt. Leider wird ihr Herz gebrochen.

00:47:53: Ich glaube, dass er das noch ein bisschen sieht, was die anderen Ladies über Vivi denken oder wie sie kommunizieren. Und ich glaube schon, dass Paulina gewinnen wird. Das ist mein Spoiler.

00:48:01: Ich sage Paulina und Klara. Ich finde es bei Felix echt super spannend. Ich finde es auch sehr spannend. Bei Martin, wie gesagt, glaube ich auch, dass es so sein wird, wie du sagst.

00:48:09: Bei Felix kann noch gefühlt alles passieren. Da bin ich jetzt mal sehr auf die Dream-Dates gespannt. Übrigens, das kommt heute Nacht schon, ne? Sag ich ja. Aber ja, wir schauen es wahrscheinlich erst morgen.

00:48:19: Deswegen sage ich, die kommen jetzt und das hätten wir eben nochmal schauen müssen. Aber ist jetzt auch egal. Vielleicht gibt es ja auch Leute wie uns, die einfach später darüber sprechen.

00:48:25: Ja, genau. Und ansonsten, ich habe gesehen, dass gerade neue Kämpfe verkündet werden für Famefighting und so weiter. Aha, stimmt. Da wollte ich auch mal ein bisschen mit dir darüber sprechen, weil du hast ja auch mitgemacht bei Famefighting.

00:48:39: Also erstens mal, könntest du dir das irgendwann noch mal vorstellen, da mal wieder zu kämpfen? Ja, es kommt ganz auf die Situation an. Seit meinem ersten Kampf hatte ich auch immer regen Austausch mit Eugen, dem Veranstalter und wer das aufgezogen hat, weil ich natürlich gewonnen habe und das auch eigentlich ganz gut.

00:48:54: Zweite Runde, technisches K.O., das war, glaube ich ... Ich hab's auf fast einen Herzenfakt bekommen, aber du hast gewonnen, ja. Eine sehr souveräne und gute Vorstellung.

00:49:02: Zumindest war ich da stolz auf mich selbst, habe auch nichts abbekommen. Und dann ist natürlich klar, da sind natürlich ein paar Leute draußen, die einen herausfordern wollen, die gerne auch mal ein bisschen Blödsinn quatschen und sagen, hier, mit dem würde ich gerne mal in den Ring steigen.

00:49:14: Für mich hat sich das aber nicht mehr richtig dann angefühlt, beziehungsweise die Herausforderer, das waren jetzt auch nicht keine Leute, mit denen ich mich messen wollen würde, weil das ist natürlich schon, Boxsport ist sehr anspruchsvoll, sehr gefährlich auch und ich habe das für mich gemacht in 10 bis 12 Wochen Vorbereitung.

00:49:31: Ich wollte mir selber damit was beweisen und auch körperlich mal da an meine Grenzen gehen und den Boxsport einfach lernen. Fand ich auch cool, könnte ich mir prinzipiell wieder vorstellen, allerdings muss da auch, ja, da müssen die Rahmenbedingungen stimmen und das heißt jetzt gar nicht mal nur Kohle, ist natürlich klar, dass dafür irgendwie fließen sollte, allerdings muss auch der Gegner attraktiv sein, dass ich da auch einen sportlichen Anreiz habe.

00:49:50: Und ich bin ja auch niemand, der irgendwie von Show zu Show oder von Event zu Event geht und sich darüber irgendwie profiliert oder darstellt. Und ich bin auch keiner, der gerne Leuten, die schlecht über mich reden, irgendwie eine Plattform geben will.

00:50:03: Nee, also ich finde auch, das darf jetzt niemals so ein Trash-Kampf werden. Ich fand den Bachelorfight damals auch sehr, sehr cool. Und ich fand es auch sehr cool zu sehen, was du in dieser kurzen Zeit alles gelernt hast und wie professionell das dann auch bei euch schon aussah.

00:50:16: Also bei euch sah das jetzt nicht aus wie so ein Straßenkampf, wie bei manchen anderen da. Das sah schon gut aus, auch was du da konntest. Von daher, du kannst da definitiv total stolz auf dich sein.

00:50:25: Ich war auch sehr stolz auf dich. Dankeschön. Genau. Aber mich hat so ein bisschen gewundert, wer jetzt auch dieses Jahr dabei ist. Weil es gibt ja dieses Jahr zwei Events, muss man ja auch mal sagen.

00:50:34: Es gibt nicht nur Famefighting, sondern jetzt auch noch so ein Konkurrenzbox-Event. Ja, Ultimate Hype. Da wurde ein neues Event auf die Beine gestellt und deren Social Media Marketing.

00:50:41: Das ist auf jeden Fall sehr nice. Das machen sie schon sehr gut. Wobei ich sagen muss, da sind natürlich auch auf jeden Fall ein paar richtig wilde Reality-TV-Nasen am Start.

00:50:51: Ja, und auch nicht nur Reality. Ich habe jetzt heute gesehen, da ist zum Beispiel auch der Ex von Pamela Reif, der Willy Ray und so dabei. Also da sind so eine wilde Mischung.

00:51:00: Ah, das habe ich gesehen. Der kämpft gegen Diogo. Kämpft er gegen Diogo? Wirklich? Ja, das wird richtig spannend, glaube ich. Ja, das glaube ich auch. Wahrscheinlich nach Mainframe oder so.

00:51:06: Ja, die sind beide sportlich gut. Ja, ja. Und das wird wahrscheinlich eine Partie, die man sich gut anschauen kann. Da bin ich mal Erik ist auch wieder dabei. Ich weiß noch gar nicht, ob er dabei ist.

00:51:13: Ich glaube, es wird verkündet, dass Erik Sindermann jetzt am Start ist. Der hat ja bei Fanfighting damals, hat der ja innerhalb von 5 Sekunden irgendwie gewonnen. Gegen Jakob, oder?

00:51:21: Ne, gegen Mike damals. Ah, stimmt. Mit so einem Lucky Punch. Ja, aber Erik ist auf jeden Fall auch ein Kämpfer. Und das ist auch nicht zu unterschätzen. Ja, ich bin gespannt.

00:51:29: Wird man sich vielleicht auch mal anschauen dann. Auf jeden Fall. Vielleicht vorher, vielleicht auch nicht. Man weiß es nicht. Also ich werde mir das auf jeden Fall anschauen.

00:51:35: Ist das so? Ja, ich fand das voll spannend. Ich könnte mir schon vorstellen, wieder in den Ring zu steigen, aber da muss schon irgendwie alles stimmen. Ja, vielleicht dann irgendwann nochmal.

00:51:44: Wer weiß, wer weiß. Vielleicht ist es aber auch so eine Erfahrung, die man gemacht hat und die man nicht mehr braucht. Kann auch sein. Also du hast das ja positiv beendet.

00:51:50: Ich bin 1 zu 0 in meiner Karriere. Deshalb, super. Worum geht's? Und auch noch mit dem K.o. gewonnen. Sehr gut, sehr gut. Okay, hast du noch irgendwas für unsere Kategorie Trash?

00:52:01: Ich glaube nicht. Okay, dann machen wir weiter mit der Vertrauenssache. Ich lese mal vor, was eine Zuhörerin uns geschrieben hat. Ich habe zufällig gesehen, dass meine beste Freundin meinem Freund geschrieben hat.

00:52:15: Ich finde es komisch, weil ich es schon öfter gesehen habe, aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl. Ich weiß nicht, ob ich da zu viel rein interpretiere oder ob mein Bauchgefühl mir was sagen will.

00:52:25: Soll ich es ansprechen oder wäre das übertrieben? Also die beste Freundin schreibt quasi mit ihrem Freund. Sie hat das jetzt schon ein paar Mal gesehen und weiß aber nicht, ob sie jetzt überreagiert, wenn sie ihn jetzt darauf ansprechen würde und fragen würde, was die da schreiben, bei Privacy und so.

00:52:41: Aber andererseits hat sie sonst ein schlechtes Bauchgefühl. Ja, ganz klare Antwort. Wenn du ein schlechtes Bauchgefühl hast, dann sprich es an meiner Meinung nach. Das heißt, du sagst, sie muss sich jetzt keine Gedanken darüber machen, dass das dann bei ihrem Freund so ankommt, dass sie komplett überreagiert, nur weil ihre beste Freundin, weil eigentlich sollte sie ihr beiden vertrauen letzten Endes, ihre beste Freundin und ihr Freund So, wenn jetzt ihre beste Freundin ihrem Freund, vielleicht, ich meine, vielleicht planen die auch irgendeine Überraschung oder was weiß ich für die, ne?

00:53:06: Dann wäre es halt ein bisschen blöd, weil ich weiß ja jetzt auch nicht, es hat sie nicht reingeschrieben, ob sie es zufällig gesehen hat oder ob sie mal aufs Handy geguckt hat oder so, I don't know.

00:53:13: Ja, das sind da natürlich ein paar Sachen, die da noch offen sind. Liegt das Handy offen rum von deinem Freund und dann poppt der Name auf oder merkst du diese Anzeichen, dass er schon immer so das Handy für sich hat oder das irgendwie so handhabt, dass es eventuell nicht rauskommen soll, passiert das oft, passiert das weniger oft?

00:53:29: Also da sind ganz viele Sachen, die da mit reinspielen. Wenn du allerdings so ein schlechtes Bauchgefühl hast, dann frag ihn doch einfach. Dann würde ich, glaube ich, auch das nächste Mal, wenn ich es irgendwie mitbekommen würde, einfach so sagen, so, ey, was schreibst du schon wieder mit meiner besten Freundin oder so, keine Ahnung.

00:53:41: Ja, was geht da ab zwischen euch so, was geht? Weil es muss ja aber auch irgendwie einen Grund haben, warum sie ein schlechtes Bauchgefühl hat, weil, ich sage es mal, ich fände es jetzt nicht komisch, wenn ich jetzt mal irgendwie Chrissy auf deinem Handy sehen würde oder so.

00:53:51: Das ist, keine Ahnung, würde ich mir jetzt nicht direkt denken, so überschreiben. Oder du sprichst die beste Freundin mal von dir an. Oder so, ja. Vielleicht ist Mädels unter Mädels vielleicht irgendwie noch smoother, als wenn du da jetzt irgendwie deinen Freund drauf ansprichst und er das irgendwie in den falschen Hals kriegt.

00:54:06: Ja, wobei andererseits denke ich auch, so wenn man in einer Beziehung ist, man sollte eigentlich alles ansprechen können. Ja, du wirst ja auch seine Reaktion sehen, glaube ich.

00:54:14: Ja, glaube ich auch. Also wenn er sauer wird, dann steckt was dahinter, 100 pro. Wenn er komplett entspannt ist und einfach so lacht und keine Ahnung, so ganz entspannt reagiert, dann ist meistens nichts dahinter.

00:54:24: Aber ohne Scheiß, Goldene Regel, echt, wenn jemand irgendwie direkt sauer wird oder so, meistens steckt dann was dahinter. Das stimmt, das ist ein gutes Indiz auf jeden Fall.

00:54:34: Wenn man dem anderen so ein schlechtes Gewissen dann machen möchte und so, dann, oder wenn er irgendwie so sagt, ja, wie kannst du jetzt irgendwie nur was Schlechtes denken und dir quasi echt so ein richtig schlechtes Gewissen dann machen möchte, finde ich oft schwierig als Reaktion.

00:54:48: Muss nicht immer was dahinter stecken, aber kann. Also ich würde sagen, sprich mal deine Freunde und am besten oder guck einfach, wie dein Gefühl ist, passiert das noch öfter, vielleicht war das jetzt auch nur eine Sache, die du normal mitbekommen hast.

00:55:00: Wenn das allerdings jetzt noch öfter passiert, dass dieser Name aufploppt, dann glaube ich schon, wenn dann regelmäßiger Kontakt ist, dass man da mal nachfragen kann und auch sollte.

00:55:08: Ich glaube prinzipiell spannend, aber an diesem Thema ist es dann auch, das solltest du vielleicht nicht machen, einfach ungefragt an sein Handy gehen, um da irgendwie rumzustöbern und was rauszufinden, weil das ist meiner Meinung Einer der größten Vertrauensbrüche, die man begehen kann.

00:55:21: Und da ist auch so eine Privatsphäre-Hemmschwelle, ... ... die man nicht überschreiten sollte. Es sei denn, ihr habt natürlich darüber geredet, ... ... und das ist völlig in Ordnung.

00:55:28: Du kennst den Handicode von deinem Partner ... ... und das ist nichts dabei. Aber selbst wenn, dann sollte man auch schon mal sagen, ... ... pass auf, ich gehe mal kurz an dein Handy oder irgendwas.

00:55:36: Einfach darin stöbern. Ja, einfach offen ansprechen. Und ich finde, man merkt immer, ob jemand dann lügt oder nicht. Du wirst es merken. Du kennst deinen Freund ja auch, denke ich mal, einigermaßen gut.

00:55:46: Ich finde schon, man merkt das. Ja, hör auf dein Bauchgefühl und schau einfach mal, ob das vielleicht einfach nur von dir so ein bisschen Paranoia in Anführungszeichen war, ob du da vielleicht zu viel rein interpretiert hast.

00:55:57: Und vielleicht war das jetzt auch noch ein paar Mal. Aber wenn es so ein wiederkehrender Prozess dann ist, dann sprich das auf jeden Fall an. Yes, würde ich auch sagen.

00:56:04: Sehr gut. Sehr gut. Da haben wir ja schnell Tipps gegeben. Ja. Was willst du da auch sonst mehr Tipps zugeben? Das war ja eine relativ einfache Frage, soll ich den ansprechen oder nicht?

00:56:14: Von daher. Ja. Tu es. Ja. Tu es. Nimm deinen Mut zusammen. Ja. Okay, dann würde ich sagen, haben wir es geschafft für diese Woche. Vielen Dank. Es hat mir großen Spaß gemacht.

00:56:22: Danke fürs Zuhören. Und ich würde mal sagen, dann bis nächste Woche, denn nächste Woche haben wir schon wieder eine Menge erlebt und können euch wieder viel erzählen. Wenn ihr ein Teil dieses Podcasts sein möchtet, dann schreibt uns gerne DM auf Instagram unter normercykg.podcast oder per E-Mail unter hello.normercykg at gmail.com.

00:56:43: Und wir hören uns nächste Woche.

00:56:47: Aber was hast du vergessen? Die Sterne. Meine Sterne. Ich sammle doch Sterne auf Spotify. Du sammelst mehr Sterne als Mario bei Mario World. Ja, wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eine Bewertung geben würdet.

00:57:01: Genau. Kommentiert fleißig, empfehlt den Podcast gerne weiter auf eurer Lieblingsplattform. Bestimmt könnt ihr auch mal einfach durchstöbern, denn da sind vielleicht auch Themen dabei, bei früheren Episoden, die euch interessieren, die euch vielleicht Tipps geben, weiterhelfen können.

00:57:17: Dementsprechend. Wir lesen jeden Kommentar, jede Rezension und freuen uns über euer Feedback. Dankeschön. Danke euch und wann immer ihr diesen Podcast hört, egal ob es 6 Uhr morgens ist oder mitten in der Nacht, viel Spaß weiterhin.

00:57:28: Mit No Mercy keine Gnade. Tschüss. Macht's gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.